Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113459)
Eagle Eye! Bei dem Bild ist der Scherenheber noch nicht runtergelassen
Moin,
eine kurze Frage an die Shovel-Experten hier im Forum.
Ich habe schon so einige Rahmen zum Pulvern gebracht, aber das Resultat ist unterirdisch und habe ich so noch nie erlebt. So wurden z.B. metrische Schrauben in zöllige Gewinde gedreht, um diese vor dem Pulver zu schützen. Resultat ist, ich darf so ziemlich jedes Gewinde, wenn überhaupt noch möglich nachschneiden. Im Prinzip jetzt kein großes Thema, nur ist es halt förderlich, wenn mann weiß um was für ein Gewinde es sich handelt, als z.B. ob UNC oder UNF.
Ich habe gestern die Getriebgrundpaltte aufgearbeitet, also sauber gemacht und poliert. Die vordere Befestigung ist kein Thema, da die Schrauben mittels Muttern am Rahmen gekontert werden. Die hintere Verschraubung wird an Hülsen, die mit dem Rahmen verschweißt sind, verschraubt. Diese beiden Gewinde wurden mit metrischen Schrauben geschützt und haben die ersten Gewindegänge zerstört.
Laut Tschätjitipi handelt es sich hier um 1/4-24 UNC, also ein normales Gewinde. Kann das einer von euch bestätigen?
Viele Dank und Grüße
Peter
Solltest erkennen können UNC ist Grobgewinde ähnlich dem Metrischen, ja es gibt auch metrisches Feingewinde…, während UNF Feingewinde ist.
Wüsste jetzt nicht das iwo UNF an einer Harley verwendet wird.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Das kann ich leider nicht erkennen, da verpulvert :-(
UNF wird z.B. bei der Gabelbrücke für die Standrohrklemmung verwendet - bei mir auf jeden Fall ;-)
Ist auf jeden Fall UNF.
Ich glaube 3/8-24
So, for the records und vielen Dank an Trommel.
3/8-24 also UNF ist das richtige Gewinde!
das kannst Du alles selber rausfinden ,geh zB auf die Seite von Kohl Harley da zum Teile Katalog ,da gibst Du dein Bj ein und erhällst sämtlichte Partszeichnungen mit OEM Nummern ,meistens sogar mit Gewinde Art ,auch nur mit der OEM Nummer findest Du raus welches Gewinde es ist ,gib die OEM N bei W&W ein oder einfach Onkel Google fragen .Ich hab das früher immer so gemacht ,jetzt hab ich von jeder meiner Maschinen Parts und RepairBook .
Super - Danke, die Seite kannte ich noch nicht.
ich auch nicht, sehr "informa-tief" - weitersagen
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
So, den Amboss habe ich reingewuchtet. Das macht der Gabel so gar nix aus ;-). Null Bewegung in der Wasserwaage.
Ich werde trotzdem euren Rat beherzigen und zu erst den Motor einbauen bevor ich mich wieder an die Gabel mache.
Noch nen schönen Sonntag.
Peter
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
hast Du schon mal gescheckt wo Deine Bremsbacken die Scheibe berühren ,sieht nicht optimal aus auf den ersten Blick,mach mal Kreide auf die Scheibe und kuck mal .die Sache mit der Wasserwaage sagt nix aus ,setzt das Motorrad komplett zusammen und fahr erstmal ,zu tief ist optisch vielleicht schön ,lässt sich aber nicht mehr ordentlich fahren .