Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinkmodul finden... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92137)


Geschrieben von Rocketeer am 25.08.2019 um 00:05:

 Danke Roadrunner, die Woche kommt ein Elektriker, der mich unterstützen möchte, bin total verloren mit der Elektrik... Wenn´s was mechanisches wäre , könnte ich das reparieren, aber Elektrik ist für mich wie Mathematik
und da war ich in der Schule schon nicht gut :-) Ich melde mich mit updates... war gestern auf´m Metallica Konzert und heute auf ner Custom Show... brauch erstmal Schlaf..... :-) 

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Roadrunner95 am 25.08.2019 um 19:36:

Ich hoffe bei deiner Elektrik ist nichts verbastelt, eigentlich ist das ja ganz einfach mit den Blinkern, hab bei meiner erst letzte Woche hinten LED Blinker eingebaut. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Rocketeer am 25.08.2019 um 22:11:

Eben, eigentlich wär's ja einfach. Wahrscheinlich habe ich irgendwo nen Fehler "eingebaut" Vorher ging ja alles. Kann aber auch schon verbastelt gewesen sein nach 26 Jahren....und ich hab ihr den Rest gegeben..  traurigwho knows ?

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Rocketeer am 09.09.2019 um 18:44:

So Leute, habe mir dann doch ein Badlands Modul LE 3 gekauft und angeschlossen, nachdem ich noch leider keinen Elektriker da hatte... und ich vor lauter Frust die Sportster in der Garage unberührt stehen liess...seufz...  Hab dann nach mehreren Wochen die Ärmel hochgekrempelt und es wieder gewagt : 
Das Badlands Modul Ist relativ einfach anzuschliessen , einmal Masse , einmal direkt an Batterie + , dann ein Kabel zum linken Blinkerkabel dazuschliessen und dasselbe dann auch rechts. Ergebnis :    In der ersten Blinkerstellung funktionieren tatsächlich die Blinker aber in der Zündstellung 2 (mit Licht) is dann auf einmal wieder Dauerleuchten !!! Ja leckmichdochamAr***
Hat einer dieselbe Erfahrung gemacht ? Es kann doch jetzt nichts mehr aufregendes sein, oder ? Was mache ich falsch ? 
 

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von HeikoJ am 09.09.2019 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Hat einer dieselbe Erfahrung gemacht ? Es kann doch jetzt nichts mehr aufregendes sein, oder ? Was mache ich falsch ?

Batteriespannung zu niedrig ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Rocketeer am 09.09.2019 um 20:44:

Hmm, dann werde ich sie mal laden und schauen, was dann passiert . Ich wusste nicht ,dass die niedrige Batteriespannung ein Dauerleuchten erzeugt ..man lernt nie aus. Danke schonmal !

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Bernde am 09.09.2019 um 20:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
schauen, was dann passiert .

Klappt denn ein E-Start wie gewohnt?


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Rocketeer am 10.09.2019 um 08:48:

Batterie isses nicht, sie springt sofort an. Ich werd mal alle Kabel checken, ob irgendwo was eingeklemmt ist, ganz besonders am Lenker.

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 10.09.2019 um 09:10:

Moinsen, 

Frage: Klickt es denn nach wie vor beim Einschalten der Zündung?

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 11.09.2019 um 12:00:

Nö, kein klicken mehr. Blinker gehen ja quasi jetzt in der ersten Zündstellung, nur nicht in der zweiten.  Bin am Fr wieder in der Werkstatt und werde berichten. Ich checke nochmal , ob auch das Sparto Rücklicht Birnchen die gleiche Wattzahl hat wie das Original, sowie alle  Masseverbindungen. Cheers, Chris

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2019 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Blinker gehen ja quasi jetzt in der ersten Zündstellung, nur nicht in der zweiten.

Erste "Zündstellung" = Licht AUS ; zweite "Zündstellung" = Licht AN ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 11.09.2019 um 19:17:

Yep, so wie's sein soll, Licht geht erst in der zweiten Zündstellung an oder liege ich jetzt da total falsch ? Blinker gehen aber nur in der ersten Zündstellung.

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 12.09.2019 um 11:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Yep, so wie's sein soll, Licht geht erst in der zweiten Zündstellung an oder liege ich jetzt da total falsch ? Blinker gehen aber nur in der ersten Zündstellung.

Moinsen,

Das weiß ich jetzt auch nicht.... ich habe nur den Leitungsplan von Deinem Moped als Informationsquelle, und wenn ich mal davon ausgehe, dass die Stellungen
des Ingition - Switches (ORANGE markiert) auf dem Plan "chronologisch" dargestellt sind, dann wäre in Zündstellung 1 auch die Beleuchtung an ; in Zündstellung
2 wäre das Licht aus......Augen rollen

Check das noch mal ab.... Wäre ja nicht das erste mal, dass die Pläne nicht mit der Realität übereinstimmen.....


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 12.09.2019 um 22:45:

Hi Schimmy, hmm, man weiss ja nie :-) Denke das es so normal ist, wenn man quasi die Maschine startet(also 2.Zündstufe) dass dann automatisch auch das Licht mit angeht.  Ich habe heute nochmal gecheckt, ob die Masse am Rücklicht und Blinker hinten passen, alles top. Rücklicht hat auch gleiche Wattzahl wie das original Licht.
Werde es morgen nochmal mit dem Badlands versuchen , nachdem ich jetzt überall perfekte Masse habe. Danke schonmal für die moralische Unterstützung ! Ich bin ja am Ende schon so gespannt an was es dann gelegen hat.... IRGENDWO MUSS ja der Wurm drin sein , krieg sonst bald den "1000 yard Blick"
:-) 
 

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 14.09.2019 um 08:53:

Moinsen noch mal,

Also ich denke, die Arbeit mit dem Badlands Blinker-Modul kannste Dir sparen. Wenn das originale Modul in Zündstellung 1 funktioniert,
dann ist das Teil in Ordnung. Das Problem liegt wo anders.....

Wenn Du in Stellung 2 schaltest, wird ja "nur" die Beleuchtung dazu geschaltet. Da die Blinker dann NICHT funktionieren, MUSS logischerweise
der Fehler irgendwo in einer der Leitungen für die Beleuchtung (Scheinwerfer, Rücklicht, Instrumentenbeleuchtung usw.) sein.

Um dem auf die Spur zu kommen, würde ICH Schritt für Schritt die Beleuchtungen vom Stromkreis nehmen und schauen, ab WANN der
Blinker wieder blinkt. Also:

- Schritt 1: Rücklicht abklemmen. Wenn Blinker dann blinkt -> Problem in diesem Kabel ; wenn nicht
- Schritt 2: Scheinwerfer abklemmen

usw.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW