Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Werkstatthandbuch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91819)


Geschrieben von HOG-Mike am 10.02.2023 um 22:51:

Link folgen, dritter Beitrag, PDF öffnen, Moped aussuchen, Link anklicken.

__________________
Grüße aus K-Town!  cool


Geschrieben von Crosseinsteiger am 12.06.2023 um 07:38:

Werkstatthandbuch / Owner manual Street Glide 2010

Servus!

Seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Streetglide FLHX, von 2010 mit dem TC 96.
Das Bike ist sowas von geil!
Bisher habe ich nur Erfahrung mit einer Softail von 93 und einer XR 1200.

Hat den jemand das Werkstatthandbuch und die Bedienungsanleitung als pdf?
Auf der Harley Service-Seite kannst´ ja kaum was runterlanden...

Danke und schöne Grüße!

Christoph


Geschrieben von Schimmy am 12.06.2023 um 10:11:

Moinsen,

Gibt´s für €49,- bei einer der bekannten Quellen. Augenzwinkern
Bedienungsanleitung HIER (nach Eingabe der VIN). Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 24.11.2023 um 05:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Spiele, seit ich meine SGS habe, mit dem Gedanken ein orig. WHB deutsch in Papierform zu kaufen und zu digitalisieren. Die Möglichkeiten dazu hätte ich. Ist halt etwas blöde weil das Buch dabei komplett aufgelöst werden muß, mal sehen. großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Hi Moos,
das geht schon, hinterher nimmste ja eh nur noch die digitale Version, oder druckst die Seite aus die Du brauchst.
Nach der Entnahme aus dem Rücken ist immer noch genug Fleisch um das mit einer vernünftigen Lochung in einen Ordner ins Regal zu packen.
Wenn Du es komplett willst musst Du daran Denken das bei der Papierform das Buch für die elektr. Diagnose ein separates ist, also nochmals kostet.
Das Einscannen und je nach Qualität der OCR Software das Durchsuchbarmachen ist der kleinere Teil der Übung.
Wie horsberg schon schreibt das funktionierende Setzen der Sprungziele fürs Inhaltsverzeichnis, Index und die Querverweise ist der eigentliche Akt, sonst musst Du halt ewig blättern/scrollen.
Hab das mal 2012 für meine CVO gemacht (gibt/gab es weder in DE noch EN als PDF) und hat mich sehr viele Stunden gekostet.

Und betreffs WHB in DE, so wie in allen anderen von HD eingedeutschten Veröffentlichungen treibt der Übersetzungsteufel auch in den deutschen WHBˋs etliche Stilblüten wo man sich fragt was gemeint ist.   

@horsberg  es gibt auf dem Markt leider verschiedene "Qualitäten" der PDF's, wobei ich auch festgestellt habe das die aktuellen M8ter WHBˋs etwas liebloser gearbeitet sind.

Habe jetzt ein orig. HD WHB für Touring 2021 in deutsch und Papierform erstehen können und das Glück das dieses nicht gebunden ist, sondern die Seiten mittels Spirale zusammen gehalten werden. Sind über 700 Seiten inkl. dem Elektrikteil, der jetzt wieder inkludiert ist. Habe das Teil mal auseinander genommen und komplett eingescannt, wobei ich immer eine PDF für jedes Kapitel (Motor, Antrieb, Wartung, ..) angelegt habe. Bin gerade fest am Verfeinern der PDF's. Werde da jetzt nur ne kleine Steuerdatei als PDF anlegen wo man die einzelnen Kapitel anwählen kann und dann halt paar Seiten durchblättern muß bis zum Ziel. Außer jemand kann und möchte sich den Aufwand antun mit Querverweisen, etc. Ich kann das nicht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Matze-VR1 am 24.11.2023 um 10:41:

… die elektrische Diagnose ist aber nicht dabei, oder?


Geschrieben von Moos am 24.11.2023 um 14:07:

Doch, schrieb ich doch. Ca. 180 Seiten nur Elektrik, denke also dass das schon alles ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von shrurg am 24.11.2023 um 17:38:

Du hast 700 Seiten eingescennt? geschockt
Darf man deine Arbeit finanziell unterstützen?


Geschrieben von CharlyM am 24.11.2023 um 18:23:

Respekt, 700 Seiten gescannt, kann man die PDF irgendwie bekommen?


Geschrieben von Moos am 24.11.2023 um 19:44:

Bin gerne bereit das Teil in begrenztem Maße gegen eine Kostenbeteiligung weiter zu geben, wenn ich mit der Aufbereitung fertig bin. Bei Interesse bitte per PN melden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Matze-VR1 am 24.11.2023 um 20:58:

Danke, bin interessiert… Auch wenn Elektrik nicht „Elektronische Diagnose“ sind. Dafür gibt es ein separates Handbuch.


Geschrieben von Moos am 24.11.2023 um 21:16:

Ja, das beschreibt den Ein- Ausbau der ganzen elektrischen Komponenten, sowie alle Steckerbelegungen und Einbauorte selbiger und natürlich die Leitungspläne. Denke da ist 99% der Heimschrauber schon mehr als geholfen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 24.11.2023 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, das beschreibt den Ein- Ausbau der ganzen elektrischen Komponenten, sowie alle Steckerbelegungen und Einbauorte selbiger und natürlich die Leitungspläne. Denke da ist 99% der Heimschrauber schon mehr als geholfen.

N' Abend zusammen und @Moos 

Wenn keine DTC's und keine Fehlersuch-Matrizes enthalten sind, ist's KEIN Electrical Diagnostic Manual. Ein kleiner Abschnitt für die Elektrik (Stecker und wo sie zu finden sind, Leitungspläne usw.) sind auch im "normalen" WHB enthalten. Kannst ja mal die OEM-Nummer von Deinen  Unterlagen mit denen in meiner Liste (FAQ-Rubrik) vergleichen....
Ich bin übrigens gerade dabei Owners Manuals, die man bei HD nur seitenweise herunterladen kann, in *.pdf's umzuwandeln. Dauert Wochen (aber ich war noch nie der Schnellste...,😂)

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 24.11.2023 um 23:26:

Habe wir doch schon geklärt. Dein Zitat ist nicht wirklich richtig hier. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 25.11.2023 um 01:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe wir doch schon geklärt. Dein Zitat ist nicht wirklich richtig hier.

@Moos 
Keine Ahnung wie dieses Zitat (welches ich wieder gelöscht habe) in meinen Beitrag kam. Augen rollen Darauf (jetziges Zitat) bezogen
sich meine Zeilen.....

Übrigens umfasst die englische *.pdf-Version des Electrical Diagnostic Manual für die 2020er Tourer stolze 930 Seiten. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 27.11.2023 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Du hast 700 Seiten eingescennt?  geschockt

zum zitierten Beitrag Zitat von CharlyM
Respekt, 700 Seiten gescannt, kann man die PDF irgendwie bekommen?

Ohne jetzt zu Wissen auf welchen Scanner Moos Zugriff hat, sind mit einer mittlerweile üblichen zentralen Druck-Scannstation in einer "Büroetage" 60+ Seiten/Minute je nach Qualitätseinstellung möglich. Also 2 Kaffee trinken und der Maschine zuschauen, mit einem Homeofficescanner oder gar Einzelblattscanner dauert es natürlich entsprechend länger ...
Aber wie schon geschrieben, die eigentliche und auch aufwändige Arbeit ist dann das Nutzbarmachen und Finalisieren des/der PDF's.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern