Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kaufhilfe Panhead 1948 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99018)


Geschrieben von halodri01 am 03.11.2020 um 16:31:

Mein Kumpel fährt so eine und hat mir mal gesagt, dass in Europa doppelt soviel Baujahr 1948 zugelassen sind, wie überhaupt gebaut worden sind. Und der kennt sich wirklich aus.

nur soviel zu "ORIGINAL" fröhlich


Geschrieben von REMCM am 03.11.2020 um 16:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
Mein Kumpel fährt so eine und hat mir mal gesagt, dass in Europa doppelt soviel Baujahr 1948 zugelassen sind, wie überhaupt gebaut worden sind. Und der kennt sich wirklich aus.

nur soviel zu "ORIGINAL" fröhlich

Und das weiß Dein Kumpel woher ?


Geschrieben von FLH56 am 03.11.2020 um 18:51:

Die Quelle interessiert mich auch.

Laut Gerst wurden 1948 produziert:
E-Modelle zusammen 4.519
F-Modelle zusammen 8.412
Und doppelt soviel in Europa zugelassen, also über 25.000?

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von REMCM am 03.11.2020 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
Mein Kumpel fährt so eine und hat mir mal gesagt, dass in Europa doppelt soviel Baujahr 1948 zugelassen sind, wie überhaupt gebaut worden sind. Und der kennt sich wirklich aus.

nur soviel zu "ORIGINAL"

Dampfplauderer !


Geschrieben von Fabl am 09.11.2020 um 19:48:

So diw Entscheidung ist gefallen. Aus dem Kauf wurde nichts mehr.
als ich den Verkäufer nochmals kontaktiert habe und ihn gebeten habe, mir noch einige Detailaufnahmen des Rahmens zu senden...war er plötzlich nicht mehr so erfreut und scheieb am Tag darauf, dass er sie jetzt wohl doch behalten will.

wurde wohl nervös, als ich ihm sagte, dass ich keine so weite Strecke und Kosten auf mich nehemn würde um ihm dann vor Ort zu erklären, dass dies und das nicht original wäre...darauf kam der Wunsch nach Detailfotos und schwupps war alles erledigt bzw vom Tisch...also alles Gut!

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fabl am 02.12.2020 um 15:36:

Liebe Ratgeber und Biker Freunde,
habe mittlerweile etwas neues gefunden. was haltet Ihr von dieser Panhead?

wiederum 1948 (Motornummer passt)
Motor, Getriebe, Rahmen, Heckfender Felgen, Tank und Tacho original. Springergabel und Frontfender Aftermarket.
Trittbretter mittlerweile schwarz.
Motor und Getriebe komplett überholt.
Rahmen und Teile neu lackiert.
laut Bildern in einem sehr guten Zustand.

wiederum danke um eure Hilfe! LG

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von take.it.easy am 02.12.2020 um 19:58:

sieht nicht schlecht aus das teil, wenn wirklich alles oem is , dann wird's aber auch noch gut im euro stehen oder


Geschrieben von Fabl am 03.12.2020 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
sieht nicht schlecht aus das teil, wenn wirklich alles oem is , dann wird's aber auch noch gut im euro stehen oder

Ausrufspreis derzeit bei 32000 € (VB)

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von der_Lonewolf am 03.12.2020 um 11:01:

Hat die einen km/h Tacho?

Gab's das damals?

Ein kanadisches Modell ?

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von 92FatBoy am 03.12.2020 um 11:20:

… ist doch egal … viel zu teuer ;-)

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Skogr am 03.12.2020 um 11:25:

Gerade den Preis finde ich einen (positiven) Indikator die Kiste genauer anzuschauen.

Stünde da 15.000 wäre es (in meinen Augen) uninteressant, um nicht zu sagen unglaubwürdig am Markt vorbei.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von 92FatBoy am 03.12.2020 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Gerade den Preis finde ich einen (positiven) Indikator die Kiste genauer anzuschauen.

Stünde da 15.000 wäre es (in meinen Augen) uninteressant, um nicht zu sagen unglaubwürdig am Markt vorbei.

… ich stehe immer noch zu meiner Aussage.

Für zwischen 20 - 30 Tsd. € findet man genügend Gutes / Brauchbares.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?con=USED&isSearchRequest=true&ms=10300%3B%3B%3Bpanhead%3B&s=Motorbike&sfmr=false&vc=Motorbike


Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von REMCM am 03.12.2020 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Gerade den Preis finde ich einen (positiven) Indikator die Kiste genauer anzuschauen.

Stünde da 15.000 wäre es (in meinen Augen) uninteressant, um nicht zu sagen unglaubwürdig am Markt vorbei.

… ich stehe immer noch zu meiner Aussage.

Für zwischen 20 - 30 Tsd. € findet man genügend Gutes / Brauchbares.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?con=USED&isSearchRequest=true&ms=10300%3B%3B%3Bpanhead%3B&s=Motorbike&sfmr=false&vc=Motorbike


Ciao Ciao

Welche halbwegs originale 48er Pan auf Deinem Mobile -  Link meinst Du jetzt genau ?


Geschrieben von Fabl am 03.12.2020 um 14:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Gerade den Preis finde ich einen (positiven) Indikator die Kiste genauer anzuschauen.

Stünde da 15.000 wäre es (in meinen Augen) uninteressant, um nicht zu sagen unglaubwürdig am Markt vorbei.

… ich stehe immer noch zu meiner Aussage.

Für zwischen 20 - 30 Tsd. € findet man genügend Gutes / Brauchbares.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?con=USED&isSearchRequest=true&ms=10300%3B%3B%3Bpanhead%3B&s=Motorbike&sfmr=false&vc=Motorbike


Ciao Ciao

Welche halbwegs originale 48er Pan auf Deinem Mobile -  Link meinst Du jetzt genau ?

Genau!!! würde mich auch interessieren...Augenzwinkern

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von REMCM am 03.12.2020 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
Hat die einen km/h Tacho?

Gab's das damals?

Ja .

Gab's.

Europa gab's damals ja auch schon.