Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97149)
Wie schon geschrieben. Kommt ein Zündfunke an den Kerzen an?
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
Wie schon geschrieben. Kommt ein Zündfunke an den Kerzen an?
So, jetzt nach dem testen kann ich mit Gewissheit sagen das kein funken an die Zündkerzen kommen. Was kann ich jetzt überprüfen? An was kan das liegen?
Somit ist jeder Startversuch zwecklos!
Zuerst den Fehler finden, und dann starten.
Läuft wieder, habe unterm Tank irgendwo ein wackler. Es sind gefühlt 1 Million Kabel, gibt es eine Stelle vorauf ich mich eher konzentrieren kann?
Fehlerspeicher ?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Fehlerspeicher ?
Komischerweise ist nichts im Fehlerspeicher. Bin ne runde gefahren, bis jetzt alles okay. Weiß nicht ob ich ein Wackelkontakt habe oder eventuell mein Zündkabel ein Schuß hat. Jetzt funktioniert aber mein N am Display nicht meht liegt das an meinem Neutralschalter oder ist da auch ein Wackelkontakt? Bei all der Testerrei is der mal an und mal aus gewesen in der Neutralstellung!
Ich bin euch sehr dankbar für all eure Antworten bis jetz, vielen Dank
zum zitierten Beitrag Zitat von Ekoman
Weiß nicht ob ich ein Wackelkontakt habe oder eventuell mein Zündkabel ein Schuß hat.
Da gibt es tatsächlich einen möglichen Zusammenhang zwischen Neutrallampe und Zündung.
Der Neutralschalter schaltet gegen Masse, die Versorgungsspannung kommt von der Ignition Sicherung, die graue Leitung ausgehend von der Ign Sicherung geht auch ans TSSM und gibt die Zündung frei. Dann würde aber auch die Öldruckleuchte nicht gehen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Da gibt es tatsächlich einen möglichen Zusammenhang zwischen Neutrallampe und Zündung.
Der Neutralschalter schaltet gegen Masse, die Versorgungsspannung kommt von der Ignition Sicherung, die graue Leitung ausgehend von der Ign Sicherung geht auch ans TSSM und gibt die Zündung frei. Dann würde aber auch die Öldruckleuchte nicht gehen.
Wenn die Öldrucklampe funktioniert ist die 12 Volt Spannung auf der grauen bzw orangenen Leitung bis zum Anzeigeeinheit offensichtlich in Ordnung. Der Neutralschalter ist auch ans TSSM angeschlossen, wenn der kaputt wäre hättest du die Probleme mit der "SideSTND" Anzeige wieder. Du kannst ja mal mit einem Durchgangsprüfer an Stecker [20b] Pin 8 gegen Masse checken. Leerlauf = Durchgang, Gang drin = kein Durchgang.
Wenn das funktioniert ist der Schalter und das Kabel bis dahin ok, dann ist das Problem die Anzeigeinheit. Kann dann auch nichts mit deinem ursprünglichen Problem (springt nicht an) zu tun haben, weil im Fall das SideSTND angezeigt wird der Anlasser nicht drehen würde.
Keine Spannung auf der (grauen) IGN Leitung würde als Fehler B1141 angezeigt, kann man also auch ausschließen.
Die Anzeigeeinheit sind LED's und ein ganz eigenes Thema, schließen wir erstmal alles andere aus ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Wenn die Öldrucklampe funktioniert ist die 12 Volt Spannung auf der grauen bzw orangenen Leitung bis zum Anzeigeeinheit offensichtlich in Ordnung. Der Neutralschalter ist auch ans TSSM angeschlossen, wenn der kaputt wäre hättest du die Probleme mit der "SideSTND" Anzeige wieder. Du kannst ja mal mit einem Durchgangsprüfer an Stecker [20b] Pin 8 gegen Masse checken. Leerlauf = Durchgang, Gang drin = kein Durchgang.
Wenn das funktioniert ist der Schalter und das Kabel bis dahin ok, dann ist das Problem die Anzeigeinheit. Kann dann auch nichts mit deinem ursprünglichen Problem (springt nicht an) zu tun haben, weil im Fall das SideSTND angezeigt wird der Anlasser nicht drehen würde.
Keine Spannung auf der (grauen) IGN Leitung würde als Fehler B1141 angezeigt, kann man also auch ausschließen.
Die Anzeigeeinheit sind LED's und ein ganz eigenes Thema, schließen wir erstmal alles andere aus ...
Ja, unterm Tank, vermutlich rechts, einfach den Kabelstrang von der Anzeigeeinheit verfolgen ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ja, unterm Tank, vermutlich rechts, einfach den Kabelstrang von der Anzeigeeinheit verfolgen ...