Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Heizgriffe, der Winter kommt bestimmt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98539)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hallenser
Meine funktionieren seit 6 Jahren. Etwas nervig ist der Drehschalter, da dieHeizgriffe dadurch oft ungewollt eingeschaltet, oder verstellt werden.
Hallo,
ich hatte diese an meiner letzten E-Glide von 2004.
Einfach in den Lenker und du kannst alle Griffe weiter benutzen.
Dauert etwas länger bis die Wärme durch kommt aber wird schön warm.
https://www.coolride.de/Griffheizungssysteme
Gruß
Dieter
zum zitierten Beitrag Zitat von Hallenser
Meine funktionieren seit 6 Jahren. Etwas nervig ist der Drehschalter, da dieHeizgriffe dadurch oft ungewollt eingeschaltet, oder verstellt werden.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Kommt ihr immer an das drehrad oder wird das über die jahre leichtgängiger?
ich find das drehrad durchaus stramm. Und da es außen am griff sitzt, komm ich da auch nicht aus versehen dran,....
Meine Griffheizung wurde vor kurzem installiert, aber als stramm würde ich das Drehrad nicht bezeichnen.
Ich bastele gerne an der Elektrik und habe mir 3 Zusatschalter in die Fairing eingebaut, einer war bisher belegt und den
zweiten habe ich jetzt für die Griffheizung benutzt.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Hier mal das nächste Winterprojekt,.......
Sitzheizung:
Hab ein Set von Systafex bei Ebay erstanden. Um die 40€.
Werde die Matte quer unter den Sitzbezug machen, den Schalter dort oben neben die Schalter-Dummys und dann gibts mit 40 Watt nen warmen Hintern.
ist vieleicht unnötig aber ist ne nette Spielerei und über zu viel Wärme hab ich mich bei Minusgraden und blauem Himmel noch nie beklagt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Ich habe deshalb Heizhandschuhe. Die auch die Finger rundum wärmen.![]()
Habe die Handschuhe von Gerbing und mir den Anschluss auf der linken Seite unterm Sitz gelegt. Beim Jacke anziehen die Kabel mit in die Ärmel geführt. Auf dem bike dann Kabel ans moped gesteckt, Handschuhe an und an die Stecker angeschlossen und die Temperatur am regler eingestellt. Jacke zu und Abfahrt. Beim absteigen muss ich dann nur den Stecker am moped abziehen und die Stecker an den Handschuhe trennen um sie auszuziehen.
Habe mich bewusst für das System entschieden und mir auch beheizte Socken geholt. Sind Füße und Hände warm frier ich am restlichen Körper überhaupt nicht. Und durch den Anschluss ans bordnetz vom moped braucht man keine Angst haben mit leeren Akkus auf halber Strecke doch zu frieren.
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
du musst dir noch die Jacke holen. Dann steckst die Handschuhe nur noch an die Jackenärmel
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.