Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 3-poliger Packard Stecker für Tachosignal gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96315)


Geschrieben von Wolle80 am 29.05.2020 um 07:33:

Guten Morgen,

vielen Dank für deine ausführliche Recherche!

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
Dieser Stecker passt zu den DELPHI Metripack-Serien 150.1 und 150.2, die zum Sitz gezogen werden - und den 1,5-mm-Steckern der GT-Serie.

CASPER'S war der erste, der diese Steckverbinder auf den Markt brachte - und füllte eine Lücke, in der Delphi aufgehört hatte!

Wir bieten diese Steckverbinder in einer 3, 4, 5 und 6 Kavitationskonfiguration an.
Unsere Steckverbinder werden auch ohne Polarität hergestellt, sodass sie für alle Steckverbinder dieser Serie verwendet werden können - schwarz, grau, weiß - egal!

Jetzt verstehe ich auch warum man nichts findet.. Klasse der Link zu "Ronnies Partfinder" werde ich mir speichern.

Was mich abschreckt ist die lange lieferzeit bis September. Aber dann nehm ich das nun in kauf..
Da muss ich mich dran gewöhnen das man gelegentlich in den Staaten bestellt smile

Vielen Dank!
Grüße
Wolle


Geschrieben von Sam V am 29.05.2020 um 09:51:

Ich hab bei meiner beim Blinkertausch einfach die kompletten Stecker - also male und female gleichzeitig - ausgetauscht. Deutschstecker bekommt man eigentlich überall, und sie sind jetzt auch nicht so schwer anzucrimpem. Ich fand es komplizierter die alten Stecker auseinander zu nehmen und dabei die Pole aus den Steckern sauber raus zu bekommen, als die Kabel zu kappen und einfach neu mit Steckern auszurüsten.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Wolle80 am 29.05.2020 um 13:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ich hab bei meiner beim Blinkertausch einfach die kompletten Stecker - also male und female gleichzeitig - ausgetauscht. Deutschstecker bekommt man eigentlich überall, und sie sind jetzt auch nicht so schwer anzucrimpem. Ich fand es komplizierter die alten Stecker auseinander zu nehmen und dabei die Pole aus den Steckern sauber raus zu bekommen, als die Kabel zu kappen und einfach neu mit Steckern auszurüsten.

Da habe ich mir jetzt die Amp Stecker besorgt. Ich möchte den originalen Stecker komplett behalten. An den Blinkern schneide ich mir den Stecker ab und baue dann einen Adapter auf Amp daraus. Dann kann ich später wieder originale einstecken und es wäre nichts geändert (mit neuen Originalblinkern).

Ich möchte nichts am Kabelbaum ändern. Deswegen auch der Stecker für die Alarmanlage. Draufgecrimpt hätte ich schnell was. Aber so kann man später noch die original Alarmanlage einstecken smile

https://www.ebay.de/itm/30x-KFZ-Stecker-Steckverbindung-Steckverbinder-Auto-Wasserdicht-Kabel-2-3-4-Pol/383535942046?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649