Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy Felgen clean halten ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8628)
Aber ein mal die Woche kurz über die Felgen zu gehen eine Sache von ca 20 min sollte möglich sein u man erfreut sich dann auch an dem Glanz u das Möppi sieht dann auch ganz anders aus!! Ich persönlich könnte mich nicht mit schwarzen Felgen anfreunden ist aber Geschmacksache u jedem das seine!!
Zitat von Flintenmacher
Zitat von Diwelschisser
was hat es denn mit dem Hochglanzverdichten auf sich ??? ist das genauso anfällig ?
Diwel,
bei dem Hochglanzverdichten im Gleitstein oder Gleitschleifverfehren bekommt Du einen super galnz aber ohne Schutz der Oberfläche gegen anlaufen. Dieses Verfahren nennt man auch trowalisieren, Erfinder der Meister Trowal. Ich entgrate so Kleinteile. Richtiges Hochglanzverdichten kann auch durch strahlen erfolgen mit runden Kunststoff oder Kerakikkugeln. Das kommt der Sache schon näher was verdichten bedeutet. Wird bei Federn gerne gemacht um Bruchgefahr zu senken.
Faxit : tolle Oberfläche aber kein Schutz vor anlaufen, Streu........kann das Wort nicht mehr hören![]()
alumagic .... weicher lappen und immer nach dem fahren einmal kurz rüber...10 min.. fertig
wo ist das problem ?
__________________
harleyqueen
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Tu was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur du.
Ein Freund ist einer, der kommt, wenn alle anderen gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleyqueen
alumagic .... weicher lappen und immer nach dem fahren einmal kurz rüber...10 min.. fertig
wo ist das problem ?
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
@Adi
hab bei meiner Fetten das selbe Problem. Mir geht die Pflege bei Alu-Teilen auch extrem aufn' Sack. Je nach Verschmutzung reinige ich mit leichtem Prilwasser und poliere anschliessend. Wenn ich die Fette anschliessend wegstelle und 2 Tage später nachschaue dann sind immer Wasserflecken auf der rechten Seite der hintern Felge.
Da tropft anscheinend immer noch was von der Nabe/Achse oder Bremsscheibe des Hinterrades auf die Felgeninnenseite. Wenn ich das bei längerer Standzeit (vorwiegend im Winter) nicht zügig wegpoliere sieht es Ruck Zuck schäbich aus.
Werde zum nächsten Winter die Felgen schwatt pulvern lassen.
Passt vieleicht auch noch hier rein. Hab meinen PISTOR Lenker umgetauscht. Hatte ursprünglich 'nen Fatliner verbaut - kam ich aber nicht mit zurecht. Hab dann PISTOR angemailt und mein Problem geschildert, die wiederum haben sich bereit erklärt den Lenker gegen 'nen anderen umzutauschen (obwohl nicht bei denen direkt gekauft!). Hab den "Neuen" gestern erhalten, allerdings in Stahl roh (unverchromt) da ich ihn jetzt schwatt pulvern lassen möchte.
In dem Zuge hab ich sofort noch das eine oder andere mit abgeschraubt und lass es gleich mitpulvern (hintere Teil des Scheinwerfertopfes, Dashcover, Zahnriemenabdeckung, Verkleidung Gabelbrücke, Kennzeichenplatte & Beleuchtung). Grade der obere Teil des Rücklichtes (Alu poliert) ging mir immer auf'n Sack (putztechnisch). Aber das wird in 2 Wochen Geschite sein, dann hab ich die Teile hofentlich vom pulvern wieder.
Also für mich ist der beste Schutz für Alu - Pulvern lassen!
__________________
Bis die Tage.......
Stan
Da weiß man jetzt schon, dass das gut aussehen wird!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Was macht Ihr denn, um die geschlossenen Scheibenräder der Fat Boy clean zu halten ?
Bei den Serienfelgen und der Vorderradfelge geht das ja noch einigermaßen, aber bei den Verbreiterten Hinterradfelgen ist das wirklich ein Problem.
Damit hate ich schon bei meiner vorherigen Fetten Probleme und auch bei der Neuen schaut die Felge schon wieder Sch.... aus, obwohl das Moped erst 5000 KM runter hat.
Ich lasse gerade ne neue Pelle draufziehen und werde die Felge bei Zassel nachmal polieren lassen, wenn sie schon raus ist, aber ne Dauerlösung ist das ja nicht.
Sollte man die Felge eventuell Beschichten oder lakieren lassen ?
Oder gibts irgend ein Mittelchen mit dem man das Alu behandeln kann, damit es nicht so schnell unansehnlich wird ?
Wenn das so weiter geht, dann werde ich mir wohl eine Speichenfelge einbauen.
__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD
Jau, sieht gut aus, aber ist auch ganz schön Aufwand.
Da müssen die Felgen komplett zerlegt werden usw.
Werde jetzt erstmal so fahren wie die Mühle ist und die Sache im Nächsten Winter eventuell drangehen.
Es könnte aber auch sein, dass ich bis dahin schon wieder etwas ganz Anderes im Auge habe......
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hey Adi Fat Boy weggeben gegen was denn ?? Das geht ja gar nicht!! Nicht voreilig handeln und dann bereuen!!
Noch ist nichts beschlossen.
Aber ich bin mit nichts verheiratet und sozusagen für alles offen
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden