Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- The Bike Formerly Known As Slim: mein Softail Slim Umbau-Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36970)


Geschrieben von Jolly Rogers am 28.03.2014 um 22:03:

The Bike Formerly Known As Slim: mein Softail Slim Umbau-Thread

Gefällt mir sehr gut. Der braune Sitz ist wirklich ein schöner Blickfänger.



Bin mit meinem Bike auch wieder etwas weiter. Habe das matt-schwarze Primärcover mal gegen ein glanz-schwarzes getauscht. Gefällt mir auch sehr gut. Sieht irgendwie 'edler' aus.

Nächste Woche müssten die Kappen für die Gabelbrücke von Achim kommen. Müssen aber erst noch zum Beschichter.

Ebenfalls nächste Woche kommt auch der RSD-Luftfilter dran.

Dann muss nur noch der Frontfender abgeändert werden und fertig ist mein Traumbike.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Grenadier am 04.04.2014 um 19:51:

.... wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das Heck von Markus-Slim deutlich besser, bei dem abgeschnittenen Fat Boy-Rearfenderprovisorium stimmt die Linie nicht, ist zuviel Luft zwischen Fender und Reifen.

Den Frontfender fand ich dagegen stimmig und i.O., hätte an TE-Stelle eher nochmal den Rearfender angefasst.....


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.04.2014 um 21:22:

The Bike Formerly Known As Slim: mein Softail Slim Umbau-Thread

Ich habe absolut kein Problem damit, wenn Dir Marcus' Hecklösung besser gefällt. Sieht ja auch tatsächlich sehr gut aus.

Ich hatte mich aber ganz bewusst gegen einen Zubehörfender entschieden. Ich wollte die Linienführung des Slim-Fenders beibehalten, nur eben breiter. Da bot sich für mich der Fatboy-Fender als Ausgangsbasis an.

Aus dem gleichen Grund will ich auch vorne keinen Fender aus dem Zubehör. Daher werde ich den Originalfender um ca. 2 cm verschmälern und evtl. noch etwas kürzen. In jedem Fall will ich auch vorne die Linienführung des Originalfenders beibehalten.

Ist ja aber wie immer alles Geschmacksache.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Grenadier am 31.05.2014 um 20:42:

Gibt es zwischenzeitlich was Neues?


Geschrieben von Ogri am 02.06.2014 um 11:49:

The Bike Formerly Known As Slim: mein Softail Slim Umbau-Thread

Sieht Klasse aus !

Ist das Thunderbike Heck eine Bolt On Nummer ?
Oder musste es angepasst werden ?
Selber gemacht ?

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri


Geschrieben von lvb am 10.06.2014 um 10:48:

wie ist denn das Fahrverhalten einer Slim mit 200er Hinterreifen bzw. wie ist den mit der Schräglage?

__________________
Gruß
LvB


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.06.2014 um 13:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Gibt es zwischenzeitlich was Neues?

Gibt es. Hatte nur zuletzt (auf Grund der geringen Anzahl an Kommentaren) den Eindruck, dass kein großes Interesse mehr besteht...

Der BlackOps-Luftfilter aus der Clarity Line von Roland Sands Design ist jetzt ebenso montiert, wie die Gabelbrückenkappen von Wolfgang und das mit schwarzen Heim-Joints gepimmte Schaltgestänge von RSD. Außerdem wurden diverse andere nicht-schwarze Kleinteile gegen schwarze ausgetauscht.

Die neuen Tankembleme werden angebracht, sowie ich das Bike am Donnerstag aus der Werkstatt (Inspektion und TÜV) zurückbekomme.

Kann dann gerne demnächst ein paar Fotos posten.

Hatte außerdem mit dem Trackerfender von RSD herumexperimentiert (siehe Beiträge im Softail Slim-Forum). Diese Projekt liegt aber erst einmal auf Eis, weil es mir im Moment zu aufwändig ist.

Gruß,
Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Franky-Boy am 10.06.2014 um 13:24:

200er wird easy sein - meine FB hat ja serienmäßig einen 200er - und vorn sind die ja auch ähnlich ... das klappt wunderbar und fährt sich einwandfrei.
Erst wenn es noch deutlich breiter wird, sehe ich bei vor mir fahrenden Kollegen manchmal ein etwas "unrundes" Kurvenfahren ... so dass ich 240er oder noch breiter auch nicht haben wollte.


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.06.2014 um 13:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von lvb
wie ist denn das Fahrverhalten einer Slim mit 200er Hinterreifen bzw. wie ist den mit der Schräglage?

Gebe da Franky-Boy vollkommen recht.

Das Fahrverhalten hat sich nicht maßgeblich verändert. Ist jetzt absolut identisch mit dem einer Fatboy oder Cross Bones. Mein Hinterrad stammt ja von der Cross Bones.

Wenn Du also die Möglichkeit hast, eine Fatboy oder Cross Bones probezufahren, kannst Du Dir ganz leicht einen Eindruck verschaffen. Falls Du im Bekanntenkreis niemanden hast, frag' doch einfach Deinen Händler, ob er seine Fatboy für eine Probefahrt rausrückt.

Gruß,
Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Müslimen am 10.06.2014 um 17:57:

Hallo Lutz,
lass mal langsam die Bilder rüberwachsen Freude
Denn bis jetzt hattest du immer gute Ergebnisse erbracht cool
Und sieh zu das dein Projekt RSD nicht zu lange auf Eis liegt!
Brauche dann nur bei dir alles zu kopieren um meinen RSD Fenderkit zu verbauen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.06.2014 um 21:08:

Zitat von Müslimen
Und sieh zu das dein Projekt RSD nicht zu lange auf Eis liegt!
Brauche dann nur bei dir alles zu kopieren um meinen RSD Fenderkit zu verbauen.

Würde mir halt gerne das Theater und die Kosten ersparen, einen neuen Sitz maßanfertigen zu lassen. Die Fotos und Aussagen von Manfred im
Softail Slim-Thread stimmen mich da jetzt ja schon wieder etwas zuversichtlicher. Sieht so aus, als könnte man sich den neuen Sitz doch sparen. Mal sehen...

Meine neuen Tank-Embleme sind jedenfalls schon mal angekommen:

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Müslimen am 10.06.2014 um 21:19:

Da bin ich ganz deiner Meinung was Manfred verbaut hat cool
Aber du wirst deine Idee auch noch umsetzen am besten pronto Augenzwinkern

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Franky-Boy am 10.06.2014 um 22:02:

Sehr coole Embleme ...


Geschrieben von mäckel am 10.06.2014 um 23:48:

Stimmt,

wo kann man die denn erwerben? Bekommt man die alten eigentlich ohne Lackschäden ab, oder geht das nur mit Neulackierung?

Gruß Micha


Geschrieben von Jolly Rogers am 11.06.2014 um 04:33:

The Bike Formerly Known As Slim: mein Softail Slim Umbau-Thread

Zitat von Franky-Boy
Sehr coole Embleme ...

Auf jeden Fall. Ich stehe total auf das Screamin' Eagle-Logo mit dem Adlerkopf. Freude


Zitat von mäckel
Stimmt,
wo kann man die denn erwerben? Bekommt man die alten eigentlich ohne Lackschäden ab, oder geht das nur mit Neulackierung?

Die Embleme sind von der 2012 Street Glide CVO. Beim Harley-Händler dürftest Du sie eigentlich nicht bekommen, da sie 'protected', also nur gegen Vorlage des Kfz.-Scheins einer entsprechenden 2012er Street Glide CVO bestellbar sind.

Bei Ebay kann man sie - gegen einen entsprechenden Aufschlag - aber auch so bekommen. Sind dann aber mit fast 200€ nicht ganz billig.

Da die Embleme alle nur aufgeklebt sind, sollte man sie mit einem Heißluftfön ohne große Problem abbekommen. Ich werde berichten, wie es bei mir gelaufen ist.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)