Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)
Hallo ,
wollte ja weiter berichten.
Gestern mein BO vom Freundlichen abgeholt.
Alle Arbeiten wurden durchgeführt.
1) Kein Oelverlust , auf der Seite des Primärantriebes kann schon mal Benzin bei zu vollem Tank vom Überlauf abgeführt werden , dazu etwas Belt Abrieb und schon sieht es so aus.
2) Gabelbrücke wurde nachgemessen und ist gerade , er zeigte mir sogar das man die Riser und damit den Lenker etwas nach links und rechts verdrehen kann , weil diese gummigelagert sind. Probiert es mal aus bei voll eingeschlagenem Lenker etwas weiter zu drücken und schaut dann wie der Lenker zur Gabelbrücke steht. Wieder richten entgegengesetzt.
3) Der Kupplungszug wurde eingestellt und jetzt geht der Kupplungshebel auch wieder bündig nach vorne.
Zusätzlich endlich Harley Sound mit Vance and Hines Endrohren in Chrom angebaut.
Weitere Tieferlegung um 1,5cm.
Folie auf dem Heckfender entfernt und poliert , hintere Sozius Schraube gegen Harley Stopfen in schwarz ausgetauscht , sieht edler aus finde ich.
So jetzt waschen , trocknen und fahren , bis dann.
Bin happy ,
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Schönes BO T-Shirt heute beim in Houston geschossen:
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Hallo zusammen,
ich habe noch mal zwei Fragen,
1. gibt es mittlerweile noch andere Fussrastenvorverlegungs-Kits ausser von Arlen Ness und CPO !? die liegen beide mit Bremsleitung bei 260 Euro. Plus Anbau, Bremse entlüften etc und Tüv komme ich auf 500 Euro (bei meiner Fat Boy habe ich damals welche für 60 bekmmen, und konnte die Bremleitung verbiegen, und somit passte es)
2. Ich würde gerne den originalen Sitz verändern (auf Lottermannheck) da ich wegen der Schraubbefestigung am Fender ja nicht auf eine Platte plus Bezug von Thunderbike etc gehen kann (dafür müsste ich den Fender ja wieder demontieren, bearbeiten und lackieren)
Nun war ich im Raum Köln bei dem ersten Sattler. Hätte gerne etwas schmaler,vorne flacher u kürzer, und hinten eine Stütze... am liebsten noch was verlängert, da ich auf Grund der Größe nur auf den letzten paar Zentimeter sitze...er meint das wird schwierig umzusetzen, und ca. 250 Euro; gibt es noch nichts zu kaufen was gut aussieht und komfortabel ist, oder kennt ihr noch nen Sattler in der Nähe !?
Liebe Gruß und vielen Dank
Olli
Hey 911,
dann nimmt es ja doch noch ein positives Ende
Sag mal;
hintere Sozius Schraube gegen Harley Stopfen in schwarz ausgetauscht , sieht edler aus finde ich.
__________________
Hingabe, Anstand, Mut, Motivation, Ehrlichkeit, Respekt
Was sind denn das für Stopfen? Ich meine ich kenne den Zubehörkatalog fast auswendig aber die Stopfen sind mir noch nie aufgefallen
BG
Zitat von Krise
Etwas Besonderes (und zwar "besonders" ärgerlich) wird es erst, wenn Du entdeckst, dass der Lochrand anfängt zu rosten...![]()
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hallo ,
@ andre_h ,
genau so wie es Krise beschrieben hat. Die Schraube inclusive der Aufnahme am Fender wird gegen ein Stopfen aus Plastik mit Harley Zeichen getauscht.
@ All ,
wo bekomme ich Riser ( chrom ) für die Breakout her , sollten ca 2 cm höher und nach hinten ca 5 cm länger sein als die Originalen , um den Lenker mehr zum Fahrer zu bekommen ??
Möchte den original Lenker weiter benutzen und nicht austauschen.
Bei Harley gibt es sie nicht passend , laut meinem Händler.
Danke Euch.
Grüsse Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Hi,
hier gibts was.....da schraubst du den O-Halter drauf, wobei ich nicht weiss ob das für dich passt:
http://www.ebay.com/itm/Harley-Davidson-Breakout-1-5-handle-bar-riser-spacers-/191271805185?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item2c88b02101&vxp=mtr
Bis 1,5" mehr geht mit den original Kabeln hab ich gelesen, alles darüber artet dann in
Arbeit aus....da würd ich mir evtl doch lieber nen anderen Lenker zulegen.
Evtl. ist ja hier was dabei:
http://www.jpcycles.com/2013-harley-davidson-softail-breakout-fxsb/handlebar-risers?Nao=24
Gruß
triple
Hallo,
Ich werde mich jetzt doch langsam mit dem Gedanken einens seitlichen Kennzeichenhalters anfreunden......
Meine Fragen an euch, welchen habt ihr verbaut? Seid ihr zufrieden damit ?
Habt ihr ihn selber angebracht oder ist es besser beim ....vor allem wenn er an der Achse
montiert wird.
Freu mich über Antworten.....
Dieter
__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition....
zum zitierten Beitrag Zitat von Katsche4
Hallo,
Ich werde mich jetzt doch langsam mit dem Gedanken einens seitlichen Kennzeichenhalters anfreunden......
Meine Fragen an euch, welchen habt ihr verbaut? Seid ihr zufrieden damit ?
Habt ihr ihn selber angebracht oder ist es besser beim....vor allem wenn er an der Achse
montiert wird.
Freu mich über Antworten.....![]()
![]()
Dieter
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
zum zitierten Beitrag Zitat von black beauty 2
Hallo zusammen,
ich habe noch mal zwei Fragen,
1. gibt es mittlerweile noch andere Fussrastenvorverlegungs-Kits ausser von Arlen Ness und CPO !? die liegen beide mit Bremsleitung bei 260 Euro. Plus Anbau, Bremse entlüften etc und Tüv komme ich auf 500 Euro (bei meiner Fat Boy habe ich damals welche für 60 bekmmen, und konnte die Bremleitung verbiegen, und somit passte es)
2. Ich würde gerne den originalen Sitz verändern (auf Lottermannheck) da ich wegen der Schraubbefestigung am Fender ja nicht auf eine Platte plus Bezug von Thunderbike etc gehen kann (dafür müsste ich den Fender ja wieder demontieren, bearbeiten und lackieren)
Nun war ich im Raum Köln bei dem ersten Sattler. Hätte gerne etwas schmaler,vorne flacher u kürzer, und hinten eine Stütze... am liebsten noch was verlängert, da ich auf Grund der Größe nur auf den letzten paar Zentimeter sitze...er meint das wird schwierig umzusetzen, und ca. 250 Euro; gibt es noch nichts zu kaufen was gut aussieht und komfortabel ist, oder kennt ihr noch nen Sattler in der Nähe !?
Liebe Gruß und vielen Dank
Olli
kann mir hier keiner weiterhelfen !?
Hallo
Ich will mir eventuell über den Winter einen anderen Heckfender
An meine BO bauen, würde aber nach Möglichkeit meinen Originalsitz
Beibehalten wollen. Und auch eine Zulassung für zwei Personen ,
wenn das mit dem Sozius sitz auch eine Ausnahme bleiben soll.
Jetzt meine Fragen dazu :
Bei Lottermann heist es Originalsitz kann beibehalten hat aber keine zwei mann Zulassung
Oder sehe ich das falsch?
Bei Thunderbike steht original sitz passt nicht oder muss abgeändert werden.
Einige von euch haben ja einen andern Fender montiert,
und haben ja noch den denn original sitz, oder wurde der abgeändert?
und wenn er abgeändert werden müsste, was wäre das für ein Aufwand?
Oder was für Alternativen gibt es noch
Freue mich über eure Antworten.
Gruß
Roland
zum zitierten Beitrag Zitat von BO2014
Hallo
Ich will mir eventuell über den Winter einen anderen Heckfender
An meine BO bauen, würde aber nach Möglichkeit meinen Originalsitz
Beibehalten wollen. Und auch eine Zulassung für zwei Personen ,
wenn das mit dem Sozius sitz auch eine Ausnahme bleiben soll.
Jetzt meine Fragen dazu :
Bei Lottermann heist es Originalsitz kann beibehalten hat aber keine zwei mann Zulassung
Oder sehe ich das falsch?
Bei Thunderbike steht original sitz passt nicht oder muss abgeändert werden.
Einige von euch haben ja einen andern Fender montiert,
und haben ja noch den denn original sitz, oder wurde der abgeändert?
und wenn er abgeändert werden müsste, was wäre das für ein Aufwand?
Oder was für Alternativen gibt es noch
Freue mich über eure Antworten.
Gruß
Roland
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Genau den hab ich schonmal an ner BO gesehen,
aber der Radius des Fenders passt nicht zum Rad,..sah irgendwie
gewöhnungsbedürrftig aus.
Aber egal.....Geschmacksache...wenigstens passt der O-Sitz, ist ja schonmal was.
Gruß
triple