Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bobber umbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94077)


Geschrieben von arcticairbrush am 17.01.2020 um 06:05:

@luckyandy...bin am gleichen Punkt wie Du.
Alles uneben und zu wenig Platz, das nervt...das Steuerkasterl hat mir schon beim 1.Umbau mit dem Heck Nerven gekostet, soll ja nicht alle Kabel und den Stecker abdrücken...
Ich glaub, die gibts bei Thunderbike...

Oder wirklich eine Abdeckung anfertigen und hinter dem Spritzschutz befestigen...das wär echt ne Option...

Die Frage ist auch, wird das nicht zu heiss im Öltank?!
Manchmal verbrenn ich mir fast die Oberschenkel, weil so ne Hitze aufsteigt.
Aja, wenn wir grad dabei sind, gibts da keine besseren, dickeren Auspuffblenden für die Krümmer???
Hab mir beim retourschieben aber schon 3x so die Kniekehlen verbrannt...

Ich hab momentan die Hitzebänder umgewickelt,, dass mir das nicht nochmal passiert, aber ist ja auch nicht grad die beste Wahl, lieber wär mir dickere Krümmerblenden...alles brennheiß dort und Du musst echt immer aufpassen beim einparken...

__________________
    


Geschrieben von arcticairbrush am 19.01.2020 um 07:14:

Moin, 

gestern kam der Fender, ist zum schneiden, klar, weil der Radius noch nicht ganz passt.
Ich versuch so viel wie möglich vom Fender stehn zu lassen...
Muss nur überlegen, wie weit ich ihn bis nach vor ziehen werde, einige haben den ja relativ weit zum unteren Teil der Schwinge runtergezogen.
Gute Frage jetzt, wie, denn der Spritzschutz und Riemen sind auch im Weg...

Wie habt Ihr das gemacht?

Hinten als Abschluss hätt ich mir so den Ausschnitt gedacht, aber viel länger halt den Fender... hat einer das mal so geschnitten? Und vor allem, passt dann das noch dazu...?! 

__________________
    


Geschrieben von Iron Cannibal am 19.01.2020 um 09:23:

Ich hatte mal eine JMT Lithium Ion in Verbindung mit motogadget m.unit basic verbaut.
Der motogadget m.unit basic hat macht dir deinen Kabelbaum und die ganze Elektrik sehr schlank,da das Ding viele Funktionen übernimmt.
z.B Blinkrelais,Sicherungen,Anlasserrelais u.s.w

Damit wird es möglich über dem Öltank einen glatten Abschluss zu machen.

Ist allerdings schon etwas aufwendig zu machen.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von arcticairbrush am 19.01.2020 um 10:10:

Wow, schaut super aus, plus Hammerlackierung...

Sehr lässig...eben, darum gehts ja, wenn ich relativ weit nach vorne fahr, muss ich einiges ausschneiden, aber, um das einigermassen legal hinzubringen später, muss der Fender etwas länger sein, mit dr Anbringungsmöglichkeit der 3 in 1 Kombi...
Und ich möcht ja nicht komplett verdreckt sein, wenn ich mal im Regen fahren muss, das hat mich massivst genervt letztes Jahr...



 

__________________
    


Geschrieben von Mondeo am 19.01.2020 um 12:09:

So wie die Blinker sitzen bei IronCaniball, kommt er durch keine Polizeikontrolle fröhlich


Geschrieben von Mondeo am 19.01.2020 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Moin, 

gestern kam der Fender, ist zum schneiden, klar, weil der Radius noch nicht ganz passt.
Ich versuch so viel wie möglich vom Fender stehn zu lassen...
Muss nur überlegen, wie weit ich ihn bis nach vor ziehen werde, einige haben den ja relativ weit zum unteren Teil der Schwinge runtergezogen.
Gute Frage jetzt, wie, denn der Spritzschutz und Riemen sind auch im Weg...

Wie habt Ihr das gemacht?

Hinten als Abschluss hätt ich mir so den Ausschnitt gedacht, aber viel länger halt den Fender... hat einer das mal so geschnitten? Und vor allem, passt dann das noch dazu...?!

ob dieser spitze Ausschnitt Tüvkonform ist?


Geschrieben von Luckyandy am 19.01.2020 um 15:58:

@iron cannibal genial gemacht. Kannst du mal detailfotos machen wie du den heckfender befestigt hast?
​​​​Mit den blinker hab ich jetzt 3 Prüfer und 4 Polizisten gefragt, keiner könnt mir eindeutig sagen ob erlaubt oder net. Einer meinte in Verbindung mit lenkerendenblinker dürfte das kein Problem sein. 


Geschrieben von arcticairbrush am 19.01.2020 um 16:54:

Bei uns hat mich noch keiner wegen einem Fender angesprochen, ich möcht ihn eh länger machen...auf keinen Fall so kurz...aber natürlich der Ausschnitt hinten, wär schon spitz...läge aber ganz tief am Rad...weiss auch nicht so recht...

__________________
    


Geschrieben von Iron Cannibal am 19.01.2020 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luckyandy
@iron cannibal genial gemacht. Kannst du mal detailfotos machen wie du den heckfender befestigt hast?
​​​​Mit den blinker hab ich jetzt 3 Prüfer und 4 Polizisten gefragt, keiner könnt mir eindeutig sagen ob erlaubt oder net. Einer meinte in Verbindung mit lenkerendenblinker dürfte das kein Problem sein.

unter den Bildern steht

KLICK MICH

Klick mal drauf und scroll dich mal durch da ist der komplette Umbau zu findenFreude

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von arcticairbrush am 19.01.2020 um 19:21:

so hätt ich mal vorgezeichnet...?! 

__________________
    


Geschrieben von Luckyandy am 19.01.2020 um 20:29:

OK hab was gefunden. Super Arbeit. Mein TÜV Mensch meinte aber nix an schwingen schweißen oder bohren. Ich bin grad echt überfragt. Genauso mit den scheiss blinker. Da wie auf dem bild wollt ich sie hinmachen. 


Geschrieben von SteveHD am 19.01.2020 um 20:38:

In dieser Position sind die nicht tüv konform da zu weit nach hinten.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von SteveHD am 19.01.2020 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
so hätt ich mal vorgezeichnet...?!

um eine stabile Kante zu bekommen wird nach dem trennen noch ein Draht der Kontur entlang angeschweißt und verspachtelt oder verzinnt und dann geschliffen 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von arcticairbrush am 20.01.2020 um 04:24:

Steve, Ich habs ja nur mal gezeichnet...😁😁😁
Noch is er nicht verstümmelt...alled noch dran...😉

So würd ich es mir zumindestends mal von der Form hinten wünschen, ich kann ihn aber auch nur rund machen, wie eben die typische Fenderform...schneiden muss ich ihn aber, damit der Radius genau passt...

Luckyandy, verwende schön dicke Schellen für die Struts, so werd ich es auch machen...die gibts bei chop-it de, dann brauchst nix schweissen an der Schwinge...😉
Ich hab ja GSD einen Fender gekauft, mit einer 4cm Seitenwand, da hab ich genug Material, um die 3 in1er Kombi zu fixieren... aber ich muss auch aufpassen, damit er mir nicht wieder zu kurz wird.

Maximal 30cm von hinten nach vorne, darf der Blinker montiert sein...So eine Schelle mein ich...

__________________
    


Geschrieben von Luckyandy am 20.01.2020 um 07:31:

@arcticairbrush das mit der schelle ist ne gute idee, das werd ich so machen. Und mit den blinker geb ich mal nicht auf. Ich klapper mal pal TÜV stellen ab wenn mir jemand das so einträgt müsst es ja save sein. Ansonsten müssten noch streben für die blinker dran und das will ich halt net.