Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mein etwas anderer Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99687)
zum zitierten Beitrag Zitat von Street Hawk
......
aber ich hab keine Spezialwerkzeuge
......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Jep so sieht es aus, ist meine erste Harley und habe von daher fast nur Grundausstattung was Zölliges Werkzeug betrifft
zum zitierten Beitrag Zitat von Street Hawk
Jep so sieht es aus, ist meine erste Harley und habe von daher fast nur Grundausstattung was Zölliges Werkzeug betrifft
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Naja so weit hab ich beim Kauf nicht gedacht
Jetzt muss ich da durch und ich mache alles um sie in einen guten Zustand zu versetzen
Werkzeug kann man ja kaufen und teilweise selbst bauen, hab ich mit der Nuss und dem Gegenhalter für Primär ja auch gemacht da nicht vorhanden.
Mfg Dirk
Dann leg dir die paar Werkzeuge fürs Getriebe auch noch zu. Soviel Spezial brauchts da nicht. Nen guten Abzieher, Zange für die Federringe, Heißluftfön oder Gas-Flamme.. Messschieber wirst du ja haben.
Für ein Nadellager im Hauptrad hab ich das Radlager-Werkzeug verwenden können.
Allemal günstiger als eine Werkstatt, du weißt was du gemacht hast und vorallem selbst.
__________________
Greetz
Franky
Nen paar Abzieher hab ich, Seegering/Federringzangen auch, Heißluftfön und Flamme auch, Messschieber selbstverständlich auch, Radlager Werkzeug allerdings nicht. So einen Auszieher wollte ich allerdings schon länger mal haben es ging nur bis jetzt immer ohne.
Mehr braucht man dafür nicht?
...wenn du willst, kannst du kir mal per pn die vin schicken.u.u. hätte ich was für dich.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Ne, mehr braucht es im Prinzip nicht.
Dremel o.ä. könnte man brauchen, falls nen Lager fest ist.
Gehört aber eigentlich auch eher zur Grundausstattung.
Im Getriebe sind nur die 2 Wellen, ein paar Zahnräder, Kugel- und Nadellager. Nimm dir Zeit und immer Schritt für Schritt.
Ich hatte einen ganzen Tag damit zu tun.
__________________
Greetz
Franky
Dremel, Luftfräser und alles mögliche andere an Zeug hab ich da. Hab ja auch schon viele Fahrzeuge restauriert und repariert nur Getriebe hab ich immer gescheut und machen lassen.
Naja dann werd ich mich mal versuchen, muss ja eh die Welle bestellen und das dauert dann ja noch was
Frohe Weihnachten euch allen!
Heute habe ich den Motor ausgebaut und angefangen ihn zu reinigen.
Ich habe mal durch die Kerzenlöcher geläuert und bin nicht wirklich begeistert...
Die Zylinder scheinen Riefen zu haben, sichtbar nicht tief aber trotzdem rundum ein wenig. Ich schätze das kommt vom Sand aus New Mexiko in Verbindung mit dichtem Luftfilter.
Wo kann man die Zylinder schleifen lassen und welche Kolben kauft man am sinnvollsten? Reichen die Standard ~40€ Kolben oder nimmt man besser Schmiedekolben? Es gibt da ja reichlich zur Auswahl.
Morgen nehme ich mal Köppe und Zylinder runter um besser nachsehen zu können.
Mfg Dirk
Aloha,
mach doch erstmal einen Kompressionsprüfer und wenn die Verdichtung zu niedrig ist,
nimm erstmal die Köpfe runter und schau was da im Argen ist oder ob es doch nur einfache Laufspuren sind.
Stell auch mal paar Bilder rein.
Sand käme nur in den Motor wenn der Lufi weg gewesen wäre, wenn der Lufi zu ist, kommt auch kein Sand rein.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
wenn du den kopf abgebaut hast, siehst du auf der oberseite der kolben die größe eingeschlagen,
kommt drauf an wie tief die riefen sind, normal nimmt man die nächste größe und musst die zylinder drauf einschleifen lassen,
schau mal rein bei W+W cycles dort siehst deine übermaße,
zerlegen musst den motor sowieso, auf irgend einem bild saut dir der vordere zylinder am fuß vorn links aus,
genauso wie deine hauptwelle am getriebe hin ist brauchts auch ne andere kupplungsnabe, da is die aufnahme bestimmt auch hin............
Ich zerlege den sowieso um ihn abzudichten und zu lackieren. Vielleicht ist der auch ohne Filter gefahren, das weiß ich nicht.
Wollte mich nur schonmal wegen Kolben und schleifen erkundigen um zu wissen was im schlimmsten Fall auf mich zu kommt.
Die Kupplungsnabe sieht komischerweise pikobello aus.
Der Motor sifft an beiden Füßen
Locker bleiben !
Ein Schritt nach dem Anderen !
Mach erstmal den Motor . Zerlegen, reinigen, kucken, messen !
Wenn Du ein großes Teil ( Motor z.B. ) fertig hast, das nächste Trumm !
Bei Fragen, fragen.
Gerne auch per PN.
Gruß, Franz