Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Heute Abend gibt’s die 19er Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85831)


Geschrieben von SportyCB am 10.09.2018 um 07:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Es gibt ja noch nicht  mal einen Preis für die LiveWire.
Und die kommt ein Jahr früher ...

Doch, angepeilt sind 35000€ geschockt

So unterschiedlich sind sie Infos: ich hab irgendwo um die 50000€ gelesen


Geschrieben von Ole66 am 10.09.2018 um 08:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
wird zum Winter hin die Sporty in Zahlung gegeben und vermutlich eine 114er BreakOut mit Stage 3 Kit bestellt

Bist du die Breakout schon Probe gefahren? Ich hatte letzte Woche das Vergnügen & muss ehrlich zugeben, dass sie mir überhaupt nicht gefallen hat. Weder das Kurvenreißen, noch das Geräusch haben mich beeindruckt. Ganz schlimm fand ich diesen breiten Dragbarlenker. Einfach nur unhandlich für mich.
Das Teil sieht gut aus, mehr nicht. Wahrscheinlich bedingt durch diesen breiten Schlappen hinten und diesen riesigen Radstand ist das Teil einfach nur unsportlich unterwegs. Ist aber meine persönliche Meinung, nicht mehr & nicht weniger.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von westcoast am 10.09.2018 um 08:53:

Ich habe zwei Softails, eine Beruflich genutzte Sport Glide 107 und eine private Breakout 114. Der Unterschied zwischen beiden Motoren
ist meines Erachtens eklatant! Das sind zwei völlig verschiedene Charaktere und beide finde ich trotzdem gut Freude

Der 107er in der SG ist viel ruhiger und entspannter, ein schöner Motor um lange Strecken zu fahren im Vergleich zu meiner früheren
Kawasaki VN tatsächlich nicht unähnlich und das ist durchaus positiv gemeint.
Die 114er Breakout ist ein ganz anderes Kaliber! Die Bezeichnung Schiffsmotor trifft es irgendwie. Da ist so ein ganz tiefes Stampfen,
schon im Stand total geil und beim Fahren immer präsent. Der Motor pumpt und vibriert, beim Hochdrehen wird er dann richtig ruppig
und hat gefühlt Kraft bis zum Abwinken. Der 114er lebt so was von, ich finde dagegen fährt sich jeder 103er TC wie ein Paar
eingeschlafene Füße!
Dieses Pumpen und Stampfen fehlt dem 107er, warum auch immer...

Würde es die Sport Glide mit dem 114er geben würde ich vermutlich demnächst zum Händler rennen, kann aber genau so gut verstehen
das man mit dem 107er super happy sein kann... Tatsächlich alles Geschmacksache

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Booze am 10.09.2018 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
eine Beruflich genutzte Sport Glide 107

Habe ich ja noch nie gehört, ist man da Berufsrocker (mit einer Sport Glide wohl eher nicht) oder Eidielenbesitzer?
Erzähl mal


Geschrieben von sk68 am 10.09.2018 um 09:22:

1%er! großes Grinsen

..... also wegen der 1%-Regelung bei der Steuer Augenzwinkern


Geschrieben von westcoast am 10.09.2018 um 09:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
eine Beruflich genutzte Sport Glide 107

Habe ich ja noch nie gehört, ist man da Berufsrocker (mit einer Sport Glide wohl eher nicht) oder Eidielenbesitzer?
Erzähl mal

genau Berufsrocker großes Grinsen

warum darf man ein Motorrad nicht für Außendienst "Fahrten" nutzen?
Für meine Baustellen Überwachungen und Fahrten zu diversen Bauverwaltungen finde ich ein Motorrad mit Koffern,
zehnmal praktischer als jedes Auto. Von Parkplatzproblemen in den Innenstädten mal ganz zu schweigen.

Warum ist für einen x beliebigen Vertreter der "Deutsche" Dienstwagen um die 80 Riesen in Ordnung während die
17 tausend kostende Harley dekadent ist... Fragen über Fragen...

Mit Fahrtenbuch hat das Finanzamt bei dienstlicher Motorrad Nutzung zumindest wenig Probleme mit... Augenzwinkern 

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Websucht am 10.09.2018 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Hmm...soviel zu Persönlichem Eindruck, interessant wie der variiertFreude

Mein Motor vibriert wirklich deutlich, vielleicht ist da ja was kaputt oder es liegt am Stage II mit Torque- Nockenwelle.

Das System lebt jedenfalls deutlich mehr als die 107er Softail die ich letzte Woche gefahren bin, aber das beurteilt wohl jeder anders..

Möchte jedenfalls bald eine Indian probefahren, bin echt neugierig, die 2019er Chieftain Limited sieht fein aus...

Dann ist meiner wohl auch kaputt, oder die die hier sagen das sie nichts spüren, sind schon in einem Alter bei dem die Sinneswahrnehmung merklich nachgelassen hat.
Bis auf Auspuff ist mein Motor noch original und wenn der seine Betriebstemperatur erreicht hat, die Drehzahl sich dann so auf knapp 900 Umin eingepegelt hat, vibriert sie sehr deutlich.
Das kann man nicht nur deutlich spüren, sondern auch sehr deutlich sehen wenn die Lenkerenden im Standgas wackeln...

Bei meiner Street Bob mit M8 verschieben sich die Vibrationen auf die höheren Drehzahlen, da vibrieren die Spiegel teilweise recht stark und man hat Mühe etwas hinter sich zu erkennen.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Booze am 10.09.2018 um 09:33:

Deswegen frage ich ja großes Grinsen


Geschrieben von westcoast am 10.09.2018 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Deswegen frage ich ja großes Grinsen

...machen meiner Meinung nach viel zu Wenige.
Motorräder sind sparsamer und brauchen viel weniger Platz in den Städten...

Ist aber irgendwie so ein Deutsches Ding das Motorräder Hobby also Luxus sind, in Asien sieht die Sache
ganz anders aus. Da würden die Städte tot zusammen brechen wenn alle Autos nehmen würden...

Wie gesagt, mit guter Argumentation sehen die Finanzämter das durchaus positiv Freude

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Booze am 10.09.2018 um 09:44:

Ja Asien ist nicht Mitteleuropa, hier ist es auch kalt und die Strasse frieren zu.
Ich fahre morgens nicht mehr Moped, weil die Leute noch verschlafen und unaufmerksam sind, dazu kommt das gerade in DE Autofahrer nicht auf Mopedfahrer vorbereitet sind, wie in Frankreich zB.


Geschrieben von westcoast am 10.09.2018 um 09:46:

...glaub mir, unsere Städte stehen auch kurz vorm Verkehrstechnischen Kollaps..wollen wir nur noch nicht wahrhaben Augenzwinkern

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Roadrocker am 10.09.2018 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
wird zum Winter hin die Sporty in Zahlung gegeben und vermutlich eine 114er BreakOut mit Stage 3 Kit bestellt

Bist du die Breakout schon Probe gefahren? Ich hatte letzte Woche das Vergnügen & muss ehrlich zugeben, dass sie mir überhaupt nicht gefallen hat. Weder das Kurvenreißen, noch das Geräusch haben mich beeindruckt. Ganz schlimm fand ich diesen breiten Dragbarlenker. Einfach nur unhandlich für mich.
Das Teil sieht gut aus, mehr nicht. Wahrscheinlich bedingt durch diesen breiten Schlappen hinten und diesen riesigen Radstand ist das Teil einfach nur unsportlich unterwegs. Ist aber meine persönliche Meinung, nicht mehr & nicht weniger.

Ja ich bin die BreakOut jetzt schon 3 mal probegefahren. Klar ist das Fahrverhalten ganz anders als zb mit meiner Sporty... die Sporty kippt einfach in jede Kurve fühlt sich allerdings für mich nicht so recht stabil an... schwammig ist vielleicht der falsche Begriff geht aber in die Richtung. Die BreakOut mochte ich gerade WEIL sie etwas strammer und fester ist und leicht in die Kurve gezwungen werden will.
was den Lenker betrifft, der ist auch nicht meine erste Wahl aber da gibt es einen sehr geilen bei Thunderbike (Torque heißt der).
ich bin sowieso davon ab, dass mir das Moped Original schon zu 100% passt. Die Substanz muss passen und alles drum herum passe ich an meine Bedürfnisse an... Dinge wie Auspuff, Spiegel, Lenker, Blinker sind alles Dinge die man schnell und mit wenig Aufwand (und auch mit kleinem Budget wenn man will) anpassen kann und sind daher keine Diskussionsgrundlage für mich... bei der BreakOut würde ich auch den Heckfender gleich gegen ein Thunderbike Pendant tauschen da mir der Originale nicht zusagt...

Was die Unsportlichkeit anbelangt bin ich der Überzeugung: an den Breiten Reifen gwöhnt man sich und wenn’s nicht mehr ganz so zackig um die Kurve geht kommt MIR persönlich das eher recht... ich bin auf der Sportster in letzter Zeit auch immer viel zu flott unterwegs und möchte mich gerne weiter entschleunigen...
 


Geschrieben von Düsentrieb am 10.09.2018 um 10:12:

Endschleunigen? Durch einem Wechsel von Sporty zu 114er Breakout mit Stage 3?

Ich habe da so meine Bedenken.


Du brauchst Dir die Entscheidung nicht "schönreden". Kauf sie einfach und fertig.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von Booze am 10.09.2018 um 10:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
...glaub mir, unsere Städte stehen auch kurz vorm Verkehrstechnischen Kollaps..wollen wir nur noch nicht wahrhaben Augenzwinkern

Sehe ich nicht so, hier im großem F ist noch alles ok und ich arbeite genu im Zentrum, morgens rein, nachmittags wieder raus, alles gut.


Geschrieben von Roadrocker am 10.09.2018 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
Endschleunigen? Durch einem Wechsel von Sporty zu 114er Breakout mit Stage 3?

Ich habe da so meine Bedenken.


Du brauchst Dir die Entscheidung nicht "schönreden". Kauf sie einfach und fertig.

Haha ja vielleicht hast du recht... aber ich brauche da wirklich nichts schönreden...

Ich steh total auf das Baby... ob mit Stage 3 oder nicht völlig egal. Und gekauft wird sie im neuen Jahr! Dann ist bis Saisonstart noch viel Zeit für Umbauten!