Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Deluxe soll angeblich gecancelt werden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86853)
Als ich vor langer Zeit die Heritage kaufte, kostete die Deluxe genau das gleiche.
War damit ein eher schlechtes Angebot.
Jetzt ist sie deutlich günstiger.
Sollte HD noch eine unverschämte Resteverkaufaktion starten, ich hätte noch Geld und Platz
... außerdem muss das ja kein Abschied für immer sein - vielleicht wird sie ja in 4, 5 Jahren wieder aus der Versenkung geholt. Die RoadKing z.B. gab es in D jahrelang nur als Classic, wenn ich mich recht erinnere; jetzt gibt es 3 verschiedene incl. der Standard.
bei Donner Bike steht auch eine sehr schöne aus 2017, aber seit März 2018 mit Zulassung und 267 km, scheint sich wirklich schlecht zu verkaufen. Habe meine grüne damals geliebt. Tolles Bike, hat aber einen Haufen Geld gekostet bis sie fertig war.. Aber das ist ja bei allen Modellen so
Und auch die CVO war kein Brüller. Wäre schade wenn das Kulturmodell stirbt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
Und auch die CVO war kein Brüller. Wäre schade wenn das Kulturmodell stirbt.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Die Heritage wie ich sie noch habe mit chrom usw liegt ja angeblich auch nicht im mainstream zur zeit.drum schaut die neue auch so bekakt aus wie ne graue Maus.
zur zeit ist immer noch matt und dunkel modern scheint mir.
aber von der neuen heritage seh ich genauso wenig fahren wie von der aktuellen deluxe.
für mich persönlich jedoch waren deluxe und heritage schon immer der optische inbegriff der Marke Harley.
auch in den Zeiten wo ich noch meilenweit von der Marke entfernt war.
ich bin gespannt Wielange die Abkehr von den klassischen harleys andauert
Ich war von der aktuellen Heritage auch, sagen wir mal: geschockt.
Mittlerweile gefällt sie mir ganz gut, allerdings habe ich auch die Road King Special nicht gekauft, da mir die Oberflächen in schwarz Glanz viel zu empfindlich sind.
Beim Open House waren einige 2017 und 2018er Road King Special und Street Glide Special, deren Gabel- und Motorteile in echt bedauernswertem Zustand waren.
Dagegen war mit über 50tkm meiner ehemaligen Heritage der Chrom noch wie am ersten Tag.
Für mich ist, und war schon immer, die Deluxe das schönste AbWerk Harley Modell.
Leider hat sich meine Hoffnung nicht durchgesetzt, die ich ja schon vor Jahren gepostet habe, dass die Abkehr von den langweiligen schwarzen (PseudoBadBoy Image), endlich in den sehr aktuellen (halt wieder in Deutschland kaum) Chopper und 70is Trend geht.
Mut zur Farbe und Lebensfreude.
Mit der Heritage (der Name ist hier eher lächerlich aber nicht Programm) geb ich Sticki recht.
Gibt ja jetzt die App auf Treffen sein schwarzes Bike schneller zu finden (geht über Nummerschild GPS Erkennung) - hat U.S. Army erfunden.
Aber wer frägt mich schon
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Für mich ist der Begriff "Harley Davidson" eher mit dem Aussehen etwa der 60er bis 80er Jahre verbunden. Hier eben mehr in Richtung Chopper. Deswegen auch meine Entscheidung für die Low Rider. Also etwas schmalerer Vorder- und breiterer Hinterradreifen. Dazu die typische Tropfenform des Tanks, tiefer Sitz und einen schön geschwungenen Lenker. Und einiges an Chrom. Daraus lässt sich, nach meiner persönlichen Meinung, ein schönes Bike machen.
Die De Luxe hat natürlich auch was. Das geht, meiner Meinung nach, noch weiter in die Geschichte zurück. Die Form dieser Modelle zeigt Details, wie beispielsweise die lang gezogenen Fender, der 50er und auch 60er Jahre. Nicht so ganz meins, aber ganz sicher auch schöne Bikes.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Gut beschrieben Kalle
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Schön ist, was gefällt. Meine Meinung.
Da hast Recht.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Bräuchte ich jetzt zwingend eine neue Harley, würde ich nach meiner (alten) FLSTN dann die (neue) FLDE nehmen.
Die neue gefällt mir auch nach der alten nach wie vor gut, vor allem aber der MW8 welcher hier mit den Chromteilen bestens zur Geltung kommt ; ...und generell gehen die MW8’er in den Softails wie „Schmitz‘ Katze“
.
Schön geworden (finde ich) – wenn auch gewöhnungsbedürftig – sind die neuen Stabblinker.
Hallo
Fahre fast immer zu zweit,die Heritage war mir zu dunkel.Bin sehr zufrieden allerdings habe ich für das ganze Zubehör recht viel Geld ausgegeben.
Bike fährt sich wunderbar geht allein in die Kurven ,Motor kraftvoll und geringer Benzin Verbrauch.
Das einzige was mir an meiner Deluxe fehlt sind die Lampenschirme, die sehen einfach klasse aus. Kann man die ohne weiteres nachrüsten?
Ja sicher.
Schau in den HD Zubehörkatalog oder frag deinen Dealer.