Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zeigt eure Mopeds (Dyna, Touring, Softail) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5598)


Geschrieben von shovelix am 04.05.2014 um 09:27:

Hier mein Roller,
nach langer Restauration und Wiederaufbau sowie einer Reihe von technischen Problemen endlich mit TÜV und fahrbereit.

Tankabdeckung und Sattel muss ich noch farblich anpassen. Kann man Sattelleder beständig färben, ohne dass ich ständig einen Farbabrieb auf´m Hintern habe?

Shovelhead 1981

Grüsse shovelix


Geschrieben von wolfgang22 am 04.05.2014 um 10:01:

Geiles Teil!!!!!!!!!!!!!!!


Geschrieben von harley110 am 04.05.2014 um 10:16:

Hallo,
wollte auch mal meine Heritage Classic zeigen.
Suche einen original Krümmer für Heritage Classic Bj.2000 für eine legale Tüvtüvanlage mit Jekill&Hyde Endtöpfen.
Micha

__________________
Kenn ma nit, brauch ma nit, fort damit


Geschrieben von Nobbi am 04.05.2014 um 11:01:

Hallo Leute,
meine Süper Glide.


Geschrieben von Gerd am 04.05.2014 um 14:12:

@ shovelix

Ja geht:

Grundsätzlich lässt sich jedes Leder färben, gleich ob Glattleder oder Anilinleder. Dabei ist jedoch zwischen oberflächengefärbtem Leder (Fahrzeugsitze, Motorradjacken etc.) und eingefärbtem Leder (bereits beim Gerben pigmentiert) zu unterscheiden. Außerdem ist zu beachten, dass bei starken Farbänderungen (von dunkel auf hell und umgekehrt) oder Farbwünschen mit verhältnismäßig schwacher Pigmentierung (z.B. Gelb) ein deutlich höherer Farbauftrag nötig wird. Dies führt häufig zu Einbußen in der Natürlichkeit des Griffes.

Wer etwas aus Leder färben möchte bekommt dafür - neben den Angeboten vom Profi wie beispielsweise Schuhmachern - zwei Möglichkeiten dies auch selbst durchzuführen. Zu unterscheiden ist hier zwischen Färben und Lackieren, wobei die Lackierung der Oberflächenfärbung entspricht. Beide Methoden erfordern es vorher das Leder reinigen zu müssen. Entsprechende Färbesets bestehen meist aus vier bis fünf verschiedenen Flüssigkeiten, die abwechselnd aufgetragen werden müssen. Begonnen wird mit einer auf Alkohol oder Aceton basierenden Reinigungslösung um das Leder reinigen zu können. Nach dem Leder reinigen mit Vorreiniger kommen Haftgrund und Grundierung zum Einsatz. Zuvor wird bei oberflächengefärbtem Leder die Farbschicht aufgerauht (geschliffen) - anschließend noch einmal das Leder reinigen. Nun, nach dem Grundieren, kann die Farbe aufgetragen werden. Entweder im Kreuzsprühverfahren (Airbrush), oder aber mit Pinseln und Schwämmen in kreisenden Bewegungen. Als Finish folgt eine Lederversiegelung.


Geschrieben von punkrunner am 04.05.2014 um 16:13:

Zeigt eure Mopeds (Dyna, Touring, Softail)

@ HD Redi: beides superschöne Arbeiten. Der Müller Gas-Griff sieht excellent aus an beiden Maschinen. Sind das beides Cross Bones als Basis?

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens


Geschrieben von shovelix am 04.05.2014 um 21:42:

@ Gerd

Danke!

Grüsse shovelix


Geschrieben von HD-ReDi am 05.05.2014 um 07:22:

@punkrunner
Thanks!
die erste ist eine Softail Deuce Bj. 2001 einer der ersten mit EFI
die zweite ist eine Softail Night Train Bj. 2006 US Import

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Defcon am 08.05.2014 um 12:43:

Schicke Umbauten ... Freude

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Dragon am 08.05.2014 um 13:38:

Sehr schöne Arbeiten.


Geschrieben von Allgaier am 08.05.2014 um 15:31:

Meine Bikes

__________________
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben


Geschrieben von Stick am 09.05.2014 um 14:14:

Hier mal meine Softail

__________________
Gruß Stick


Geschrieben von Lamm am 09.05.2014 um 20:36:

nabend
meine night train 2004


Geschrieben von Kingpin71 am 10.05.2014 um 15:13:

@Lamm

gefällt mir cool

__________________
Gruß Kingpin71


Geschrieben von TravisXFuckedXup am 13.05.2014 um 10:52:

meine Street Bob 2012 (auch im Dyna Forum zu sehen...)