Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Rollerfahrer grüßt man nicht... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18318)
Ich grüße auch jeden Motorradfahrer. 125er zähle ich auch dazu.
Bei den 125er ist es ohnehin nicht so einfach zu sehen, ob es eine 125er ist.
Mein Vater fährt selber einer 125er und die ist von der Größe nicht erheblich kleiner als meine.
In freier Wildbahn würde man das nicht erkennen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich weniger gegrüßt werde als mit meinen vorherigen Motorrädern.
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Mein Junge hat vor kurzem seinen 125er Schein bestanden.
Er war total stolz, dass er gegrüßt wurde.
Seitdem grüße ich auch 125er.
(gelegentlich)
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
zum zitierten Beitrag Zitat von El_Larso
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich weniger gegrüßt werde als mit meinen vorherigen Motorrädern.
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser-Alex
zum zitierten Beitrag Zitat von El_Larso
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich weniger gegrüßt werde als mit meinen vorherigen Motorrädern.
Frage ich andere Mopedfahrer so höre ich des öfteren - dass wir Harleyfahrer als bornierte Ars........ gelten - die es nicht nötig haben zu grüßen - deswegen auch irgendwann die Ablehnung selbst einen Harleyfahrer zu grüßen.
Ich sollte damals zurückgrüßen beim großen schein.
..auch nach über 20 Jahren auf dem Bock grüsse ich auch heute noch nahezu jeden Motorradfahrer, dem ich begegne. Entweder mit der linken Hand oder dem rechten Fuss (beim Überholen). Auf Hubraum-Grösse oder Führerschein-Klasse achte ich dabei nicht. Dass dabei einige nicht zurückgrüssen (häufig jene mit dem komisch querliegenden Motor und Schnauzbart unterm Klapphelm) - drauf geschissen. Wahrscheinlich ist deren Warnweste Gruss genug *hähä*
Viel blöder ist doch, dass viele, die in Fahrt heftig zurückgrüssen, an der Bar oder Eisdiele dann plötzlich keinen Gruss mehr rausbringen.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
in der Anfangseuphorie hab ich früher auch immer gegrüßt, von wegen eingeschworene Motorradgemeinschaft und so.
Und was passiert an der nächsten Tank- oder Raststelle?
Jeder einzelne Biker stiert (sucht euch nun was aus: bewusst ignorierend, verschämt, super cool, peinlich berührt, ängstlich, arrogant, gelangweilt) in irgendeine Ecke, jeden Augenkontakt vermeidend, und schon gar nicht grüßend (nicht mal ein leichtes, angedeutetes Kopfnicken). Mündliche Kontaktaufnahmen werden kurz angebunden abgeblockt (muss cool sein, mundfaul wie Clint Eastwood rüberzukommen) und dann wird weitergeheizt.
Echt passiert:
Was passierte beim Motorradunfall, Ausrutscher ins Grüne und neben der Fahrbahn im Graben gelandet? War unverletzt, aber die Maschine steckte im Morast fest.
Die so munter grüßende Motorradgemeinschaft fährt glotzend vorbei, eienr wie der andere, einige haben wirklich noch dabei gegrüßt!
Der erste und einzige, der angehalten hat und Hilfe angeboten hat, war ein Autofahrer. Den hat niemand auf der Straße gegrüßt.
Soviel zum Grüßen, ihr scheinheiligen Winkewinkefanatiker.
Das soll Zusammenhalt sein? Kann ich gerne drauf verzichten.
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert
Hurdy Gurdy, kommt mir genau so vor. Die Ausnahme ist in der Unterzahl.
zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
Echt passiert:
Was passierte beim Motorradunfall, Ausrutscher ins Grüne und neben der Fahrbahn im Graben gelandet? War unverletzt, aber die Maschine steckte im Morast fest.
Die so munter grüßende Motorradgemeinschaft fährt glotzend vorbei, eienr wie der andere, einige haben wirklich noch dabei gegrüßt!
Rollerfahrer grüßt man nicht...
@HurdyGurdy
Tut mir aufrichtig leid, was dir wieder fahren ist !
Jedoch mal eine andere Frage in die Runde, mir geht es als (Frau) genau anders !wenn ich mit meinem Mann an die tanke fahre, alles kein Problem ! rüssel und Sprit rein ! Zahlen natürlich! Weiter geht's!
Jedoch, wenn ich alleine an der zapfe stehe , Desaster! Alle Männer wollen nur (anmachen) vor allem ü 76+ öde bleibe meistens gelassen, doch an manchen Tagen könnte ich. .......
Da grüße ich lieber jeden 2 Radfahrer, als solche Erlebnisse
Das mit / an der Tankstelle (bei uns ist an der Autobahn eine beliebte Bikertreffpunkt - Tanke) war ein guter Beitrag, das ist mir auch aufgefallen.
Geht der Helm vom Kopf.... kommt die Unsicherheit, oder Arroganz. Bei vielen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
... Das soll Zusammenhalt sein? Kann ich gerne drauf verzichten ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
... Geht der Helm vom Kopf.... kommt die Unsicherheit,
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Das mit / an der Tankstelle (bei uns ist an der Autobahn eine beliebte Bikertreffpunkt - Tanke) war ein guter Beitrag, das ist mir auch aufgefallen.
Geht der Helm vom Kopf.... kommt die Unsicherheit, oder Arroganz. Bei vielen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Erkheim
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress