Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Die neue Road King Special (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74758)
Haben die Reifen mit Branding eigentlich eine DOT?
War gestern mit der Road-King knapp 500 km unterwegs.
Überwiegend Landdtraße, davon viele Eifelsträßchen bei Regen mit Flickwerk. Alles okay, wobei icb im Regen immer sehr vorsichtig bin, nachdem ich mal ein Moped weggeschmissen habe.
zum zitierten Beitrag Zitat von starke
Versteh ich nicht.
Bei meiner Probe RK (BJ 17) hatten die Reifen (Definitiv Dunlop, aber ich weiß nicht welche) 4000 km runter, sahen prima aus, aber hatten im Nassen (Strasse nass, Regen von oben) quasi bei jedem Beschleunigen, egal ob in leichter Schräglage oder im Geradeauslauf massive Rutscher.
Ich bin in der Vergangenheit auch Moppeds weit jenseits der 100 PS ohne Traktionskontrolle gefahren, ich bilde mir ein, kleinere Rutscher unter Spass zu verstehen, aber kein 350 Kilo Ross, das immer beim Gasanlegen mit dem Hintern wackelt und auch klar, das ich kein Probefahrzeug richtig rannehme, sondern sowieso vorsichtig gefahren bin.
Einen Pass würde ich mit den Reifen bei Nässe und Kälte nicht fahren wollen. Gerade diese polierten Strässchen sind ja schon mit richtig griffigem Sportmaterial stellenweise problematisch.
Entweder seid ihr die besseren Fahrer, oder habt die besseren Nerven, ich weiß es nicht.
Ich habe in den letzten 20 Jahren auf verschiedenen Modellen von Harley immer mal wieder andere Reifen ausprobiert. Metzler, Avon etc....
Im Mix ist n.M.kl.besch.Meinung der Dunlop die beste Wahl was Haltbarkeit, Gripp angeht. (die sind aber auch besser geworden im Lauf der Zeit)
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Schön zu hören Mulli . Meine sind bald fällig. Werde nach m.E. nach bei den Dunlops bleiben.
Haben 2 Saison s prima gehalten
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Im Mix ist n.M.kl.besch.Meinung der Dunlop die beste Wahl was Haltbarkeit, Gripp angeht. (die sind aber auch besser geworden im Lauf der Zeit)
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Gehört zwar alles eher in den Reifen-Tread, aber dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Meine RK ist bei Regen schier unfahrbar. Bei meiner alten RK hatte ich auf Conti gewechselt, war schon erheblich besser. Da ich die Aussagen der Dunlop-Jünger hier nicht nachvollziehen konnte, habe ich mal bei meiner Mopete nachgesehen. Ich habe die Serienbereifung drauf, hier handelt es sich aber um einen Dunlop 402. Mein Vorredner spricht vom D407. Vielleicht daher die unterschiedlichen Erfahrungen? Sind die besser bzw. wenigstens bei Regen fahrbar?
Ich finde den D407 Top im trockenen und kann auch nichts negatives im Regen berichten. D402 ist nix.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Aha, jetzt ist das auch klar, die Zufriedenen haben wohl den 407 und die Unzufriedenen, so wie ich, den 402. War mir nicht bewusst, da alle immer nur allgemein vom Dunlop reden.
Danke Döppi, jetzt können wir wieder zurück zum Thema, wobei Du bist ja raus
Herzlichen Glückwünsch zur Glide!
Gruß Olli
herzlichen glückwunsch zur glide, döppi.
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??
Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
meine soll nächste Woche fertig werden. Kann dann vielleicht schon was berichten, wenn das Wetter hält.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolstaff
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??
Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolstaff
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??
Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....
@c269de
Lass ich auch machen.
zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolstaff
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??
Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....
Ich habe grad ein Mapping bei meiner RKS durchgeführt.
Hat 10 PS gebracht. Ist aber eigentlich gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist das Drehmoment, 20 NM mehr viel viel früher![]()
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte