Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89875)


Geschrieben von Straka001 am 22.04.2019 um 11:16:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ohne gleich alles zu zerlegen welche Lifter ich verbaut habe.

Wie gesagt der Vorbesitzer hat keine Ahnung .!!!!!

Mit der Werkstatt habe ich’s ich schon Telefoniert und die tun so als hätten sie nix an der Maschine gemacht obwohl Rechnungen vorliegen !!!!
Egal
Starre liftet!! an was würde ich diese erkennen wäre das ein Grund warum sie vielleicht so tickert klackern.

Ich habe mir im YouTube viel von Tatro Machine angesehen da sind ein paar gute Sachen dabei da hatte er auch soetwas verbaut und sprach von das das ein race Motor ist.
Ich denke mal ned das meine Softail ein Racer is.!!!!!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Straka001 am 22.04.2019 um 11:19:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Wenn es diese Andrews sind muss ich so oder so die Rocker Box öffnen.
!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von take.it.easy am 22.04.2019 um 11:39:

das sind andrews stangen einstellbar, brauchst den kopf nicht abnehmen,
schätze mal das du die orginal  stößel drin hast, dein vorbesitzer die eingebaut hat damit sie leichter einzustellen sind und ihm das gefummel am kopf spart,
die andrews werden normal verbaut bei scharfer nockenwelle,
wie gesagt wenn du neu einstellst musst du bei allen 4 ren die einstellung machen,
und schau dir um einen der das schon mal gemacht hat
 


Geschrieben von Schimmy am 22.04.2019 um 11:48:

Die Einstellung der Andrews ist recht einfach.... schaust Du HIER

Gehen wir mal von "normalen" Liftern aus:
1. Das einzustellende Ventil KOMPLETT ENTLASTEN (Nocke der Welle UNTEN)
2. Pushrod so weit VERLÄNGERN, dass es "sicher" in den "Pfannen" oben und unten sitzt und sich gerade noch von Hand drehen lässt.
3. Pushrod 3,5 bis 4 Umdrehungen VERLÄNGERN und KONTERN
4. Schritt 1 bis 3 an den verbleibenden Ventilen wiederholen

Das war´s.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Straka001 am 22.04.2019 um 13:59:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Danke schimmy das werde ich mal als erstes versuchen.!!!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Straka001 am 22.04.2019 um 17:00:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Bin grad eine Runde gefahren !!!!
Ich kann definitiv sagen wenn sie kalt /lauwarm ist macht sie es nicht.
Erst ab 50-60 Öltemp
L.g
Ich werd mal die Tage die Pushrods versuchen nachzustellen.
Hoffe des wars denn i will mal ne Saison fahren und ned schrauben.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 22.04.2019 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straka001
Ich kann definitiv sagen wenn sie kalt /lauwarm ist macht sie es nicht.
Erst ab 50-60 Öltemp

Wo misst Du denn die Öltemperatur ? ? ? Im Tank ? ? ? Bestätigt mich aber in meinen Gedankengängen zu
Deinem Problem, dass ein Einstellen der Rod´s nicht das gewünschte Ergebnis bringen wird. Eher wird´s
auf einen Lifter - Tausch hinauslaufen (denn die scheinen ja den Druck nicht halten zu können, wenn das
Öl wärmer und dünnflüssiger wird), oder aber Du versuchst es - wie ich es bereits vorgeschlagen hatte -
mal mit ner anderen Ölsorte, wobei der Satz von "easy" .... würde in der evo nur 20w50 fahren und keine
dünne synthetik suppe
....
ganz bestimmt nicht allgemein gültig ist. Ich fahre das 10w60 jetzt seit mehr
als 40 000km in meinem S&S Evo und freue mich jedes mal, wenn ich auf meine Öldruckanzeige schaue.
Ich weiß zwar nicht, wie genau das Instrument anzeigt, aber ich kann sehen, dass der Druck im Vergleich
zum 20w50 um wenigstens 40% höher ist. Seitdem kann ich nicht das geringste Tickern mehr wahrnehmen....

....doch das muss jeder für sich selbst entscheiden.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Machlovio am 22.04.2019 um 20:48:

https://www.shovel-head.com/index_d.html.

Techbase anklicken, 4. von oben links betrifft Hydros.


Geschrieben von Straka001 am 22.04.2019 um 21:24:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Danke für eure Tips ich mal das 10w60 probieren bevor ich mich an die teurere Aktion heranmach‘ wie Hydros wechseln.
L.g Tom


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Straka001 am 22.04.2019 um 21:34:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

So das Öl hab Ich mal bestellt sollte die We noch kommen und werd es dann auch gleich wechseln .!!!
Ich gebe euch dann gleich Bescheid ob es eine Veränderung gibt.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 23.04.2019 um 07:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straka001
So das Öl hab Ich mal bestellt sollte die We noch kommen und werd es dann auch gleich wechseln .!!!
Ich gebe euch dann gleich Bescheid ob es eine Veränderung gibt.

Moinsen,

Bis das Öl bei Dir eingetroffen ist, könntest Du vielleicht noch das Sieb checken, durch das das Öl auf dem
Weg zu den Liftern gepumpt wird. Wenn da zu viele Ablagerungen sind, reicht vielleicht die Durchflussmenge
nicht. Wo das Sieb sitzt und wie man es heraus schraubt, kannst Du auf den Fotos erkennen.

Meistens ist dort keine Auffälligkeit zu finden, aber man weiß ja nie......Augen rollen

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Straka001 am 23.04.2019 um 10:11:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Danke Schimmy für deinen Tip !!das Sieb hab ich schon sauber gemacht sowie auch die Feder mit der Kugel erneuert aber es schadet ja ned es nochmals zu tun.

Danke L.g




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Straka001 am 24.04.2019 um 12:20:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Hab grad gelesen bei w&w das die Andrews Alu die was ich habe gerne für andere Nokenwellen verwendet werden!!!!
Habe den Vor Vor Besitzer gefunden alten Fahrzeugschein von De
.
Dieser sagte mir das er die Barnettkupplung komplett einbauen lassen hat weil er schaltprobleme hatte !?!?.
Der Vorbesitzer vor ihm hat recht viel am Motor gemacht und sei auch viel gefahren damit .Er sagte er habe viel Spaß damit gehabt und sie sei gut abgegangen.
Macht sie ja heut noch ,läuft super und hängt gut am Gas.
Wegen den km traute ich mich ned fragen da ich ja denke das sie sicher schon mehr als 40000 am Buckel hat die jetzt am Tacho stehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 24.04.2019 um 12:26:

Mal ganz ehrlich.... so verranzt wie die Farbe an Zylinder und Tappet-Blocks auf Deinem Foto so ausschaut,
haben die Vorbesitzer das Bike entweder mit der Drahtbürste geputzt, oder wöchentlich mit dem Hochdruckreiniger
malträtiert. Mein Motor sah nach 100 000km nicht so aus....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Straka001 am 24.04.2019 um 12:37:

Welche Pushrod hab ich den da verbaut!!!!

Hab’s ned lassen können hab den gefundenen Vorbesitzer gefragt km könnten passen aber er sprach noch das der von dem er sie gekauft hat hat noch den VergaserTmr/Hsr 42 inkl der Nockenwellen gemacht oder erneuert hat!!!!!!!!!!

Der Vergaser is mit ja schon bekannt den hab ich gleich als erstes zerlegt und alles erneuert .
Zugleich auch andere Leerlaufdüse zum einstellen da ich mit einer V&h Big shots Thor System unterwegs bin.

L.g


Gesendet von iPhone mit Tapatalk