Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nein, klar kannst Du den USB Anschluss auch bei Regen nutzen! Nur das Sp Connect Regencover hat dazu keine Öffnung.
Mein IPhone hat es ohne Cover und mit USB Kabel selbst bei einem Tag mit Dauerregen geschafft. Soll aber nicht heißen dass es nicht zu einem Fehlerstrom kommen kann.
zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Hallo Jungs,
möchte mir einen Motorradheber für meine SG anschaffen, denke an den Constands XL.
Wisst Ihr ob ich einen Rahmenschutz benötige ? Oder kann ich einfach das Teil drunter schieben und anheben ?
Danke für Eure Infos.
Grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Gummi ist doch drauf auf dem Heber. Drunter und gut. Traglast reicht ja auch aus.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
...so sieht es in Natura aus...
![]()
Softail Sport Glide 2018
Es gehören noch mehrere Spannbänder zum Lieferumfang. Damit sichere ich bei Bastelarbeiten zusätzlich die Motorräder. Bisher ist mir noch keine Maschine vom Heber gefallen.
Achte auf die Tragkraft. Diese Heber gibt es in verschiedenen Tragstufen.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nein, klar kannst Du den USB Anschluss auch bei Regen nutzen! Nur das Sp Connect Regencover hat dazu keine Öffnung.
Mein IPhone hat es ohne Cover und mit USB Kabel selbst bei einem Tag mit Dauerregen geschafft. Soll aber nicht heißen dass es nicht zu einem Fehlerstrom kommen kann.
Das ist meine Befürchtung. Ich finde die Platzierung des USB Anschlusses am Lenkkopf nicht so ideal. Bei einer ordentlichen Regenfahrt dürfte da
schon eine Menge Wasser hin kommen.
Ich wollte da ein Garmin Zumo 390 anschließen.
Geht also nur um die Dichtigkeit des USB Anschlusses.
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von SG1709
Ich hab den hier .
http://www.bikepenr.nl/Deutsch.htm
Bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
wenn ich das richtig sehe, kostet der 150€? Stolzer Preis😱
zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
Ich wollte da ein Garmin Zumo 390 anschließen.
Geht also nur um die Dichtigkeit des USB Anschlusses.
Auch die Navis sind nur „Strommäßig“ aufgesteckt.
Also ist der Stromanschluss zum Navi als auch zur USB Steckdose Spritzwassergeschützt und nicht gegen Untertauchen geeignet. Somit sind Fehlerstromschlüsse möglich. Nichts anderes als bei den USB Kabeln zum Handi.
Habe aber auch bisher noch keine Probleme gehabt, selbst bei starkem Dauerregen.
....da macht der offene Luftfilter trotz Socke schon mal mehr Probleme....
zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nein, klar kannst Du den USB Anschluss auch bei Regen nutzen! Nur das Sp Connect Regencover hat dazu keine Öffnung.
Mein IPhone hat es ohne Cover und mit USB Kabel selbst bei einem Tag mit Dauerregen geschafft. Soll aber nicht heißen dass es nicht zu einem Fehlerstrom kommen kann.
Das ist meine Befürchtung. Ich finde die Platzierung des USB Anschlusses am Lenkkopf nicht so ideal. Bei einer ordentlichen Regenfahrt dürfte da
schon eine Menge Wasser hin kommen.
Gut zu wissen...…. danke
Weiß jemand ob Motea die Dockingschrauben die im Lieferumfang dabei sein sollen für die sport glide Sissybar schon nachgebessert hat. Anscheinend hatte ja wer Probleme.
Passen die original Koffer mit der Motea Sissybar zusammen. Möchte mit Koffer und Sissybar fahren.
Die Dockingschrauben taugen nichts, hatte sie bei meiner De-luxe von denen, musste dann reumütig auf Harley zurückgreifen
Kurze Zwischenfrage. Welche Zündkerzenschlüsselweite hat unsere Dicke denn?
Servus Markus
Also original Harley Docking Hardware mit der Motea Sissybar mischen ist die beste Lösung und passt somit am Besten.
Danke.