Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)
Habe gerade noch mal geschaut. Ich hatte die Bilder von meinem J1 mit dem Cardo hier am 17.05.2011 in diesem Thread gepostet.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die das Teil auseinander bauen .... sprich den Schwanenhals aus der Versorgungs-Verbindingseinheit herausnehmen, das Teil im hinteren Teil ankleben und den Schwanenhals mit Verkabelung links irgendwo von innen einklemmen. Hierzu muss wohl die komplette Innenverkleidung raus ???
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Die Innenverkleidung (Wangenpolster) musst Du in jedem Fall herausnehmen, um die Lautsprecher zu verbauen. Ist allerdings keine große Sache.
Der Grund, warum oftmals das Headset zerlegt wird ist , dass bei älteren Cardos (Q2) der Schwanenhals nur 20cm lang ist und somit bei Außenverlegung zu kurz für einen sinnvollen Mund-/Mikroabstand ist. Beim G4 hast Du einen 25cm langen Schwanenhals. Da passt es auch, wenn Du die Einheit nicht zerlegst.
Der Montagepunkt der Bluetooth-Einheit hingegen dürfte der gleiche bleiben, egal, ob Du das Mikro innen durch den Helm ziehst oder außen vorbeilegst.
Wenn ich die Versorgungseinheit zerlegen würde, würde ich allerdings den Schwanenhals gleich gegen ein klebefähiges Mikro (ohne Schwanenhals) tauschen. Schließlich musst Du ansonsten den Schwanenhals des Mikros bei der separaten Montage im Inneren des Helmes irgendwie befestigen. Und ohne eine entsprechend eingeschraubte Schwanenhalshalterung dürfte das Ganze ziemlich klapprig sein. D.h. Du musst entweder den Helm für die Halterung anbohren (mindestens an zwei Punkten) oder Dir eine entsprechende Klebehalterung verbauen. Ich gehe deshalb mal davon aus, dass die umgebauten Varianten durch ein Integralhelm-Headset (ohne Schwanenhals) modifiziert wurde. Zumindest für die Cardo Q2 gibt es diese für kleines Geld nachzukaufen. Ich denke mal, dass es solche Integralhelmlösungen für die G4's zwischenzeitlich ebenfalls gibt.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Sprech mal mit denen hier
Unter Helm Beispiele findest du auch den J1
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Zitat von Wildstar
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die das Teil auseinander bauen ....<...>
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Spider hat wohl die variante gefunden, von denen in dem gefundenen Forum gesprochen wird.
Da verbauen die das Micro vom G4 innen. Danke erst mal dafür.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage .... lohnt sich der Aufwand, denn mit der Klebevorrichtung würde es ja klappen und es bliebe damit wechselbar .... muss ich mir noch mal nen Kopp machen und mir das im Originalzustand mal anschauen .... hab' ja beides jetzt zu Hause (Helm und Cardo)
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
http://www.motor-talk.de/bilder/headset-fuer-schubert-j1-g24259863/imag0944-i203518956.html
http://shop.helmsound.de/Paketpreise/-141-142-146-147-265-266.html
und beim c2 ist es ähnlich
http://www.autocom-d.de/files/helmeinbau-conceptc2.pdf
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo zusammen,
habe mir soeben einen HJC PHA Max Klapphelm bestellt, bei Polo Probe getragen, passt, bin nun einmal gespannt, wie der sich so macht.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit?
Das Ding hat eine integrierte Sonnenblende, und ein Pinlock Visier (2. Generation)
Bisher hatte ich einen Shoei Raid I, der aber schon recht fertig ist nach 8 Jahren Gebrauch. Mit dem war ich ganz zufrieden, aber nun sollte eben einmal ein Klapphelm her.
Wenn er da ist und ich die ersten KM gefahren bin, gebe ich Bescheid...
Grüße Jürgen
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Da bin ich gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Hatte den Helm auch neulich bei Polo mal aufgesetzt und mich sofort wohl drin gefühlt. Passte mir besser als der C3 und ist sogar noch leichter. Geräuschverhalten interessiert mich noch, aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch mein nächster wird.
Preislich liegt er bei FC Moto allerdings noch mal 40 Euros billiger (360,00).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ist das der?
http://www.zimo-motorrad.de/HJC-RPHA-MAX-schwarz
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von George
Preislich liegt er bei FC Moto allerdings noch mal 40 Euros billiger (360,00).
__________________
I never wanted a Harley, but I always wanted a Sportster.
Wenn man(n) um die Ecke wohn kann man(n) ja mal vorbei schauen .... vielleicht hat man ja Glück und der Helm iss da?!
Bestellen würd' ich da auch nix
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Habe gerade mal ein paar Kunden-Meinungen zu diesem Helm gelesen .... sooo dolle kommt der aber da nicht weg!
Leicht und nicht wesentlich leiser als die Mitbewerber.
Schlechtes bzw. unzureichendes Sonnenvisier und undicht bei Regen ???
Ich glaub, da gibbet bessere ... auch für den Preis
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Dieser Helm war in der Zeitung Dream-Maschines Preis-Leistungssieger.
Da ich nur einen offenen Bandit habe, habe ich ihn mir als Zweithelm gekauft, für unglaubliche 29,95 EUR ein klasse Helm mit ECE!
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=203024
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
Zitat von jg
Da wäre ich vorsichtig !!!
Wollte bei denen einen Roof Boxer Classic bestellen, der Preis wäre echt top.
Hab dann mal ein bischen im Netz über die nachgeschaut, die haben sehr viele negative Bewertungen.
Schaut mal hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Shop/25092.html#Meinung
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder