Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Breite Lenker sind out! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36738)
Gestern bei "meiner" Werkstatt. Irgendwie schon geil...
...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Weiß nicht, ob der schon mal drin war. Egal, sieht mega aus.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
George, zuerst gab es das "Billy Bike", mit dem schon 1968/69 diese Lenkerform bekannt wurde. Daraus wurde in späteren Jahren der sobez. "Wishbone" Lenker, mit integrierten Risern, mehr oder weniger gekröpft, oder auch gerade, in dutzenden von Varianten, sehr flach, sehr hoch, was auch immer.
Der "Wishbone" war gut zu fahren, zumindestens an meiner 1977 FXE, bin immer damit gut um die Ecken gekommen, keine Klagen.
Die heute sehr schmalen Exemplare, in welcher Form auch immer, gehen teilweise für meinen Geschmack in die Richtung "Cafe-Racer". Ist aber wie immer eine Frage des eigenen Geschmackes, ein jeder, wie er gerne mag...
Micha
OT
Es geht, glaube ich, eher um das, was da so angeschraubt wird und weniger um das, wie es fahrbar ist. Optik nicht Handhabung, wie so oft bei HD
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Unser leider verstorbener Freund Gerd schraubte in den 1980er Jahren einen Stummellenker, einen englischen Alu-Tank, und eine selbstgebaute Einsitzer-Höckersitzbank an eine alte 1000er Sporty.
An dem Motorrad war nichts mehr original, alles, wirklich alles war "special". Leider habe ich kein Foto von dem Bike. Das Motorrad war reine Handarbeit, über Jahre hinweg geschnitzt und gestylt.
Der Motor war getuned bis zum "geht nicht mehr", bis in die letzte kleine Ecke hochglanzpoliert. Ein klassischer "Cafe-Racer" , in dem eigentlichen Sinne.
Das Motorrad wurde verkauft an einen Sammler aus dem Raum Oldenburg, wird nicht mehr gefahren, und steht heute in einer privaten Sammlung italienischer Rennmotorräder aus den 1960er, und den 1970er Jahren.
Inmitten von alten MV-Agustas, Laverdas, Ducatis, Gileras, und was auch immer.
Ein Jammer, daß das Motorrad nicht mehr gefahren wird.
Micha
Na immerhin bist du jetzt schon mal in den 80ern angekommen mittlerweile, Glückwunsch dazu. 👍 🤦
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Da wirkt der Lenker ja schon fast monströs.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wenn man mag, hier einmal die "Standards", ist sehr anschaulich dargestellt.
Nix für mich, ich mag es eher schlicht, siehe Foto.
Micha
PS Sind natürliche geklaute Fotos aus dem Internet...
Meine Herzdame in Florida ist gerade sehr "busy", hier im Forum ist heute ende.
...
Gruß Tobi
Der hat ja links sogar seine eigene schmale abgetrennte Fahrspur.
(Spiegel ist rechts, sieht nach Linksverkehr aus)
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Könnte vielleicht aus Japan sein, Landschaft, Linksverkehr und radikale Karren hab ich dort auch viele gesehen.
Moin im Thema,
hier mal ein Foto einer "Vincent" aus Japan. Sehr viel "kleiner" geht der Lenker kaum. Ist ein klasse Foto, habe ich vor Jahren mal aus dem Net abgespeichert.
Nun fragt mich bitte nicht nach dem genauen Modell dieser Vincent, ich weiß nur sehr wenig über diese Bikes, man sieht aber, das von der alten Vincent nur sehr wenig übrig geblieben ist...
Die japanische Custom-Scene ist ja bekannt für extreme Umbauten. Sehr strange, eine der seltenen und alten Vincent so zu gestalten. Hut ab, das Bike ist ein Knaller, ganz große Klasse!
Vincent (Motorradmarke): https://de.wikipedia.org/wiki/Vincent_(Motorradmarke)
Micha
PS Diese Vincent voll "auszufahren", das braucht die dicken Eier, und das winzige Hirn von "Godzilla", mehr ist kaum möglich...