Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von rockerle69 am 23.04.2021 um 11:41:

Auspuff auch offen oder der zugestopfte OEM?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Auspuff auch offen oder der zugestopfte OEM?

Nee, Auspuff ist original (zugestopft).

Hatte vorher eine S&S Anlage, die war aber viel zu laut und viel zu Illegal. deswegen musste die weichen.

__________________
MfG


Geschrieben von rockerle69 am 23.04.2021 um 12:07:

Dann könnte die 190er zu gross sein, würde da mit 185 probieren.
Was rein kommt muss auch raus können cool

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 12:13:

Also aktuell ist eine 200er HD und eine 48er ND verbaut. Die Leerlaufgemischschraube war falsch zusammengesetzt.
Warte auf die bestellten Teile wie Dichtsatz und HD's und eine 45er ND.

__________________
MfG


Geschrieben von herrsuhrbier am 23.04.2021 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
LRGS reindrehen ist magerer und nicht fetter!
Also rausdrehen fetter!
Reindrehen magerer!
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Du hast recht, ich habs vertauscht aufgeschrieben. :babygroßes Grinsener Rest passt aber.

__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 12:32:

Also ich weiß ja nicht ob das ZK Bild aussagekräftig ist, weil ich sie im Stand ein paar mal laufen lassen habe.

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 23.04.2021 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Auspuff auch offen oder der zugestopfte OEM?

Nee, Auspuff ist original (zugestopft).

Hatte vorher eine S&S Anlage, die war aber viel zu laut und viel zu Illegal. deswegen musste die weichen.

Hier liegt der Hase schon mal im Pfeffer!
Die Bedüsung und Einstellung, passt nicht zur OEM Abgas-Anlage.


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 12:53:

Ich warte erst einmal auf die Teile. Sollten spätestens am Montag kommen. Dann mache ich eine 190er HD rein, lass die 48er ND drin und ersetze alle Dichtungen. Leerlaufgemischschraube drehe ich auf 2 1/4 raus und dann mal fahren.

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 23.04.2021 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
lass die 48er ND drin und ersetze alle Dichtungen. Leerlaufgemischschraube drehe ich auf 2 1/4 raus und dann mal fahren.

Du weißt aber bestimmt, dass du damit nur das "LEERLAUFGEMISCH" einstellst.Augenzwinkern


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 14:29:

Ja, das weiß ich. Aber sie stottert im Teillast Berreich. Was könnte das denn sein?

__________________
MfG


Geschrieben von cal43 am 23.04.2021 um 14:33:

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 14:53:

So wie es aussieht die Nadel, bzw. die Membrane? Deute ich das richtig?

__________________
MfG


Geschrieben von DéDé am 23.04.2021 um 17:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Die Bedüsung und Einstellung, passt nicht zur OEM Abgas-Anlage.

korrekt,
deswegen auf Undichtigkeit prüfen, Unterdruckmembran, Beschl. Pumpenmembran und/oder ob der Unterdruckbenzinhahn überhaupt funkioniert, Letzteres vielleicht mal zuerst

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Ork77 am 23.04.2021 um 18:41:

Also am Schlauch zum Vergaser mal gesaugt, Benzinhahn geht auf und hält den Druck. Den Membranschieber ausgebaut kontrolliert. Keine Löcher. Habe ihn wieder eingebaut. Lässt sich hochschieben und fällt langsam runter durch die Membran.
Bisher alles ok soweit. Die Membran der Beschleunigerpumpe hab ich alles neu bestellt. Kommt morgen der Reparatursatz. Dann noch die 190er HD rein, Leerlaufgenischschraube 2 1/4 Umdrehungen raus, dann mach ich ne Probefahrt.

Fahre, wenn die karre wieder läuft, zu meinem TÜV Prüfer ums eck. Da hängen wir die karre an das Co. Gerät und stellen es nach den richtigen Werten ein. Dann sollte es eigentlich passen oder nicht?

__________________
MfG


Geschrieben von XL883 am 23.04.2021 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Fahre, wenn die karre wieder läuft, zu meinem TÜV Prüfer ums eck. Da hängen wir die karre an das Co. Gerät und stellen es nach den richtigen Werten ein. Dann sollte es eigentlich passen oder nicht?

Das kannst Du vergessen, die modernen Messgeräte sind für Motoren mit KAT ausgelegt.
Das klappt nur mit einem alten Co-Gerät aus den 80ern.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8