Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von SteveHD am 11.04.2017 um 22:28:

Passt doch 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Jman90 am 11.04.2017 um 22:36:

Mal eine andere Frage. 
Meine Roadster knallt immer wenn ich von Gas weggehe. Habe bisschen Angst das die zu mager laufen könntetraurig. Kann ich das irgenwie überprüfen? Und heute bin ich mal Autobahn gefahren und mehr als 160 waren nicht drin (war auch recht windig).


Geschrieben von SteveHD am 11.04.2017 um 22:41:

Schau dir mal das Kerzenbild an, aber eingentlich müsstest du dafür neue Kerzen einbauen fahren und dann das Bild prüfen. Fahr erstmal einige Km und dann mal schauen ob welche farbe der isolator hat 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jax74 am 14.04.2017 um 13:04:

Hab heute mal mit nem Messgerät versucht rauszufinden wo ich bzw. Lautstärke liege. Zu Leise bin ich schon mal nicht ... glaub das ich so die Eintragung (Ö/Landesprüfstelle) nicht bekommn werde.
Werd den Termin in zwei Woche aber trotzdem machen, da ich ja keinen Drehzahlmesser auf der RK habe und ich so nur vermuten kann wieviele Umdrehungen es wirklich waren.

Auch wenn das Messgerät geeicht ist sind meine Messwerte leider nicht aussagekräftig da ich die RPM dazu nicht habe.
Für die Messung zählt ja der Maximalschalldruckpegel (LAF_max) soweit ich weiß und nicht der Mittelung bzw. Dauerschallpegel (L_eq)


"Sorry aber besser kann ichs nicht beschreiben"

Gefühlt (kann mich natürlich auch komplett irren) bin ich aber ein großes Stück weg von den 2500rpm aus dem Gutachten (dort stehn 102dB(A) und im Typenschein hab ich 87dB(A) bei 2750rpm) Fahrgeräusch ist bei beiden 80dB(A).

Weiters interessiert mich dann auch was der Prüfer zu den doch weit auseinandergehenden Werten bzgl. Standgeräusch sowie den unterschiedlichen Drehzahlen sagt.


Sollte es wirklich zu Laut sein wäre es doch sehr ägerlich, da ich dann wieder alles Zurückschicken muss damits FMC adaptiert. Die Kosten für den Versand hat man dann ja auch. Hoff nur das ich seitens der Prüfstelle nicht auch noch ne "Strafe" oder so bekomme sondern einfach nochmal kommen muss.


Geschrieben von GeraldA am 25.04.2017 um 15:34:

Habs jetzt endlich mal geschafft ein kurzes Video zu machen. smile

https://www.youtube.com/watch?v=9g--_8hUSbU


Geschrieben von GeraldA am 07.05.2017 um 11:14:

Bessere Soundquali.
Hab kleine Logitech Boxen mit einem kleinen Subwoofer, auf denen hört sich das aber sehr authentisch an.

https://www.youtube.com/watch?v=YJaUxKJac74


Geschrieben von Skogr am 08.05.2017 um 13:14:

So,
ich hab grade sehr informatives und vor allem fundiertes Gespräch mit FMC gehabt. 
Ich bestell mir jetzt die V&H  2-2 Auspuff-Komplettanlage Thor I , 2  1/2 Zoll, Black / Mit EG-ABE,
keine Klappen, kein Gestängezeug, und legal.
Mich hat der freundliche Herr von FMC überzeugt. Nach 1 Jahr Suche, Probehören und Unsicherheiten hab ich jetzt ein gutes, und vor allem sicheres Gefühl bei der Sache.

Ich bestelle, schraube, und berichte dann wieder.  

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von GeraldA am 09.05.2017 um 08:15:

Du wirst feststellen, dass das die richtige Entscheidung war.


Geschrieben von Scareya am 09.05.2017 um 20:38:

Also ich bin auch ganz hin und weg von meiner V&H Big Radius 2in2. Vor allem in Verbindung mit dem FuelPak FP3 ist das Motorrad nicht mehr wieder zu erkennen. Der Klang, die Optik, das Fahrverhalten, alles um Klassen besser als vorher. Und das ganze dank Thor System legal. Derzeit bleibt meine BMW verdächtig oft in der Garage und die Harley ist am Kilometersammeln. Das hätte ich nie gedacht...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von GeraldA am 10.05.2017 um 10:31:

Die BMW bliebe bei mir sogar beim Händler. großes Grinsen


Geschrieben von TC-110 am 10.05.2017 um 16:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Also ich bin auch ganz hin und weg von meiner V&H Big Radius 2in2. Vor allem in Verbindung mit dem FuelPak FP3 ist das Motorrad nicht mehr wieder zu erkennen. Der Klang, die Optik, das Fahrverhalten, alles um Klassen besser als vorher. Und das ganze dank Thor System legal. Derzeit bleibt meine BMW verdächtig oft in der Garage und die Harley ist am Kilometersammeln. Das hätte ich nie gedacht...

Und auch nicht ganz zu vergessen, alles zusammen für dick unter 2000€ und das sogar ohne Klappengedöns! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


...ich habe für meine Big Shots Staggered und dem FP3 knapp über 1500€ gezahlt. Schöne cleane Optik und angenehmer Sound an der SlimS.

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Skogr am 10.05.2017 um 16:27:

Der Auspuff passt schon allein optisch wie die Faust aufs Auge auf dein Bike. Klasse Linie.
Sauber. 

Meine Anlage kommt die nächsten Tage. Bin gespannt auf den Sound, ich hab keinen mit TC 88 Vergaser bis dato gehört. 
Aber allein die (legale) Anlage von V&H fahren zu können ist klasse. Optisch die schönste Anlage die es gibt (für mich).
Auf ein Ami Bike gehört eine Ami Anlage:-).....
.....ne Spaß, ich will keinen Unbill auf mich ziehen. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von V2Wolf am 10.05.2017 um 16:41:

Ich würde immernoch einen Video Clip von ner Touringanlage suchen. Ne Handyaufnahme würde schon reichengroßes Grinsen. Bei YouTube ist nur ne 2007er mit großem Durchmesser. Keine Ahnung ob das so representativ istAugen rollen

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/


Geschrieben von Zanshin am 11.05.2017 um 00:45:

Habe es immer noch nicht so ganz verstanden. Hier wird ja oft von den 86db Touring Standgeräusch geredet aber keine fundierten Antworten zur Lösung gebracht. 

Wird das standgeräusch von Fmc um 1-2db überschritten oder (!)  wird optional ein neues standgeräusch in einem Gutachten Eintragungsfähig erzeugt oder hat man die Wahl? 

 


Geschrieben von TC-110 am 11.05.2017 um 08:52:

...warum ruft ihr da nicht einfach mal an? Bei FMC werden sie wohl am besten wissen was und wie sie es machen! verwirrtverwirrtverwirrt

... klick Link

__________________
bollert im Westerwald