Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- anderer Lenker für VRSCDX Night Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1155)


Geschrieben von Tax am 27.01.2011 um 12:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
200 Euro sind gerademal 2 Arbeitsstunden hier bei uns. Da kommst nicht weit.

absolutely Döppi, ich habe für den Einbau meines Fehling Flyer Bar bei HD Aachen über 500 gelöhnt...und das NUR deswegen, weil ich mehr dort gekauft hatte...sonst 750 cool

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von Tax am 27.01.2011 um 13:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Habe gerade nen Z-Lenker mit innenverlegten Kabel an ner rod verbaut. 6 Stunden für Kabeldurchziehen der Rest geht im Blindflug. Habe 100 Euro genommen, war allerdings ein höllischer Kumpel.

Bei ner Dragbar mit vorgefertigten Löchern fallen die Kabel ja von alleine durch und du kannst sie auf jeden Fall als Bündel durchziehen.

...ach und Jimbo - Deine Preise finde ich eindeutig zu hoch großes Grinsen

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von bremerjung am 27.01.2011 um 17:04:

Zitat von Tax
...ach und Jimbo - Deine Preise finde ich eindeutig zu hoch großes Grinsen

Dem könnten wir mit ner Sammelbestellung entgegenwirken geschockt

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 27.01.2011 um 21:13:

Zitat von LEWES PIPES
Zitat von BIG BORE
200 Euro Arbeitslohn für die Innenverlegung der Kabel . geschockt Da fahr ich hin . Spottpreis . Ich hab Angebote zwischen 750 und 1200 ...... gut ist bei der Street Glide aufwändiger , aber trotzdem ......

Ist nicht Dein Ernst oder???

Wie gesagt bin kein Experte,aber was ist daran so schwer, bzw was dauert so lange,dass man 200 Euro dafür bezahlen soll???

Es gibt sogar Freundliche die sich auf einen Standart Preis von 1000,00 € geschockt eingeschossen haben, für einen Lenker Umbau mit Kabel Innenverlegung Baby Baby

Darum finde ich 200,00 € auch als Spotpreis Freude

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Döppi am 27.01.2011 um 21:15:

1200 war mein Angebot ohne Lenker . Beim freien etwas billiger . Augenzwinkern

Wäre es nicht eine Weltreise für mich zum lieben Jimmy (schleim) , dann würd ich seine Garage belagern , solange bis er mir hilft . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von westside am 27.01.2011 um 21:24:

unvorstellbar,aber das muß jeder für sich selbst entscheiden,,es ist wirklich kein hexenwerk ein paar kabel durch den lenker zu ziehen , aber es soll ja heut zu tage immer mehr ,MÄNNER, geben die noch nicht mal einen nagel in die wand klopfen können. meistens sind das aber diejenigen die von alles plan haben. Baby Baby Baby Baby

__________________
cool FUCK THE WORLD cool
________6 6 6 ________


Geschrieben von Döppi am 27.01.2011 um 21:28:

Ich hab das an meiner Super Glide gemacht . War eine ganze Weile drüber. Da ich im Freien schraube muß ich wärmeres Wetter abwarten und einen Motivationsschub ausnützen. fröhlich

Bei der Street Glide sind 3 mal so viel Kabel im Lenker als bei der Rod .... sollte man auch beachten . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von westside am 27.01.2011 um 21:32:

okay,ohne garage,ist mist,wirst doch sicher aber kumpels haben die dir mit rat u tat zur seite stehen

__________________
cool FUCK THE WORLD cool
________6 6 6 ________


Geschrieben von George am 27.01.2011 um 21:57:

Als der Big Bore noch 'ne Rod fuhr - da hatte der auch noch Kumpels! Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von LEWES PIPES am 27.01.2011 um 21:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von westside
unvorstellbar,aber das muß jeder für sich selbst entscheiden,,es ist wirklich kein hexenwerk ein paar kabel durch den lenker zu ziehen , aber es soll ja heut zu tage immer mehr ,MÄNNER, geben die noch nicht mal einen nagel in die wand klopfen können. meistens sind das aber diejenigen die von alles plan haben. Baby Baby Baby Baby

Offtopic:
Was sind den MÄNNER, die ein Nagel in die Wand hauen können, aber einen kleinen Schw.... haben und Night Rod fahren????

Also dann ist das Angebot von House of Thunder in Lübeck ja doch ok.
Werde das da wohl dann machen lassen.
Danke für Eure Antworten.


Geschrieben von The_Light am 27.01.2011 um 22:03:

Ich finde das Angebot für nen professionellen Abzocker auch überraschend günstig verwirrt , aber da Du dort ja als zahlungswillig bekannt zu sein scheinst haben die wahrscheinlich ein bischen Mitleid Augen rollen

P.S. Die Night Rod Fahrer schrauben lieber selbst, dann können sie nämlich die gesparte kohle in eine OP stecken und haben dann nen längeren ...... Baby Baby ups, ich schweife ab... fröhlich fröhlich


Geschrieben von LEWES PIPES am 27.01.2011 um 22:12:

Also hier mal das gesamte Angebot im Originaltext.

Hier die Preise:

Lenker ca. 70,- je nach Material und Breite
Lohn 200,-
Riser ??? Tacho usw. ist ja weg, brauchen also entweder Riser oder
Lenker wo welche dran sind.
Tacho Dakota Instruments 7300 583,-
Lenkerklemme 90,-
Adapter für Datenkabel 87,-
Harley Stecker ca. 40,-
Lohn ca. 250,- mit einstellen des Tachos auf dem Prüfstand


Geschrieben von Döppi am 27.01.2011 um 22:48:

fairer Preis

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Dodo2204 am 15.03.2011 um 12:11:

passt der "original" Lenker der V-Rod an eine Night Rod ???? Züge ??? Hab einen im Net gefunden ... anscheinend orig. V-Rod Lenker ?!?!? siehe Bild. Danke für Eure Hilfe schonmal.


Geschrieben von Revilo am 15.03.2011 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dodo2204
passt der "original" Lenker der V-Rod an eine Night Rod ???? Züge ??? Hab einen im Net gefunden ... anscheinend orig. V-Rod Lenker ?!?!? siehe Bild. Danke für Eure Hilfe schonmal.

Du willst einen Chrom-Lenker an Deine Night Rod schrauben??? verwirrt verwirrt