Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schrauberzeit: Zeigt her eure Werkstatt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36456)
Mal etwas aufgeräumt...
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Noch ist Winterzeit/ Schlechtwetter:
__________________
.
__________________
viele Grüße
Heiner
Mein Werkstattraum hinter der Garage. Ja ich weiß, der Teppich… ( ist für die kleine Enfield, wenn die da drauf will, muss die Harley in die Garage… )
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Mein Werkstattraum hinter der Garage. Ja ich weiß, der Teppich… ( ist für die kleine Enfield, wenn die da drauf will, muss die Harley in die Garage…)
__________________
Gruß Jürgen
a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)
Der Rest ist auch ansehnlich ausgestattet!
Unsere Garage ist recht voll gestopft, siehe Foto, aber wir arbeiten am Carport für das WoMo, da bleibt etwas Platz übrig.
Gruß Bernhard
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Hier mal meine Schrauberhöhle. Ist notfalls elektrisch beheizbar, Musik, Kühlschrank und Dartscheibe gehören dazu, direkter Zugang zum Grillplatz im Garten ebenfalls
__________________
Awake. Not woke.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmali
Also, wo schraubt ihr an euren Bikes?
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Das ist meine, perfekt ausgestattete, Schrauber-Werkstatt-Garage . Naja, bin schon froh überhaupt ne Garage zu haben. Der Rest kommt so nach und nach.....der perfekte Hobbyschrauber war ich sowieso noch nie. Außerdem hab ich den Hobel ja erst seit einigen Wochen.
VG Franky
Cooler Beitrag! Hab ein paar gute Inspirationen bekommen
Hier ist meine kleine Werkstatt
Und die Garage direkt daneben
Current situation:
Sorry für OT, ich habe momentan nichts vorzustellen, brauche aber nen Rat.
Ich werde in absehbarer Zeit Böden auf einem Geschoß tauschen und überlege das gebrauchte Korkparkett auf dem Garagenboden auszulegen. Was meint ihr, würde das gut gehen? In der Garage stehen nur Moppeds von mir und meiner Frau. Am Standort der Bikes würde ich einen Teppich über Parkettboden legen. Steinigt mich nicht, ist erstmal eine Schnapsidee, aber was spricht denn dagegen?
Zitat aus www.boden-profis.de :
"Kork ein weiches Material und anfällig für kleinere Dellen.
Wenn Sie schwere Möbel besitzen, sollten Sie wissen, dass diese im Korkparkett Abdrücke hinterlassen können.
Dieser Bodenbelag eignet sich also stärker für den privaten als für den gewerblichen Bereich"
Aus dem Bauch raus würde ich's genau so sehen - Harleys sind m.E. "schwere Möbel"😉🙈 .
Ich habe schon einiges versucht und bin nach langer Zeit bei Schwerlast-Kunststofffliesen aus dem gewerblichen Bereich (befahrbar mit Stapler etc.) gelandet.
__________________
keep smiling
Dann will ich mal meine Garage zeigen die ich 2023 mit Kauf der neuen FLHTK verschönert habe.
Der Boden ist auf Beton gedämmt, dann OSB Platten und darüber als "Nutzschicht" Alu-Riffelblech.
Exakt geschnitten und dicht an dicht verschraubt auf den OSB Platten.
Allen Skeptikern zum Trotz ist es nicht glatt, auch wenn nass.
Man(n) gönnt sich sonst (fast) nichts :-)
Gruß Peter