Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradanhänger kaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37828)


Geschrieben von LETTI am 10.06.2016 um 20:39:

Habs mal zusammengelegt 

__________________
BRC #2


Geschrieben von Ballonritter am 11.06.2016 um 11:27:

Habe mir mir vor ein paar jahren bei ATU einen Stedele Motorradanhänger gekauft. jedoch waren die Schienen recht kurz für meine Heritage Softail.Also eine längere und etwas breitere Schiene bei einer Schlosserei abkanten lassen und Riffelblech links und Rechts neben der Schiene montiert.
Nun Passt es.Auch das Auffahren geht alleine. Ich laufe neben dem Motorrad her beim Auffahren auf den Hänger.

Gruß
Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von sepperl am 11.06.2016 um 15:36:

ich sollte noch erwähnen dass ich wenigstens drei meter länge brauche da ich auch zwei kinderuads transportieren muss.
ausserdem will ich wenn ich mir einen hänger kaufe auf alle fälle auch die möglichkeit haben damit zwei tourer zu transportieren.

gruss
volker


Geschrieben von Roger Dodger am 16.06.2016 um 20:41:

....Ich hab's getan. Hab mir gerade einen Allzweck Anhänger gekauft.  Mit Hochplane, da passt das Moped exakt rein.....   über eine Auffahrschiene reingefahren, vorne ins Stand-allone, und schon stand sie...  jetzt noch Gurte bei Tante Louise holen...  an den Seitenteilen gibt's unten Verzurrösen um das Moped stabil zu sichern...  passt.


http://m.autoanhaengermarkt.de/start-mit-sonderaktionen 


Kann ich euch bestens empfehlen... die sind wirklich sehr freundlich, fair im Preis und cool drauf. Konnte mein Motorrad in mehrere Anhänger rein stellen und in Ruhe vergleichen um den wirklich passenden zu finden. Zusätzlich haben die dort jede Menge brauchbares Zubehör...  auch das darf gerne getestet werden. Ohne dass jemand gleich pampig wird....   

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von fwj am 17.06.2016 um 07:03:

Wie breit muß ein geschlossener Hänger sein, damit eine Softail und eine Sportster reinpassen? Die meisten sind innen 1,5m. Das erscheint mir zu knapp, bzw nur möglich, wenn die Mopeds versetzt drin stehen würden, also die Lenker überlappend. Wer kann mir das was zu sagen?


Geschrieben von Roger Dodger am 17.06.2016 um 08:18:

...die Antwort gibst du doch gerade selbst.  Nebeneinander, die Lenkerbreiten  (wahrscheinlich ist der Lenker das breiteste am Motorrad) oder eben die Stelle an der das Motorrad am breitesten ist.... ... dazwischen etwas Spiel damit du auch jedes Motorrad gut verzurren kennst. 

Meiner ist 1,35m breit, da steht die Breakout super bequem drin. Ein zweites würde nur mit Aufwand dazu passen...  Für 2 Motorräder muss es wohl ein purer Motorrad-Anhänger sein. 

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von jawosammer am 17.06.2016 um 16:01:

Hallo,
welchen Anhänger hast Du denn gekauft?

Gruß jawosammer


Geschrieben von Moos am 17.06.2016 um 17:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Wie breit muß ein geschlossener Hänger sein, damit eine Softail und eine Sportster reinpassen? Die meisten sind innen 1,5m. Das erscheint mir zu knapp, bzw nur möglich, wenn die Mopeds versetzt drin stehen würden, also die Lenker überlappend. Wer kann mir das was zu sagen?

Mann kann die Bikes auch gegensätzlich verladen, also eines rückwärts, dann reicht eine normale Hängerbreite weil sich die Lenker nicht in die Quere kommen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Roger Dodger am 17.06.2016 um 19:06:

...Ich?

Einen von Saris mit Hochplane....  mit etwas Zubehör. 

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Weich-Ei am 18.06.2016 um 14:45:

Hi,

bin mit einem Anhänger von SARIS ebenfalls sehr zufrieden, hab mir aber bewusst einen für nur 1 Töff besorgt.
Dadurch ist der Hänger nicht breiter wie das Zugfahrzeug und der Spriegel/Aufbau wurde auch gleich etwas geändert.
Die Innenhöhe wurde auf 1,50 eingekürzt (reicht auch noch mit Fairing/Scheibe) und die Front abgeschrägt, so steht er kaum übers Auto und der "Schrankwandeffekt" ist etwas gemindert.
Dazu eine Radwippe und zwei breite gebogene Rampen von Powerplus-Tools, damit kann ich ohne Hilfe allein rauf/runter fahren.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Orangeflake am 18.06.2016 um 14:56:

Motorradanhänger kaufen

Reicht 1,50 m Höhe fürs reinfahren ohne Verrenkungen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Weich-Ei am 18.06.2016 um 15:30:

Ja bei mir schon, da ich normal sitzend und nicht stehend auf den Brettern reinfahre großes Grinsen.
Bei meiner ist die Sitzhöhe mit 620 mm angegeben, aufrecht rumlaufen im Hänger war nicht meine Prämisse Augenzwinkern.
Ist eine Softail, bei einem Tourer ist das sicherlich anders/etwas mehr.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Its_CoolMan am 24.06.2016 um 10:33:

Hallo,

den passenden Hänger habe ich, was mir jetzt fehlt, wie ich meine Road-Glide Ultra, am besten fest zurre.
Bei meiner alten E-Glide habe ich den Rahmen, oberhalb der Querstrebe, genutzt. Jetzt laufen da aber die Leitunge  für die Wasserkühlung her.
An der Gabel verkratze ich mir den Lack.
Den Schutzbügeln habe ich in der Vergangenheit nicht vertraut.
Welche Lösungen habt Ihr?

Danke für Eure Unterstützung und ein schönes Wochenende.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Orangeflake am 24.06.2016 um 10:51:

Motorradanhänger kaufen

Wie macht ihr das eigentlich mit der Alarmanlage im Hänger? In den Transport Modus oder einfach Transponder ans Bike?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von FastGlider am 24.06.2016 um 11:00:

Zitat von Its_CoolMan

Welche Lösungen habt Ihr?

DIESE

In Euro natürliche a weng teurer...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...