Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sturzbügel - Ja oder nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30234)
...also bei meiner FB hat das Trittbrett "ordentlich" früher geschliffen, sieht man vielleicht auch auf dem Foto wo der Bock auf der Seite liegt:
__________________
Viele Grüße, Matthias
Dank euch für die schnelle Antwort.
Ich werd jetzt zuerst einen von motea bestellen.
Falls mir das Erscheinungsbild nicht gefällt, kann ich ihn zurückgeben.
Am Besten gefällt mir der Lindby von Maitre, der hat auch den stärkeren Rohrdurchmesser
und passt bei Fatty m.M.n. am besten.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Egal was du machst, stell mal Bilder ein wenn Du den Bügel montiert hast.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Mach ich, versprochen !
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Long John
wollte das Thema noch mal aufgreifen. der Preis für diesen Bügel ist wohl unschlagbar was jetzt noch stimmen muß ist die Qualität. hat den Bügel vieleicht schon mal jemand gekauft?
https://www.ebay.de/itm/Harley-Softail-Breakout-Heritage-Fat-Boy-Deluxe-Slim-Sturzbugel-Crashbar/223082748384
@Frejus
Das ein oder andere Teil von Montea soll ja ganz gut sein, aber die Sturzbügel passen in der Regel nicht. Hab mal probiert nen vorden SB an nem Tourer
anzubauen, aber die Radien passten nicht. Außerdem verjüngt sich bei dem Montea-SB das Rohr in die Biegungen. Das sieht nicht wirklich schick aus.
Sturzbügel - Ja oder Nein?
Nach vielem Überlegen, ob ich mir nicht die Optik meiner Sport Glide mit einem Sturzbügel versaue, habe ich dann doch das Dingen von MOTEA montiert. Passt wie angegossen ohne Verspannungen, und die Montage war Ratz Fatz erledigt. Trotzdem hoffe ich, dass ich das Dingen nie zum Einsatz kommt.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
@ Joe.sixpack
Vielleicht ist es dir ja möglich ein Foto einzustellen ?
ich hab meinen bei Motea gestern bestellt ! Mal sehen, wann er kommt und ob er passt.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Sturzbügel - Ja oder Nein?
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
@Joe. Sixpack
sehr schön, das sind die Mustache in Schwarz mit 38mm.
die ich bestellt habe sind Chrom und 32mm und sind für 74,55 im Angebot. Super preis !!
Bilder folgen.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
@Joe
Der sieht gut und wertig aus. Um Längen besser als das Chrom-Teil für Tourer, der dann nicht gepasst hat
So.
heute ist der Sturzbügel von motea angekommen.
Im Angebot stand " Montagematerial inkl. "
Es war nix dabei, kein einziges Schräublein.
Bin trotzdem in die Garage zum "Anprobieren" und siehe da : Die unteren zwei Montagepunkte vom Bügel
sind 3,5 cm zu eng beisammen, obwohl im Angebot "passend für Fat boy 2017 " steht !
Und : Weit und breit kein Rücksendeschein in Sicht.??
Nach Anruf wurde mir versichert, dass ich den Rücksendeschein per Post zugestellt bekäme..Da bin ich aber gespannt.
Nun aber mein persönliches Fazit : .......NIE wieder motea !!!......
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Sturzbügel - Ja oder Nein?
@Frejus
Ich habe mit der Fa. MOTEA nichts zu tun, aber Schade, dass Du so eine negative Erfahrung mit MOTEA machen musstest.
Meine bestellte Ware wurde innerhalb 24 Std. angeliefert. Alle Materialien & Montageanweisung waren in einer gesonderten Tüte dabei. Die Montage ging Ratz Fatz und das Gestänge passt perfekt ohne Verspannungen.
An der Fußrastenanlage der FLSB sind vorne freie Gewindelöcher mit Plastikkappen abgedeckt. Das ist die untere Montagestelle!
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
@ Joe.sixpack
ich habe jetzt provisorisch eigene Schrauben zum genaueren Messen der Abstandsdifferenz
der unteren zwei Befestigungspunkte zum Rahmen angebracht.
es sind ca.2cm Gesamtdifferenz
Besteht die Möglichkeit mit Unterlegscheiben auf jeder Seite bei ausreichender Schraubenlänge ca.1cm dick zu " unterfüttern" oder
wird das instabil weil zu viel Scheiben. Vielleicht lockert sich das beim Fahren ?
Oder kann man die unteren Halter etwas vorsichtig biegen ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Statt Unterlegscheiben, würde ich mir 2 passende Buchsen drehen lassen oder besorgen. Könntest aber auch eine Mutter (1 Nr. größer als die Schraube) nehmen.