Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von Poobahh am 10.02.2019 um 14:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Der Nehmerzylinder wird ja aktuell bei vielen Tourern gerade per Rückruf von Harley getauscht. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?

Da nicht der ganze Zylinder getauscht wird, sodern nur der Kolben, wird sich hier keine Änderung ergeben. Wer sich die Kolben mal genauer ansieht, erkennt auch den Grund für den Tausch. Bei den Fahrzeugen mit dem im Bild linken Kolben, war zu 100% dieser Kolben undicht, der Ausgleichsbehälter am Lenker nahezu leer und die Bremsflüssigkeit hinter der Gummidichtung. Ich habe bisher 9 dieser Umrüstungen mit defekten Kolben gemacht.


Geschrieben von Chrisk am 10.02.2019 um 14:51:

Ich hoffe ja, dass der rechte die neue Version ist. Zumindest ist bei dem die lineare Bewegung besser gewährleistet.


Geschrieben von Herzo_Klaus am 10.02.2019 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Möchte gerne mal wissen, wie das Getriebe angeblich furztrocken läuft.
Es kann schließlich nur bis knapp unter die Getriebehohlwelle transferieren.

Servus !

GENAU dies hat mir der Mitarbeiter beim Dealer so auch gesagt. 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von wurzelhuber am 10.02.2019 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Möchte gerne mal wissen, wie das Getriebe angeblich furztrocken läuft.
Es kann schließlich nur bis knapp unter die Getriebehohlwelle transferieren.

Servus !

GENAU dies hat mir der Mitarbeiter beim Dealer so auch gesagt.

...schön labern können die alle. 


Geschrieben von Javiss am 10.02.2019 um 15:21:

Getriebeöl im Primär M8

Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Würd mal sagen wenn es so weit abgewunken ist bleibt im härteren Fahrbetrieb nicht mehr genug Öl übrig um ordentlich verteilt zu werden und alles zu schmieren. Zudem bedeutet weniger Öl auch weniger Kühlleistung... Nehm meine zwar auch hart ran aber bin bisher nicht betroffen. Aber bei 5500km kann das ja auch noch kommen. Zweiteilige KDS verbaut mir mein Händler allerdings freiwillig und hat das Thema Transfer auch nicht verneint. Kann kommen, muss aber nicht. Sagt auch das es aus seiner Sicht an Fertigungstolleranzen handeln könnte. Aber nochmal. Es hat erstmal nichts mit dem M8 zutun! Der Motor ist gut! Es ist rein das Getriebe und das gab es schon vorher...

Wow, gibts jetzt auch zweiteilige KDS??? Vielleicht lösen die ja das Problem.

Entschuldige bitte meine wahnsinnig großen Fehler der durch deinen wirklich sinnvollen Beitrag zu dem ganzen Thema entsprechend korrigiert wurde.... sonst noch Kommentare und wünsche die hilfreich sind und das Thema voran bringen?


Geschrieben von MrJimmy am 10.02.2019 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
Na ja, streitet euch nicht, das ist es ja nun nicht wert!!  Wir fassen zusammen.

-Problem herrscht von Anfang an.
-Der Motor ist neu, aber bei den Softail Modellen gibt es keine Probleme
-das Getriebe ist gleich, wobei ich glaube 2 Lager (Bearings) sind neu. Andere Teilenummern 
-viele haben diese 1000 KM Messmethode vom Dealer über sich ergehen lassen. Fazit : die Kiste transferiert
-TA0022 eine technische Anweisung , die aber auch schon vorherige Modelle erwähnt
-3 teilige Kupplungsdruckstange einer 2014er CVO wurde durch den Dealer verbaut. (mit Erfolg bislang - zu dem Zeitpunkt war das einer der ersten Versuche mit der 3 teiligen)
-es gibt Ausarbeitungen aus Amerika, die das alles mit einer dickeren 1 teiligen kompensieren sollen (Greg s KDS) 
(kann die hier keiner nachbauen - dann spart man sich den Versand von 30 EUR oder so) Der Vorteil ist hier, dass die einteilige einfacher montiert werden kann. Bei Verbau der 3 teigigen muss man an der rechten Seite, ebenfalls montieren.

Soweit ich mich erinnere hat die originale nur 7,3 mm - die 3 teilige oder Greg s einteiliger Nachbau hingegen um die 9,6 mm - deshalb ist s halt auch dichter als mit der anderen
-die Spacer, ob weiß oder schwarz haben eigentlich (wobei es das Wort nicht gibt) nix gebracht. Vereinzelt war Ruhe , aber wäre die vielleicht auch ohne die Aktion gewesen?
-Der Kupplungsnehmerzylinder wird erwähnt, dieser Austausch bezieht sich aber auf die Kolben . nicht auf den kompletten Nehmer´zylinder. Mein Austausch ist erst im Mai. 


Zusammenfassend muss ich für mich sagen, ja es war supernervig mit dem Transfer . jetzt ist Ruhe. Hoffentlich bleibt es so.
Ansonsten ein wunderschöne Maschine mit Stil, die auch ohne Tuning läuft, wie 
ein getunter 103er  ;-)  


P.s.:   <Ausserdem muss ich mich wiederholen, viel getan hat sich nicht die letzten 250 Seiten >



Greetz
MrJimmy

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Sound am 11.02.2019 um 18:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Ich habe jetzt die 255 Seiten nicht durchgelesen. Habe in der letzten Woche mit dem Händler deswegen gesprochen.

Er sagte, dass es bisher EINE Maschine gab, wo dieses Problem auftauchte. 

"Aber es können nicht mehr wie 150 ml vom Öl transferiert werden, und das ist absolut unkritisch".

Ich habe ihn dann auf die 3-teilige Stange angesprochen und er sagte, dass dies von HD nicht übernommen wird. Er hat schon davon gehört dass ein Händler das auf eigene Kosten macht.

Keine Ahnung was ich davon halten soll...

Bei mir fehlten im Getriebe 410 ml.....


Geschrieben von fossy am 11.02.2019 um 18:38:

zum zitierten Beitrag
 Bei mir fehlten im Getriebe 410 ml.....

Wie kann das sein?

Wie muss man sich das als Laie vorstellen?

Wie kann noch Öl in den Transfer gedrückt werden, wenn der "Abfluß" also die Welle bzw. KDS, höher liegt als das Flüssigkeitsniveau ??

Interssant wäre so ein schematischer Schnitt durch das Getriebegehäuse, damit man sich das vorstellen kann


Geschrieben von Döppi am 11.02.2019 um 18:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sound
zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Ich habe jetzt die 255 Seiten nicht durchgelesen. Habe in der letzten Woche mit dem Händler deswegen gesprochen.

Er sagte, dass es bisher EINE Maschine gab, wo dieses Problem auftauchte. 

"Aber es können nicht mehr wie 150 ml vom Öl transferiert werden, und das ist absolut unkritisch".

Ich habe ihn dann auf die 3-teilige Stange angesprochen und er sagte, dass dies von HD nicht übernommen wird. Er hat schon davon gehört dass ein Händler das auf eigene Kosten macht.

Keine Ahnung was ich davon halten soll...

Bei mir fehlten im Getriebe 410 ml.....

Bei mir hat sich der Getriebeölstand auch halbiert. Von ca. 800 ml auf gut 400 ml.   Wer behauptet das nur 150 ml transferieren, der hat keine Ahnung.  

Die Aussage von Harley Davidson selbst ist, dass es bis auf die Füllmenge von 450 ml transferieren kann.  Aber selbst diese Menge soll noch ausreichend sein.  Glaube es wer es wolle. Augenzwinkern
Fakt ist Harley hat sich, wie sie mit dem Problem umgehen,  jede Menge potentielle  Kunden vergrault. 
 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von MrJimmy am 11.02.2019 um 18:51:

Damit ist gemeint, dass es nicht komplett leer wird weil die Bohrung oberhalb liegt. Im Getriebe ist ein Quart, also ein knapper Liter.  Bei mir waren es aber auch ein knapper halber Liter , der im Primär war und im Getriebe fehlte. (Ohne den KDS Fix)

greetz

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Herzo_Klaus am 11.02.2019 um 18:53:

Wahnsinn ! Wieviel KM bist Du gefahren, bis der 1/2 Liter woanders war?

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Moos am 11.02.2019 um 19:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
zum zitierten Beitrag
 Bei mir fehlten im Getriebe 410 ml.....

Wie kann das sein?

Wie muss man sich das als Laie vorstellen?

Wie kann noch Öl in den Transfer gedrückt werden, wenn der "Abfluß" also die Welle bzw. KDS, höher liegt als das Flüssigkeitsniveau ??

Interssant wäre so ein schematischer Schnitt durch das Getriebegehäuse, damit man sich das vorstellen kann

Das Öl schwimmt ja nicht komplett unten während des Fahrbetriebes, es wird zum Teil von den Zahnrädern, die unten ins Öl tauchen, im Getriebe umhergeschleudert. Muß ja so sein um alle Elemente im Getriebe ausreichend zu schmieren. Also wird auch ständig Öl an die Stelle gespritzt wo der Transfer statt findet und kann entfleuchen. Komplett Ende mit dem Transfer wird also erst sein wenn auch das größte Zahnrad keinen Kontakt mehr mit dem Öl hat, dann wird aber auch das Getriebe nicht mehr ausreichend geschmiert. Wobei natürlich so wesentlich weniger Transfer statt finden wird als wenn der Ölpegel über der Welle liegt.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MrJimmy am 11.02.2019 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Wahnsinn ! Wieviel KM bist Du gefahren, bis der 1/2 Liter woanders war?

Das waren ca. 1500 km, vorher war der Stand angepasst. Erst danach wurde die KDS verbaut. Seit nunmehr 5000 km ist Ruhe.

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Herzo_Klaus am 11.02.2019 um 19:39:

Na da bin ich mal gespannt wie das dann bei meiner Kiste wird...

Der Dealer sagte mir, dass sie die KDS nicht tauschen...

Ich werde das Thema mit Argusaugen verfolgen und bei denen auf der Matte stehen, wenn sich da bei meiner RK was tut...

 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Bikendrifter am 11.02.2019 um 20:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Na da bin ich mal gespannt wie das dann bei meiner Kiste wird...

Der Dealer sagte mir, dass sie die KDS nicht tauschen...

Ich werde das Thema mit Argusaugen verfolgen und bei denen auf der Matte stehen, wenn sich da bei meiner RK was tut...

Wäre ja auch sinnfrei, die KDS zu tauschen, solange du keinen Tranfer hast. rotes Gesicht

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017