Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Rollerfahrer grüßt man nicht... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18318)
Das ist doch der Knackpunkt.
Das was man mit einer Harley machen kann,
kann man auch mit dem Roller machen.
CRUISEN - nur viel billiger !!
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Das ist doch der Knackpunkt.
Das was man mit einer Harley machen kann,
kann man auch mit dem Roller machen.
CRUISEN - nur viel billiger !!
Mal eine Spezies die wir bis jetzt außer Acht gelassen haben. Trikes.
Bei uns in der Nähe ist seit Donnerstag Trike Treffen. 175 Trikes, mit Wohnwagen und allem drum und dran.
War grade auf den Kaffee da.
Kann sagen, jeder freundlich, neugierig und offen, ich war der einzige Zweiradfahrer da.
Auf den Hinfahrt sind mir bestimmt 15 Trikes entgegengenommen. Jeder, wirklich jeder gegrüßt und gelacht.
Auf Bild 2 kamen gerade ( lt. Organisation) 151 Trikes eingefahren, also von der Ausfahrt zurück. Habe gefilmt auch, winken und lachen. Chillige Leute.
Hat mich beeindruckt.
Super coole Szene, zumindest meine Erfahrung und heutiger Eindruck bestätigt das mal wieder.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Rollerfahrer sind auch mit bei den "Härtesten " , für viele ist das ihr Transportmittel , die fahren auch bei Sch.... Wetter und im Winter , da sieht man keine HD mehr ...
Das ganze Gegrüsse hat sich irgendwie überlebt , stammt aus Zeiten als man selten einem 2-Rad Fahrer getroffen hat , heute als Massenvehikel ist das manchmal echt nervig .
Und ja , die Fahrer von HD Tourern grüßen das gemeine Volk schon mal garnicht , das muss man mal festhalten...
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
... stammt aus Zeiten als man selten einem 2-Rad Fahrer getroffen hat ...
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
zum zitierten Beitrag Zitat von SWorks
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Das ist doch der Knackpunkt.
Das was man mit einer Harley machen kann,
kann man auch mit dem Roller machen.
CRUISEN - nur viel billiger !!
Kein anderes Moped und erst recht kein Roller blubbert so schön wie ne Harley.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Mein Gruß-Code:
Roller: gar nicht
sonstige Fabrikate: Hand am Lenker und lässig zwei Finger abspreizen
HDs: Arm raus
Vele HD Fahrer sterben aber in Coolheit und grüssen auch nicht zurück. Dafür immer schön grimmig gucken und blöd verkleidet auf dem Mofa sitzen ( faltige, sonnenbankgebräunte Haut, Free Biker Kutte und verchromter Wehrmachtsstahlhelm). Da stimmt das Klischee schon ziemlich häufig.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
zum zitierten Beitrag Zitat von masterofkings
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
ROLLERfahrer muß man immer grüßen. Das sind die Coolsten
Übrigens, 2017 finden die Vespa World Days in Deutschland statt.
Freue ich mich jetzt schon drauf. VESPA forever !!
Wenn ich mich entscheiden müßte? Dann fliegt der dicke Bock raus!
So ist es, mein Bester
Fahre selbst eine 200er Rally sowie eine Faro Basso, Bj 1954. Vespas sind absoluter Kult und ein Genuß zu fahren - die nicht zu grüßen, ist ein Affront sondersgleichen![]()
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Trotzdem werden sie nicht gegrüßt.
Hat historische Gründe.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
das Quadrophenia Bild ist super.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Demnach grüßt ihr also nicht die Fahrer sondern nur deren Fahrzeuge ?! Ach cool. Hat denn schon mal ein Fahrzeug zurück gegrüßt ? Schon witzig, das das Grüßen, von einem ehrlichen Gruß unter Leidensgenossen, zum abwertenden Ritual unter Gleichgestellten mutiert ist, die nur Fahrzeuge in einer bestimmten Preisklasse grüßen. Hätte ich beim Fahren einen Hut auf würde ich diesen vor euch ziehen.
Wir waren früher auf unseren Moppeds stolz wie Hulle, wenn auf einer Tour ein Motorradfahrer gegrüßt hat, das behalte ich mir bei, wenn ich es mir evtl. auch nur noch einbilde das sich diese Fahrer heute noch darüber freuen. Wenn man noch andere Motorräder besitzt, ist es immer interessant zu sehen wer , wann wen grüßt, da kann man schon bestimmte Muster erkennen. Fahr ich mit meinem 300er Roller ( nein , keine Vespa ) grüßt kaum einer und manche ziehen sogar erschreckt die Hand zurück , wenn sie feststellen das ich nen Roller fahre , lächerlich. Fahr ich auf meiner alten Kawa, grüßen mehr, aber auch selten , und so geht es weiter , jedes Fahrzeug birgt einen eigenen Gruß-Kreis . Aber eigentlich bin ich doch der Gleiche ! Also geht es doch nur noch darum die Fahrzeuge zu grüßen und nicht die Fahrer.
Wenn die Situation es zulässt, grüße ich gerne, habs so gelernt und es ist ein Automatismus geworden über die Jahre. Andererseits stinkt mir das elitäre Gehabe von , mittlerweile, vielen Fahrern und ich schau sicherlich nicht bei jedem Fahrer der mir entgegen kommt, ob er sich nun bemüht seinen Zeigefinger vom Griff zu schälen. Da grüße ich viel lieber den 65 jährigen Rollerfahrer der 30 000 km im Jahr abledert, denn die leben ihr Hobby.
Entweder man grüßt oder grüßt nicht, aber so ne Religion draus zu machen, naja Ansichtssache. Ich lauf ja auch nicht durch die Fußgängerzone und grüß jeden der mir entgegen kommt, aber vielleicht grüßen sich ja die Rolexträger untereinander.....
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson