Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schlauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95532)


Geschrieben von xxxPitxxx am 13.04.2020 um 21:42:

Nabend, 

Lauffläche kann in der Regel geflickt werden. An den Flanken geht das nicht. Das passiert aber eher wenn da einer mutwillig rein sticht. 

Prinzipiell kann man jeden Reifen auf jeder Felge MIT Schlauch fahren.  Andersrum darf nicht jede Felge ohne Schlauch benutzt werden. Bei Speichenfelgen ist der normalerweise auch nötig.  Es gibt zwar auch Spezialversieglungen mit denen Speichenfelgen abdichten kann um auch ohne Schlauch zu funktionieren.  Das ist aber ein anderes Thema. 

Wenn es einen Schlauch gibt der auf die Felge passt und auch bis 200er ausreicht - dann hätte das funktioniert. 

Tubeless Reifen kann man ohne Schlauch fahren, wenn die Felge dichthält - muss man aber nicht! 


Gruss


Geschrieben von mopedmike am 14.04.2020 um 08:00:

Moin,

dieser Schlauch sollte passen. Den fahre ich auf meiner CrossBones mit 200 Hinterrad.
Heidenau 17 G 61020324 34G

Gruß Micha


Geschrieben von klaus60 am 15.04.2020 um 07:51:

danke, für die aussagen ist ja doch noch einiges gekommen
hab mal bei 2 reifenhändlern aus jux angerufen ob flicken machbar wäre-ja-was denn für ein motorrad-eine harley
da sind wir dann doch wohl nicht die richtigen das ist ziemlich kompliziert da wäre der händler wohl der bessere weg die kennen sich da aus.
naja ist vielleicht auch nicht sooooooooo der richtige son reifenhändler bei mir kommt ja auch noch der seitliche und die beleuchteten coverkappen dazu
klaus60


Geschrieben von bestes-ht am 15.04.2020 um 11:19:

Naja.... Radausbau ist das eine, Reifen instandsetzen das andere, da schiebt man sich den Peter hin und her. Egal wie es bei dir ausgegangen ist, ich habe meinen Beitrag insofern eingestellt, dass sich für den nächsten User die SuFu lohnt.
Ich fahre TTS Speichenräder, die Speichennippel sind innen mit einer Dichtmasse abgedichtet. Das war anfänglich nicht verlässlich, da anscheinend zu dünn Aufgetragen. Ich habe dann einige Jahre auf Schläuche gewechselt. Die Reifenhändler haben mir teilweise versucht zu sagen, dass die Felge/Reifen nicht für Schläuche geeignet wären. Hat komischerweise aber zig tausend Kilometer gehalten. Mittlerweile bin ich wieder bei der schlauchlosen Abdichtung, welche jetzt anstandslos funktioniert, im Gegensatz zu Harleys kurzzeitiger RimSeal-Variante.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von FRN1985 am 15.04.2020 um 13:15:

Und was hast du jetzt für eine Abdichtung drin, wenn ich fragen darf?

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von bestes-ht am 15.04.2020 um 16:03:

Diese hier, original von TTS....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Blue am 15.04.2020 um 19:17:

Ich fahre seit 9 Jahren ohne Probleme mit Schläuchen in meinen TL  Reifen. Geht ja bei Speichenfelgen nicht anders.


Geschrieben von Moos am 15.04.2020 um 21:19:

Es geht im Endeffekt auch nicht um die Reifen, sondern um die Felgen wenn Schläuche verboten sind. Selbige haben zum Teil ungünstige Formen innen, so das Schläuche ungleichmäßig gedehnt würden und sich evt. durchscheuern oder auch so reißen könnten. Bestes Beispiel ist die Felgenmitte, wo oftmals die Kontur relativ spitz zuläuft wie auf dem Bild zu sehen. Zudem muß der Ventilanschluß genau passen, was auch nicht immer gegeben ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.