Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Alarmanlage Connector für Piezo-Sirene (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96458)


Geschrieben von Schimmy am 28.05.2020 um 10:23:

Schau mal HIER..... da geht´s um´s gleiche Problem

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Samistrat am 28.05.2020 um 11:25:

Hi,

hab das selber schon vor einigen Wochen gemacht, gleich vorne Weg, es ist definitiv KEIN AMP Stecker!
Ich kopiere hier jetzt einfach mal meinen alten Text rein den ich schon mal geschrieben hatte:

"Hier ein paar Infos zur einfachen Nachrüstung einer Alarm-Sirene.

Am einfachsten geht es wenn du deine Sport Glide aufbocken kannst,
so das du gut an den Bereich zwischen Hinterrad und Rahmen kommst.

Vor dem Hinterrad hat die Sport Glide eine Plastikabdeckung als "Fortsetzung" des Fenders / Spritzschutz.
Diese Abdeckung ist mit einer Schraube ganz unten befestigt und oben nur eingehängt.
Diese Abdeckung schraubst du los und schiebst sie nach unten, sie muss nicht ganz raus.
Dahinter verbirgt sich der Rahmen in den die original Smart Sirene 2 eingesetzt werden würde
da kommen wir aber kaum ran, brauchen wir aber auch nicht.
In diesem Rahmen sitz unten ein 3-Adriger Stecker in einer Halterung / Blindbuchse.
Da muss die Sirene dran.
Die Piezo Sirene hat in der Regel ein rotes und ein schwarzes Kabel.
Das rote Kabel der Sirene geht auf den roten Pin des Steckers, schwarz geht auf den MITTLEREN / WEIß-GRÜNEN PIN, auf keinen Fall schwarz auf schwarz sonst wirst du direkt taub Augenzwinkern

Du kannst entweder die Kabelenden der Sirene direkt in den Stecker "stopfen" bisschen Isolierband drum herum und gut ist (pass auf das sich die Kabel nicht berühren da sonst die 5A Sicherung fliegt)
oder du besorgst dir das entsprechendes Gegenstück zum Stecker (versuche ich selber noch ordentlich zu identifizieren)
Das wars eigentlich schon, jetzt musst du nur noch die Sirene irgendwo befestigen.
Dazu habe ich dickes. doppelseitiges Klebeband von Würth / 3M benutzt um die Sirene oben rechts in der Öffnung an ein Relais anzugekleben.
Abdeckung wieder drauf, dann kann sie nirgends mehr hin und du bist fertig.

Wichtig beim zusammenbau, bitte benutze Schraubensicherung für die Schraube im Spritzschutz.

Funktioniert bei mir seit ca. 3 Monaten / 3000km  so ohne Probleme.
Werde mich die Tage noch mal mit dem Stecker beschäftigen.


Geschrieben von Wolle80 am 28.05.2020 um 12:36:

Das hätte ich mir so sehr gestern gewünscht fröhlich . Aber habe ihn nach suchen gefunden smile.

Super vielen Dank auch dir! Funktioniert bei mir auch ohne Probleme aber ich möchte das doch ordentlich mit dem Stecker machen (hatte noch pins zum crimpen die ich geschliffen habe ist aber keine schöne Lösung).

Werde mich mal in den anderen Thread einlesen ob es da eine schnellere Quelle gibt.

Hast du den Stecker gekauft?

Grüsse
Wolle


Geschrieben von RM_48 am 29.05.2020 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wolle80
Das hätte ich mir so sehr gestern gewünscht fröhlich  . Aber habe ihn nach suchen gefunden smile .

Super vielen Dank auch dir! Funktioniert bei mir auch ohne Probleme aber ich möchte das doch ordentlich mit dem Stecker machen (hatte noch pins zum crimpen die ich geschliffen habe ist aber keine schöne Lösung).

Werde mich mal in den anderen Thread einlesen ob es da eine schnellere Quelle gibt.

Hast du den Stecker gekauft?

Grüsse
Wolle

Laut Werkstatthandbuch ist der Stecker von Delphi:


Geschrieben von Samistrat am 29.05.2020 um 13:17:

Da werden wir wohl lange suchen können, laut Teile Katalog gibt es kein Gegenstück dazu.

Hab jetzt mal ne Anfrage bei Aptiv (Delphi) aufgemacht, vllt weiß der Hersteller ja mehr Augenzwinkern


Geschrieben von Wolle80 am 29.05.2020 um 13:29:

Doch! Bitte guck mal hier rein : https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=1636241#post16362418

Beitrag 15 von AmiVanFan

https://www.ebay.com/itm/Namz-Mating-Connector-for-Speedometer-Sensor-and-Siren-NMD-410016-2120-0555/112378823482?epid=182539272&hash=item1a2a4cc33a:g:B3sAAOSwKmVeWf7U

Für den nächsten falls der Link mal offline ist, Bezeichnung ist : NMD-410016 2120-0555


Geschrieben von RM_48 am 29.05.2020 um 14:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
Da werden wir wohl lange suchen können, laut Teile Katalog gibt es kein Gegenstück dazu.

Hab jetzt mal ne Anfrage bei Aptiv (Delphi) aufgemacht, vllt weiß der Hersteller ja mehr Augenzwinkern

https://www.automotive-connectors.com/delphi-15326808-3-way-black-gt-150-sealed-female-connector-assembly.html

https://www.automotive-connectors.com/delphi-15326813-3-way-black-gt-150-sealed-male-connector-assembly.html


Geschrieben von Wolle80 am 29.05.2020 um 14:28:

Der erste passt auf keinen Fall und der 2. höchstwahrscheinlich auch nicht da Delphi keine Gegenseite dazu produziert. Siehe verlinktes Thema.


Geschrieben von RM_48 am 29.05.2020 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wolle80
Der erste passt auf keinen Fall und der 2. höchstwahrscheinlich auch nicht da Delphi keine Gegenseite dazu produziert. Siehe verlinktes Thema.

Der zweite sollte passen

https://www.hd-securitysirens.com/


Geschrieben von Samistrat am 29.05.2020 um 16:32:

Gerade diese Antwort von Delphi bekommen:

Thanks for reaching out to show interest in our Products. The connector 15336029 has probably been designed to mate to a device which is not our design --> consequently we don't have a counterpart, it is being manufactured by someone else.

Entsprechend kann festgehalten werden, es gibt kein offizielles, männliches Gegenstück zu dem Stecker.

Die in dem eBay Link angebotenen Stecker mögen irgendwie passen, ich bleib in diesem Fall aber bei meinen zwei Pins, Isolierband und Schrumpfschlauch.

Die Pins kosten ein paar Cent und die Piezo Sirenen keine 3€.
alles zusammen also max. 4€ und 15 Minuten arbeit wenn man's selber macht.


Geschrieben von Wolle80 am 29.05.2020 um 16:42:

Ja deswegen hatte ich den link mit diesem Thema gepostet :  3-poliger Packard Stecker für Tachosignal gesucht

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
(...hab mich doch nochmal an den PC gesetzt Augenzwinkern )

Der Stecker scheint schonmal der Richtige zu sein, des verlinkte Gegenstück wird dagegen nicht passen! Ich bin da etwas anders vorgegangen zur eindeutigen Identifizierung.

Bei Ronnie´s online partfinder ist als HD-Part die "72064-06" für das Gehäuse angegeben (siehe auch Bild 1)

Über die google-Suche nach dieser Nummer kommt man u.a. auf die Delphi Part# "15336029" (Bild 2).
Dort bei NAMZ (namzcostumcycleproducts.com) ist auch schon das Gegenstück abgebildet, allerdings schon incl. Pigtails (die eventuell nicht immer erforderlich sind).
Wichtig ist die Part# "410016". Mit googlen nach dieser Nummer kommt man u.a. irgendwann auf Casper´s (Bild 3), wo erklärt wird, warum es die passenden Gegenstücke von Delphi nicht gibt:
Dieser Stecker passt zu den DELPHI Metripack-Serien 150.1 und 150.2, die zum Sitz gezogen werden - und den 1,5-mm-Steckern der GT-Serie.

CASPER'S war der erste, der diese Steckverbinder auf den Markt brachte - und füllte eine Lücke, in der Delphi aufgehört hatte!

Wir bieten diese Steckverbinder in einer 3, 4, 5 und 6 Kavitationskonfiguration an.
Unsere Steckverbinder werden auch ohne Polarität hergestellt, sodass sie für alle Steckverbinder dieser Serie verwendet werden können - schwarz, grau, weiß - egal!

In der Liste der zu diesem Gegenstück (mit male terminals) passenden Delphi-Buchsen taucht u.a. auch die Part# "15336029" auf smile
Leider kann man bei Casper´s als Privatkunde nicht bestellen. Bei NAMZ wird der Stecker "410016" auch ohne Pigtails, nur mit terminals und seals >>angeboten<< (=OEM mating connector).

Leider liefert auch NAMZ nicht nach D (schon im Selbstversuch getestet) - also muss man über andere Anbieter gehen.
Weiter oben hatte ich dazu schon auf ein ebay-Angebot verlinkt; Schimmy hat das im anderen Trööt auch schon getan. Also suche dir dort was raus.

Eigentlich ist es kein Problem, bei den "großen" Anbietern auf ebay zu ordern, auch wenn es über´n Teich geliefert werden muss.
Du musst lediglich aufpassen, das D nicht in der Ausschlussliste steht und dass die Versand-/Importpauschalen nicht zu hoch sind (Beispiel wenn man Zeit hat oder hier, wenn es schneller gehen soll)
Manchmal dauert es ein paar Tage/Wochen, bei mir hat es bisher immer gut geklappt - viel Erfolg!

AmiVanFan hat das doch wunderbar zusammengetragen.. Da sind auch alle Infos die man braucht und der richtige Stecker. Deswegen meinte ich das der 2. vom rm_48 nicht passen kann weil er von Delphi produziert ist.

Und da sind wir wieder hier : Thanks for reaching out to show interest in our Products. The connector 15336029 has probably been designed to mate to a device which is not our design --> consequently we don't have a counterpart, it is being manufactured by someone else.

Auch hier nochmal meinen Dank an AmiVanFan.

Grüße
Wolle


P.s.: Wenn er hier ist werde ich über die Passgenauigkeit berichten smile


Geschrieben von Wolle80 am 22.06.2020 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
Gerade diese Antwort von Delphi bekommen:
Thanks for reaching out to show interest in our Products. The connector 15336029 has probably been designed to mate to a device which is not our design --> consequently we don't have a counterpart, it is being manufactured by someone else.

Entsprechend kann festgehalten werden, es gibt kein offizielles, männliches Gegenstück zu dem Stecker.

Die in dem eBay Link angebotenen Stecker mögen irgendwie passen, ich bleib in diesem Fall aber bei meinen zwei Pins, Isolierband und Schrumpfschlauch.

Die Pins kosten ein paar Cent und die Piezo Sirenen keine 3€.
alles zusammen also max. 4€ und 15 Minuten arbeit wenn man's selber macht.

Also der Stecker ist nun da und es gibt ein passendes Gegenstück und das ist dieses(NMD-410016):  https://www.ebay.com/itm/Namz-Mating-Connector-for-Speedometer-Sensor-and-Siren-NMD-410016-2120-0555/112378823482?epid=182539272&hash=item1a2a4cc33a:g:B3sAAOSwKmVeWf7U
Stecker funktioniert und sitzt tadellos. Anbei Fotos , akustisches Signal für 16Euro..
Grüße
Wolle


Geschrieben von hhorstmann am 25.08.2024 um 23:49:

Hat zufällig noch jemand das Gegenstück .
Ich finde es nicht.
Danke im voraus


Geschrieben von HeikoJ am 26.08.2024 um 02:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von hhorstmann
Ich finde es nicht.

Ist ein "Delphi GT 150 sealed" Stecker, aber wenn man nach der NAMZ Nummer NMD-410016 sucht wird sollte man auch fündig werden.

Bei Parts Europe

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."