Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für "Forty Eight" und andere XL-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23628)
4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für 'forty eight' und andere XL Modelle
Mach auf den Fred!
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
Okay. Hat jemand den Conti Reifen schon verbaut ? Wir kommt der auf der Felge ? eher schmaler, wie der Dunlop oder etwas breiter, so wie der Avon ?
__________________
Gruß aus Hamburg
Der Conti baut so breit wie der Metzeler, also nicht so wie der Avon!
@ Doppler: hast Du den Milestone schon als 180 er verbaut ? Hast Du eine Freigabe von Conti oder ein Gutachten ?
__________________
Gruß aus Hamburg
Hi Dole:
Nee den Milestone würde ich gerne mal verbauen, aber bisher hate ich nur AVON,METZELER und DUNLOP Anfragen.
Auf jeden Fall eine tolle Alternative, denn den 180er gibt es als Weisswand und Conti hat eigentlich noch keine schlechten Reifen gebaut!
Die EIntragung ist kein Problem, der 180er ist auf einer 4,5" Felge geprüft und frei gegeben. Es gibt keine Freigabe und kein Gutachten, aber ein technisches Datenblatt. Das reicht bei mir für die EIntragung aus.
Zitat von doppler
Die EIntragung ist kein Problem, der 180er ist auf einer 4,5" Felge geprüft und frei gegeben. Es gibt keine Freigabe und kein Gutachten, aber ein technisches Datenblatt. Das reicht bei mir für die EIntragung aus.
__________________
Gruß aus Hamburg
Ruf beim Reifenhersteller an, der stellt es Dir zur Verfügung, denn der hat ja die Reifentests auf verschiedenen Felgenbreiten getestet!
Hallo,
ich habe auch den Umbau vor und mir den ganzen Thread hier durchgelesen.
Viel klüger bin ich aber leider nicht. Zumindest nicht was der Teilekauf und die TÜV Abnahme angeht.
Ganz sicher kann man wohl bei den Lottermann Kits gehen, die aber auch ordentlich kosten.
Dann gibts wohl noch TTS...
Dyna Räder in 4,5x17 sind irgendwie kaum zu finden, ebenso wie Felgenringe mit Gutachten in 4,5x17
Was ist eigentlich mit den Harley Typhoon Rädern? Die Gibt es in 4,5x17, finde aber nirgends was ob die in eine Sportster passen.
Ist hier zufällig jemand aus dem Raum Bielefeld, der mir bei dem Umbau incl Tüv behilflich sein kann?
Frag den Doppler.....das ist am einfachsten
Ich könnte nun ein 16x5 Hinterrad bekommen...
Mit einem 180er Reifen wird das ja zu breit. Wie sieht das denn mit einem 170er aus?
Darf ich den auf einer 5" Felge fahren und wird das in der Nightster passen?
LG
Matthias
Passt nicht!
Danke...
Also weiter suchen...
Kann ich denn die Typhoon Räder in der Sportster fahren?
Was müsste man denn alles ändern um 5x16 passend zu machen?
Ich nochmal...
habe jetzt gelesen, dass es auch noch mal nen Unterschied bei den grossen Lagern gibt???
also es gibt 25mm und 25,4mm Lager?????
Ab 2008er Sportster XL sind wohl 25mm Lager verbaut.
Gilt das auch für die Nightster ab 2008?
Also um etwas Licht ins Dunkle zu bringen:
In der Serienschwinge ist bei 4,5" und 180er Reifen Schluss. Das wird Dir jeder bestätigen, der es drin hat. Da hast du zum Belt nur 2-3mm Luft und beim Einbau ist es schon haarig!
Ja das mit den Lagern ist richtig. Bei den aktuellen Baujahren sind 25mm Lager verbaut, aber Lsger kann man tauschen, falls Du eine interessante Felge finden solltest.
Nur so ne Idee:
Was sehr geil aussieht sind halt schwarze Naben (hast ja bei der Nightster), schwarze Speichen und ein schwarzes 4,5"Felgenbett. Das einzige was dann noch glänzt sind die Chromnippel - sehr geil!
Hey doppler,
ja, das kommt bestimmt gut mit schwarzen Speichen.. Hast Du eine Idee ob man die verchromten pulvern kann? od. gibt es schwarze für 4,5 16" ?
Gruß
New48