Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CVO Pro Street Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65738)


Geschrieben von Dubaicity am 05.07.2016 um 16:30:

Sind nicht schon alle CVO PS verkauft? Was soll dann die Preiserhöhung?

Bekomme meine nächste Woche und dann wird erstmal umlackiert.
Wenn ich fertig bin, gibt´s dann auch ein Bild hier.


Geschrieben von Highjagger am 05.07.2016 um 17:00:

Beim Rick`s steht noch eine PS , wenn jemand noch sucht . (Knapp 27 tausend) , der ist halt ehrlich . Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Thomas71 am 11.07.2016 um 10:01:

So, nun is sie endlich da. Am Donnerstag konnte ich meine CVO endlich abholen und bin bereits die ersten 400 Km gefahren. Fahrverhalten nicht zu vergleichen mit meiner NRS. Die CVO legt sich sogar fast freiwillig in die Kurve, setzt aber doch recht schnell auf. Die NRS war sehr schwer zum Kurvenfahren zu bewegen, was ich jetzt aber mal auf den 300er Hinterreifen schiebe. Der Motor hat ordentlich Druck. Gut, mehr als 3.000RPM ist ja noch nicht drin wegen Einfahren. Hier könnten es aber durchaus noch ein paar NM und PS mehr sein. Aber ich denke mit Super Tuner bekommt man schon noch das ein oder andere aus dem Motor raus. Die Hinterradbremse ist eine Frechheit. Bis hier mal eine Bremswirkung einsetzt, musst schon mächtig reintreten und der Druckpunkt ist sehr spät erreicht. Evtl. nicht richtig entlüftet. Hoffe nicht, dass das normal ist. Dafür ist die vordere Bremse schon recht ordentlich. Durch meine 2" Tieferlegung und härtere Vorspannhülsen habe ich doch deutlich an Fahrkomfort eingebüßt und eine böse Bodenwelle hat mir die Lendenwirbel ganz schön durchgeschlagen. Aber für die Optik war es ein deutliches Plus.
Wollte sie mir eigentlich in Matt-Grau folieren, aber nun finde ich die original Lackierung doch super. Dachte erst, dieser braune Zierstreifen ist eher so Holzfunier Optik. Aber ganz im Gegenteil, echt gut gemacht.
Die original Sitzbank ging gar nicht. Dadurch saß ich viel zu weit vorne und hatte einen ungemütlichen Kniewinkel. Habe mir die Sitzbank der "normalen" Breakout auf ebay gekauft. Sitze gleich um einiges besser. Die Sitzbank lasse ich jetzt noch etwas abpolstern, dann müsste alles passen.
Alles in Allem, finde ich das ein super Mopped und meine NRS vermisse ich gar nicht mehr.
Grüße
Tom 


Geschrieben von Roger Dodger am 11.07.2016 um 10:15:

Glückwunsch Tom..   viel Spaß mit deiner neuen...  großes Grinsen

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Highjagger am 11.07.2016 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas71
So, nun is sie endlich da. Am Donnerstag konnte ich meine CVO endlich abholen und bin bereits die ersten 400 Km gefahren. Fahrverhalten nicht zu vergleichen mit meiner NRS. Die CVO legt sich sogar fast freiwillig in die Kurve, setzt aber doch recht schnell auf. Die NRS war sehr schwer zum Kurvenfahren zu bewegen, was ich jetzt aber mal auf den 300er Hinterreifen schiebe. Der Motor hat ordentlich Druck. Gut, mehr als 3.000RPM ist ja noch nicht drin wegen Einfahren. Hier könnten es aber durchaus noch ein paar NM und PS mehr sein. Aber ich denke mit Super Tuner bekommt man schon noch das ein oder andere aus dem Motor raus. Die Hinterradbremse ist eine Frechheit. Bis hier mal eine Bremswirkung einsetzt, musst schon mächtig reintreten und der Druckpunkt ist sehr spät erreicht. Evtl. nicht richtig entlüftet. Hoffe nicht, dass das normal ist. Dafür ist die vordere Bremse schon recht ordentlich. Durch meine 2" Tieferlegung und härtere Vorspannhülsen habe ich doch deutlich an Fahrkomfort eingebüßt und eine böse Bodenwelle hat mir die Lendenwirbel ganz schön durchgeschlagen. Aber für die Optik war es ein deutliches Plus.
Wollte sie mir eigentlich in Matt-Grau folieren, aber nun finde ich die original Lackierung doch super. Dachte erst, dieser braune Zierstreifen ist eher so Holzfunier Optik. Aber ganz im Gegenteil, echt gut gemacht.
Die original Sitzbank ging gar nicht. Dadurch saß ich viel zu weit vorne und hatte einen ungemütlichen Kniewinkel. Habe mir die Sitzbank der "normalen" Breakout auf ebay gekauft. Sitze gleich um einiges besser. Die Sitzbank lasse ich jetzt noch etwas abpolstern, dann müsste alles passen.
Alles in Allem, finde ich das ein super Mopped und meine NRS vermisse ich gar nicht mehr.
Grüße
Tom

Haste Bilder , wegen Tieferlegung und Sitz.
 

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von c1 am 11.07.2016 um 21:26:

Meine Glückwünsche Tom, haste super gemacht. Bilder ?


Geschrieben von alexwar am 11.07.2016 um 23:31:

Hallo Thomas71, ja die Pro Street macht wirklich Spaß und man möchte fahren, fahren, fahren.  
Ich wollte eigentlich auch sofort nach Neukauf die Karre Tieferlegen und mir ne 280 oder 300 Pelle hinten drauf machen. Nachdem ich aber die super Fahreigenschaften festgestellt habe, bin ich absolut im Zwiespalt. Optik versus optimalen Fahrspaß!! Also erstmal fahren.......ohne Stauchung der Lendenwirbelsmile. Deine Erfahrung mit der Sitzbank bestätigt auch meine Erfahrung! Man sitzt einfach zu weit vorne, man möchte etwas zurück. Vielleicht bekommt man eine verbesserte Sitzposition mit dem Mustang (Fred Kodlin Style). Werde ich noch genau checken müssen, oder eben Umpolstern. Der originale Breakout Sitz ist aber nichts für mich. Ich habe auch lange mit den Fußrasten rumgemacht, bis ich mir eine genügende Schräglagenfreiheit im Kreisverkehr eingeschliffen habe. Soviel ist es gar nicht, zwischen wirklich früh aufsetzen und "ordentlich" rumkommen, müssen nur halt die Ecken wegFreude. Ich suche immer noch nach Rückspiegeln mit Sicht und E- Zeichen. Alles angedacht, nichts schönes gefunden, werden doch wohl die originalen mit verlängertem Ausleger.
Ich habe jetzt 5,500 km, die ich voll genossen habe runter. Der hintere Dunlop macht aber nicht mehr lange! Ich möchte gerne die Avon 250 hinten ausprobieren, bevor ich mich langsam auf die  280er und dann evt. auf mein optisches Schönheitsideal die 300 Pelle vorbereite. Die Reifenverbreiterung durch abstechen der Felge auf einer Drehmaschine und dann ein verbreitertes Felgenbett anschweißen (Rindt etc.), sieht bei den Aggressor Felgen (Wegfall der 3D Stutzen am Felgenrand) richtig doof aus. Sonst währe alles schon umgebaut. So muss ich nach neuen kompletten Rädern oder Felgen ausschauen und die kosten richtig und bringen bestimmt nicht so viel Fahrspaß und so diskutierte ich mit mir über Sinn und Unsinn weiter...unglücklich
Die Lackierung ist für mich auch ein weiterer und letzter Schwachpunkt. Momentan sehe ich nur Holzfurnier und ich könnte die Sch.. einfach über lackieren. Ich bin bei meiner Kaufentscheidung einfach im Gesamtbild mit den brünierten Felgen hängen geblieben, da hat so nen Streifen auch optisch  Sinn gemacht, aber mit schwarz lackierten Felgen kann ich mich einfach mit diesen Streifen (noch) nicht richtig anfreunden!
Noch ne Anmerkung zu den PS Bremsen. Bremsen tun die Bremsen wie Sau, vorne und hinten, wirklich hier ist nichts auszusetzen, lass Deine mal überprüfen oder fahr dich ein!
Wow, wollte Dir eigentlich nur "Viel spaß" wünschen und nun sind doch so viele Anmerkungen gekommen, Augen rollen

also zeig uns nun Deine Bilder, wollen sehen.....geschockt


Geschrieben von Thomas71 am 12.07.2016 um 11:52:

Zitat von alexwar
Hallo Thomas71, ja die Pro Street macht wirklich Spaß und man möchte fahren, fahren, fahren.  
Ich wollte eigentlich auch sofort nach Neukauf die Karre Tieferlegen und mir ne 280 oder 300 Pelle hinten drauf machen. Nachdem ich aber die super Fahreigenschaften festgestellt habe, bin ich absolut im Zwiespalt. Optik versus optimalen Fahrspaß!! Also erstmal fahren.......ohne Stauchung der Lendenwirbelsmile . Deine Erfahrung mit der Sitzbank bestätigt auch meine Erfahrung! Man sitzt einfach zu weit vorne, man möchte etwas zurück. Vielleicht bekommt man eine verbesserte Sitzposition mit dem Mustang (Fred Kodlin Style). Werde ich noch genau checken müssen, oder eben Umpolstern. Der originale Breakout Sitz ist aber nichts für mich. Ich habe auch lange mit den Fußrasten rumgemacht, bis ich mir eine genügende Schräglagenfreiheit im Kreisverkehr eingeschliffen habe. Soviel ist es gar nicht, zwischen wirklich früh aufsetzen und "ordentlich" rumkommen, müssen nur halt die Ecken wegFreude . Ich suche immer noch nach Rückspiegeln mit Sicht und E- Zeichen. Alles angedacht, nichts schönes gefunden, werden doch wohl die originalen mit verlängertem Ausleger.
Ich habe jetzt 5,500 km, die ich voll genossen habe runter. Der hintere Dunlop macht aber nicht mehr lange! Ich möchte gerne die Avon 250 hinten ausprobieren, bevor ich mich langsam auf die  280er und dann evt. auf mein optisches Schönheitsideal die 300 Pelle vorbereite. Die Reifenverbreiterung durch abstechen der Felge auf einer Drehmaschine und dann ein verbreitertes Felgenbett anschweißen (Rindt etc.), sieht bei den Aggressor Felgen (Wegfall der 3D Stutzen am Felgenrand) richtig doof aus. Sonst währe alles schon umgebaut. So muss ich nach neuen kompletten Rädern oder Felgen ausschauen und die kosten richtig und bringen bestimmt nicht so viel Fahrspaß und so diskutierte ich mit mir über Sinn und Unsinn weiter...unglücklich
Die Lackierung ist für mich auch ein weiterer und letzter Schwachpunkt. Momentan sehe ich nur Holzfurnier und ich könnte die Sch.. einfach über lackieren. Ich bin bei meiner Kaufentscheidung einfach im Gesamtbild mit den brünierten Felgen hängen geblieben, da hat so nen Streifen auch optisch  Sinn gemacht, aber mit schwarz lackierten Felgen kann ich mich einfach mit diesen Streifen (noch) nicht richtig anfreunden!
Noch ne Anmerkung zu den PS Bremsen. Bremsen tun die Bremsen wie Sau, vorne und hinten, wirklich hier ist nichts auszusetzen, lass Deine mal überprüfen oder fahr dich ein!
Wow, wollte Dir eigentlich nur "Viel spaß" wünschen und nun sind doch so viele Anmerkungen gekommen, Augen rollen

also zeig uns nun Deine Bilder, wollen sehen.....geschockt

Hi alexwar,
das mit dem 300er Hinterreifen hatte ich auch auf der Agenda. Aber über €4.000 ist es nicht wert. Ich werde mir den 250er von Dunlop draufziehen lassen, der soll eine breitere Optik haben als der 260er von Metzeler.
Habe mal ein Foto reingehängt von meinen Spiegel (Highsider aus der Bucht). Mit den original Spiegeln habe ich nur meine Schultern gesehen und sonst nix. Die Originalen mit dem langen Arm haben wir so gar nicht gefallen. Mein Freundlicher meinte, das unten montierte Spiegel nicht funktionieren und am Tank anschlagen. Tja, Blödsinn. Passen perfekt und ich sehe endlich ordentlich nach hinten. Zudem wirkt die Linienführung nun etwas geduckter. Am Wochenende bringe ich die Sitzbank zum Sattler und lasse sie ca. 3-5 cm abpolstern und mit wasserdichten schwarzen Alcantara beziehen. Sobald sie fertig ist mache ich Fotos und stelle sie ins Forum. Ich denke mit der Tieferlegung gibt das eine tolle Optik.
Grüße
Tom


Geschrieben von Highjagger am 12.07.2016 um 16:48:

Bei mir läuft ständig Fett vom Lenkkopflager raus , bei euch auch ?
schon nach 50km Fahrt in der Wärme hab ich Schmotze auf der Hose obwohl ich jedesmal zu Hause sauber abwische .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Kingpin71 am 12.07.2016 um 19:23:

@highjagger,
ist bei meiner Slim auch so, ob`s der smile zu gut gemeint hat?
 

__________________
Gruß Kingpin71


Geschrieben von alexwar am 12.07.2016 um 21:57:

@ Tom: Danke für Deine Info und das Bild. Eigentlich mag ich keine unten montierten Spiegel, aber ich werde Deine Option in meine Entscheidung mit einfließen lassen. Sieht richtig gut aus!  Die org. Breakout Sitzbank sieht zu wuchtig aus. Bei der PS Sitzbank hinten 3cm raus und einen schönen Bezug darüber, dann sollte es passen. Bin also auf Deine Bilder gespannt!

@  Highjagger: Habe eben nochmal nachgeschaut, nee alles furztrocken, Gott sei Dank !


Geschrieben von Highjagger am 12.07.2016 um 22:18:

Hmmm , aber andererseits : furztrocken würd mir auch nicht gefallen , grins. ( Da hätt ich Bedenken hat da jemand überhaupt mal geschmiert)

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Highjagger am 13.07.2016 um 18:03:

Heut (bei 20 Grad Außentemperatur) kam kein Schmodder raus , entweder ist nix mehr drin oder es war die letzten paar mal nur zu warm daß das Fett zu flüssig wurde und durchlief.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von ztipo am 13.07.2016 um 19:53:

Hallo in die Runde, ich habe auch am Donnerstag meine BO PS bekommen, also die Fahreigenschaften sind ja super wie auch von euch beschrieben , 800 km habe ich schon runter also 200 km hält man locker ohne Pause aus. Die erste Durchsicht habe ich schon angemeldet
( Mitte August) . Der Auspuff hört sich  eigentlich  ganz gut an, aber optisch muss was anderes ran, da bin ich mir noch unsicher.
Ein Problem bei meiner fahrt hatte ich , bei heißem Motor neu starten  es hört sich an als ob der Starter es nicht schafft, hat einer ähnliche Erfahrungen  mit dem neuen Motor gemacht ? 
 Hi Highjagger:  also bei meiner PS läuft kein Fett aus dem Lenkkopflager ,alles soweit in Ordnung nur mit dem heißen Motor, das der manchmal schwer anspringt. Ich freue mich schon auf die nächste Tour, bis zur Durchsicht sind es ja noch 800 km.großes Grinsen           


Geschrieben von alexwar am 13.07.2016 um 20:40:

Ja, ist ein schönes Teil, ich wünsche Dir nun viel Spaß und teile dir die restlichen 800 km gut ein! Also wenn ich nach einer langen Fahrt, z. B. am Bahnübergang den Motor ausmache, habe ich anschließend absolut keine Probleme beim Starten, noch hört sich der Anlasser irgendwie überfordert an.