Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LED Blinker - Anbau Breakout 2019 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90384)
Und die nächste frage
ist es besser das Originale Kabel abzuknipsen und die neuen anlöten oder das Kabel auszupinnen und Neubau verlegen?
letzteres würd ich bevorzugen, da es sauberer ist.
habe aber irgendwo gelesen, dass man beim neu verlegen das canbus irgendwie umgeht am handschalter? Ist das besser oder schlechter ?
Werden en in beiden Fällen widerstände benötigt ?
jetzt wird ein bisschen durcheinander
6,8 Ohm sind bei 12V = 21 Watt wenn du so einen Widerstand verbaust hast du genau die alte Glühlampe nachgestellt. Brauchst du aber nicht , da deine Harley eine geringere Fehlerschwelle hat. Deswegen reicht bei den meisten hier der LED Blinker + ein 100 Ohm Widerstand. Dabei ist es egal ob 2 Watt oder 5 Watt weil
100 Ohm an 12 Volt immer 1,44 Watt ergeben. Der 2 Watt hält das aus genauso wie der 5 Watt
auspinnen und neu verlegen ist besser aber aufwendiger. Dazu musst du aber erstmal wissen ob bei deiner die Blinkerkabel aus den Armaturen kommen (dann abknipsen) oder bis unter den Tank gehen und im Stecker enden (dann neu verlegen)
und zu Harley Aussagen sag ich jetzt nix
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Geile Antwort! Sehr hilfreich
ich danke dir
es ist die Breakout 2019
ich schaue morgen mal.
glaube aber sie gehen in den Lenker und nicht in die Armatur
wenn sie sie in die Armatur gehen dann kann man sie. Ich neu verlegen sondern nur abknipsen ?
Sind wir mal fair, auch gegenüber der Werkstatt.
Bei Modellen ohne Can-Bus, also mit TS(S)M braucht man schon die 10 Ohm, allerdings reichen 20 Watt. Leider kommt man ja nicht zerstörungsfrei an die im TSSM eingebauten Trimwiderstände zum Einstellen der Stromschwelle.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
jetzt wird ein bisschen durcheinander
6,8 Ohm sind bei 12V = 21 Watt wenn du so einen Widerstand verbaust hast du genau die alte Glühlampe nachgestellt. Brauchst du aber nicht , da deine Harley eine geringere Fehlerschwelle hat. Deswegen reicht bei den meisten hier der LED Blinker + ein 100 Ohm Widerstand. Dabei ist es egal ob 2 Watt oder 5 Watt weil
100 Ohm an 12 Volt immer 1,44 Watt ergeben. Der 2 Watt hält das aus genauso wie der 5 Watt
auspinnen und neu verlegen ist besser aber aufwendiger. Dazu musst du aber erstmal wissen ob bei deiner die Blinkerkabel aus den Armaturen kommen (dann abknipsen) oder bis unter den Tank gehen und im Stecker enden (dann neu verlegen)
und zu Harley Aussagen sag ich jetzt nix![]()
Doch kannst du? Unter dem Tank
Ok Dh das Kabel an der Armatur abknipsen für die blinker und unterm Tank auch abknipsen für die widerstände?
hast du mal nen Bild an der Armatur? Da hat man ja nicht viel Kabel.
dann haben die originalen Blinker ja nur noch 1-2cm Kabel dran
Da gibt’s nur zwei Kabel. Es gibt welche die pinnen den Stecker aus unter dem Tank. Das wäre der hier . Das zweite Bild ist die rechte Armatur
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Da gibt’s nur zwei Kabel. Es gibt welche die pinnen den Stecker aus unter dem Tank. Das wäre der hier
Pass auf. Blinkerkabel oben abkneifen. Lange Kabel anlöten am neuen Blinker und Schrumpfschlauch darüber. Jetzt am alten Kabel fixieren u d durch den Lenker und Riser zum Tank ziehen bis zum Stecker. Rechter und linker Blinker siehst du am ersten Stecker, die werden dort zusammengeführt. Widerstände halt noch dazwischen. Ich habe das ganze mit einem Bowdenzug vom Fahrrad durchgezogen, weil schon die Kabel draußen waren. Kabel durch die Armaturen!? Da sind sie doch garnicht. Der Blinker ist unter der Armatur geschraubt und geht durch ein Loch in den Lenker. Der läuft nicht durch die Armatur, da gibt’s nur eine kleine Aussparung.
Achso ok ich dachte der geht durch Armatur.
danke für die Anleitung. Ohne abknipsen des alten Blinkers funktioniert das nicht oder ? Wenn ich das Kabel ausspinne und unten das neue befestige und es oben rausziehe ??
hab nur Angst falls das Kabel abreißt, dann ist Harlekins mehr durch.
welche Kabel sind am besten für die Blinker geeignet? Würde es bei Conrad holen
zum zitierten Beitrag Zitat von Fab88
Ohne abknipsen des alten Blinkers funktioniert das nicht oder ? Wenn ich das Kabel ausspinne und unten das neue befestige und es oben rausziehe ??
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fab88
welche Kabel sind am besten für die Blinker geeignet? Würde es bei Conrad holen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
War mir garnicht aufgefallen. Aber Danke.
0,75 nehm ich auch immer. Unterm Tank auspinnen und noch oben raus ziehen. Du hast keinen Ape oder ? also fast gerader Lenker. Da musst du nix anbinden zum ziehen , das neue bekommst du ganz easy vom Lenker Ende bis zum Riser durch geschoben. Dann unten neue Pins + Widerstände , fertig.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.