Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Spiel im Vorderrad-Bremshebel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96352)
Moin Männer,
Letti hat eine schöne Anleitung geschrieben wie man die Kolbenpumpe der Vorderradbremse überholt, er fragt nach Verbesserungen der Anleitung.
Nicht nach dem wann, wieso und warum überhaupt.
@LETTI Vielen Dank
Euch eine schöne Woche
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Das ist jetzt aber ein bisschen wie: Warum soll ich denn das Öl wechseln, schmiert doch noch.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Falsch kann eine Revision der Bremsanlage nicht sein...
Da sammelt sich eine Menge Dreck drin in 25 Jahren, kann gerne Bilder dazu einstellen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Gummiteile altern nicht zwangsläufig in geschlossenen Systemen und mir ist ein alter originaler Dichtgummi im Zweifelsfall lieber als ein neuer, von dem ich evt. nicht weiß wo er herkommt und was für ne Qualität er hat.
Haben schon genügend solche Teile aus gutem Hause gekauft und im Endeffekt nur nen billigen Chinakracher erhalten, der es nicht lange machte.
zum zitierten Beitrag 1700554
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
So wie ich das kenne bei meinen Bremsanlagen, tu dir selber einen Gefallen und mach sie komplett auf und erneuere alle Dichtungen und vorallem, mach das System richtig sauber !!!
Da ist soviel Dreck drin, das glaubst du gar nicht und bevor ich die Arbeit zweimal mache , dann lieber gleich richtig .....
Du hast nur ein Leben, denke daran !
Beste Bikergrüße
Hallo Moos, mit meiner Frage an die Harleybesitzer und Traktorfahrer wollte ich nur ein bischen foppen, aber niemandem ernsthaft verärgern. Bitte entschuldige. Du hattest geschrieben, dass du Teile austauscht, wenn sie defekt sind. Bei der Vorderradbremse eines Motorrades ist das nicht gut. Da müssen die Teile ersetzt werden, bevor sie defekt sind. Beispiel: Kawasaki schreibt aktuell vor, die Gummidichtungen und Gummileitungen der Bremse nach 4 Jahren oder 48.000 km zu ersetzen, je nachdem was früher Eintritt. Das ist sicherlich übervorsichtig. Aber ich würde das Wartungsintervalle höchstens auf das Vierfache ausdehnen. Hier ein Auszug aus dem Fahrerhandbuch einer Z1000SX von 2015, Quelle Kawasaki Website: