Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt her eure Roadster 1200CX (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73263)


Geschrieben von michi1276 am 28.12.2017 um 17:53:

@ Aymara : Ich sitze ganz schlüssig vorne am Tank und etwas 10cm höher als Original. Nach langer vergeblicher Suche habe ich mich entschlossen das Ding zu bauen. Und schön bauen konnte ich nie Augenzwinkern . Zwei Isomatten später war das Schmuckstück bereit zur Probefahrt und so geil zum sitzen dass es quasi Liebe auf den ersten Pups war großes Grinsen . Vorm beziehen war das Ding Grau/Grün längs gestreift großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen .
Sitzt und fährt sich supergeil  und sorry, aber so wie ihr hier über die Optik den Kopf schüttelt lache ich über eure Beugewinkel Augenzwinkern
 


Geschrieben von KMWTeam am 28.12.2017 um 18:36:

Ach, du machst das schon richtig.
Ist wie bei mir, alle hassen den original Forty Eight Sitz bis 2015, ich komme damit super klar und fahr auch 600km touren an einem Tag.
Und jetzt suche ich den 1200CX Originalsitz den viele zu Hart und schlimm finden, ich finde den gut großes Grinsen aber man bekommt ihn irgendwie bei keinem Händler "offiziell"

Beste Grüße


Geschrieben von SteveHD am 28.12.2017 um 19:13:

Stand steht noch einer in der bucht drin Teile Nr ist 52000233 kannst du auch so bestellen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Aymara am 28.12.2017 um 19:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi1276
@ Aymara : Ich sitze ganz schlüssig vorne am Tank und etwas 10cm höher als Original.

Ok, bei 10 cm mehr Sitzhöhe wird's eng mit der Auswahl ... die 10cm sieht man dem Teil gar nicht an, also dem Fahrerbereich, nicht dem Sozius-Bereich. Falls Dich die Optik doch irgendwann stören sollte, würde ich vielleicht den Sozius-Teil abpolstern lassen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von KMWTeam am 28.12.2017 um 19:31:

Aw:

Zitat von SteveHD
Stand steht noch einer in der bucht drin Teile Nr ist 52000233 kannst du auch so bestellen
Danke, den in der Bucht vermag ich nicht zu finden. Mit der Nummer kann ich dann mal anfragen. Wird halt als Ersatzteil geführt, daher wohl nicht im Standard Katalog.

Beste Grüße


Geschrieben von SteveHD am 28.12.2017 um 20:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Zitat von SteveHD
Stand steht noch einer in der bucht drin Teile Nr ist 52000233 kannst du auch so bestellen

Danke, den in der Bucht vermag ich nicht zu finden. Mit der Nummer kann ich dann mal anfragen. Wird halt als Ersatzteil geführt, daher wohl nicht im Standard Katalog.

Beste Grüße

UPS hab gerade mal nachgeschaut in der bucht ist der raus.

Der Preis ist aber heftig, gut das ich noch einen habe
 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von KMWTeam am 28.12.2017 um 20:23:

Zeigt her eure Roadster 1200CX

Jo, sind die Ersatzteil Preise. Ich schau mal bei nem Kollegen der nächstes Jahr in die USA fliegt. 243 Dollar ist da schon angenehmer. Mehr wie 200€ ist er mir nicht wert und eigentlich ist das auch schon überteuert großes Grinsen

Beste Grüße


Geschrieben von RoadGlide_17 am 29.12.2017 um 16:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi1276
@ Aymara : Ich sitze ganz schlüssig vorne am Tank und etwas 10cm höher als Original. Nach langer vergeblicher Suche habe ich mich entschlossen das Ding zu bauen. Und schön bauen konnte ich nie Augenzwinkern . Zwei Isomatten später war das Schmuckstück bereit zur Probefahrt und so geil zum sitzen dass es quasi Liebe auf den ersten Pups war großes Grinsen . Vorm beziehen war das Ding Grau/Grün längs gestreift großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen .
Sitz und fährt sich supergeil  und sorry, aber so wie ihr hier über die Optik den Kopf schüttelt lache ich über eure Beugewinkel Augenzwinkern

Also zunächst einmal finde ich es cool, wenn Leute versuchen Ihre Probleme selbst zu lösen! Um aber vielleicht deinem tollen Motorrad optisch auch gerecht zu werden, würde ich mit dem Ding einfach mal zum Sattler fahren. Erklär ihm was du willst und lass es professionell machen. Da gibst du schon soviel Kohle für dein Bike aus, da würde ich nicht bei den paar Euro für den Sattler sparen.

Ist nur ein Tipp, aber ich bin mir sicher, dass es dein Bike dir danken würde!! 


Geschrieben von Aymara am 29.12.2017 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide_17

... da würde ich nicht bei den paar Euro für den Sattler sparen.

Genau, den Sozius-Klotz optisch passend abpolstern zu lassen und vielleicht noch ein paar schöne rote Nähte passend zu den Tank-Pinstripes sollten nicht allzu teuer sein. Und das kann die Optik des Bikes massiv aufwerten, ohne dass sich der Sitz-Komfort ändert.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von starke am 29.12.2017 um 17:46:

Ich hab mir meine "Reach" beim Sattler für 4 Scheine umpolstern lassen, und sieht trotzdem echt kacke aus. Also Geld ausgeben ist hier keine Garantie.
Bei so einem Bike ist es halt schwierig den Kompromiss zwischen gutaussehend und bequem für 2 zu finden.

Deshalb brauch ich auch ne Road King großes Grinsen


Geschrieben von Aymara am 29.12.2017 um 18:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von starke

Bei so einem Bike ist es halt schwierig den Kompromiss zwischen gutaussehend und bequem für 2 zu finden.

Yep, die Roadster ist als Solo-Bike deutlich besser geeignet. Die Frage ist aber, ob Michi den Sozius überhaupt benötigt.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von blumedibe am 09.01.2018 um 23:29:

Hat von euch schonmal jemand eine Roadster oder eine andere Sporty mit einem v-rod oder Iowa scheinwerfer gesehen. Würde mich mal interessieren wie die damit aussieht. Da ich am überlegen bin einen anderen Scheinwerfer zu montieren. 


Geschrieben von RoadGlide_17 am 09.01.2018 um 23:46:

Der Ralf ausm Forum hat meine ich einen Scheinwerfer im V-Rod Style an seinem aktuellen Umbau einer Sportster Custom 


Geschrieben von blumedibe am 21.01.2018 um 13:24:

würde gerne bei der Roadster mal die Avon Cobra Reifen ausprobieren. Leider finde ich für die XL1200CX keine Reifenfreigabe für die Cobras. Hat da einer von euch vielleicht eine Idee wo ich soetwas her bekomme oder muss ich es per Einzelabnahme eintragen lassen.

Viele schreiben ja das auf der 48 der 150er Reifen 1,5-3cm breiter ist. Wie verhält sich das auf der Roadsterfelge da diese ja 4,25 breit ist anstatt 3 Zoll.


Geschrieben von KMWTeam am 21.01.2018 um 13:29:

Gelbe Scheinwerferfolie

Laut Avon Homepage 148mm siehe Tabelle:

http://www.avonreifen.com/motorrad/cobra

Beste Grüße