Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckumbau 48 - in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23097)
@HDD
ich habe 11,5" dran. schleifen tut nix, bei 11" wird es wahrscheinlich sehr knapp. das es tiefer kommt liegt daran, das ich den fender an den schrauben von den lampen befestigt habe. also ein stück weiter nach vorne. hinten habe ich dann stückchenweise abgeschnitten bis es wieder gepasst hat. im prinzip wie die anderen die ihn noch kürzer haben. nur das ganze plastik muß weg. er ist jetzt nur an den schrauben von den lampen und die in der mitte beim sitz fest. allerdings mit etwas abstand zwischen fender und befestigungshalterung beim sitz, sonst kommt er vorne am sitz zu hoch. das ganze ist auch sehr stabil.
das mit dem mitschwingenden heck gefällt mir am besten, aber dafür hatte ich leider keine zeit. allerdings so wie es jetzt ist, finde ich es auch gut. vieleicht lasse ich es auch so, bis zum nächsten winter dauert es ja noch.
Danke Marc, genau so werde ich es auch machen. Bei mir bleiben die Strutz auch dran.
evtl kannst du ja noch Bilder im Detail von der Aufnahme des Fenders hinten posten.
Grüße
Stephen
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
@Marc
Sehr gute Lösung mit dem Heckfender Cool!
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
@Marc
Hi Marc, Danke für die Infos ich habe 11" Federbeine drauf und werde den Heckumbau ziemlich sicher so umsetzten. Detailbilder von den Befestigungspunkten wären noch ein Hit
@Sporty-48
Da sind wir dann schon zu zweit
@HD-ReDi
Werde vermutlich am WE im Lande sein und mein Bike aus dem Winterschlaf holen. Wetter wird ja angeblich perfekt. Ich melde mich bei Dir, vielleicht hast Zeit dann können wir uns wo treffen.
Viele Grüße
HDD
@Sporty-48 und HDD
hier ein foto vom umbau. denke da kann man es ganz gut erkennen wo der fender hinten befestigt ist. die schraube die dort raussteht ist von den rücklicht. andere fotos hab ich leider nicht. kann aber noch welche machen wenn ihr möchtet.
gruß
marc
Vielen Dank! für mich passt's
@HDD
hört sich gut an
schreib mir eine PN
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Neuer Umbau mit 180er (nicht mein Bike)
http://www.buendnerbike.ch/buendnerbikes/forty_breitreifen/
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von Marc
@Sporty-48 und HDD
hier ein foto vom umbau. denke da kann man es ganz gut erkennen wo der fender hinten befestigt ist. die schraube die dort raussteht ist von den rücklicht. andere fotos hab ich leider nicht. kann aber noch welche machen wenn ihr möchtet.
gruß
marc
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Neuer Umbau mit 180er (nicht mein Bike)
http://www.buendnerbike.ch/buendnerbikes/forty_breitreifen/
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
ja, mir gefälts ;-)
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
Ja ist Cool, 180er ist immer Cool
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
ja 180 ist cool.....
@ Sporty-48
ja der haltebügel ist verbaut. halten tut er an 3 schrauben. hinten am sitz, von der in der mitte. allerdings mit abstandhalter, sonst kommt er hinten zu hoch. und die zwei von den lampenhalterung. ist auch ziemlich stabil.
gruß
marc
Hallo Marc,
könntest mal ein paar Fotos zeigen... bin gespannt wie es aussieht...