Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckumbau 48 - in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23097)
@ HD-Forty8
hier mal zwei bilder die ich gerade gemacht habe. hoffe man kann es einigermaßen erkennen. auf den einen sieht man den haltebügel und auf den anderen hab ich erstmal eine mutter und drei u-scheiben als abstandshalter eingebaut. wird aber noch gegen was schönes geändert.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
gruß
marc
Hallo,
hat einer von Euch nach dem Heckumbau Probleme mit dem Aufsetzten des Heckfenders? Der kommt ja duch das Kürzen deutlich dichter an das Hinterrad.
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von sid11
Hallo,
hat einer von Euch nach dem Heckumbau Probleme mit dem Aufsetzten des Heckfenders? Der kommt ja duch das Kürzen deutlich dichter an das Hinterrad.
Viele Grüße
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von sid11
Hallo,
hat einer von Euch nach dem Heckumbau Probleme mit dem Aufsetzten des Heckfenders? Der kommt ja duch das Kürzen deutlich dichter an das Hinterrad.
Viele Grüße
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
er meint folgendes:
Abstände mit 11,5 Zoll Dämpfern - Fender bis Reifen (ausgefedert) - gemessen über Achse:
- Originalzustand 9cm
- gekürzter Fender 6,5cm
d.H. der Fender ist knapp 3 cm dichter am Reifen.
Hi,
ich hole den Thread nochmal noch.
ich habe diesen Umbau auch vor.Allerdings sollte der Fender dichter an dem reifen sein,
Deshalb überlege ich das mit diesem Teil zu lösen,Tieferlegungskit
Ist meine Überlegung richtig?
Wäre die 48 dann zu tief zum fahren?
Ist es Eintragungspflichtig?
Gruss
zum zitierten Beitrag Zitat von sid11
Hallo,
hat einer von Euch nach dem Heckumbau Probleme mit dem Aufsetzten des Heckfenders? Der kommt ja duch das Kürzen deutlich dichter an das Hinterrad.
Viele Grüße
__________________
Bavaria Stammtisch München
Zitat von sek48
Hi,
ich hole den Thread nochmal noch.
ich habe diesen Umbau auch vor.Allerdings sollte der Fender dichter an dem reifen sein,
Deshalb überlege ich das mit diesem Teil zu lösen,Tieferlegungskit
Ist meine Überlegung richtig?
Wäre die 48 dann zu tief zum fahren?
Ist es Eintragungspflichtig?
Gruss
__________________
Blog: http://lacour.bike
@ coolmods:
Genauso möchte ich das Heck auch. Super.
Die originalen sind doch 11" oder nicht,also noch kürzer.
Oder sind die Prog. Susp. kürzer als die originalen forty eight dämpfer.
Gruss
Die 48 hat original 11,5" Dämpfer verbaut.
Genau 11,5" sind es Original bei der 48er!
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Jepp - Gents, ihr habt Recht. 11,5" original und nun sind die 11,0" drin.
Man man man... kaum ein paar Monate her die Schrauberrei und schon hat man die Kerndaten der Klotten aus dem Sinn.
Greetz
Coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
Absolut genialer Umbau! Sieht super aus.
Ziehe es wirklich in Betracht mein nagelneues Schätzchen direkt zu "beschneiden"
Gratulation an die Pioniere und vielen Dank für die Anleitung!
Wobei ich ernsthaft überlege mir "fachmännische" Hilfe zu suchen, so ganz ohne ist das ja auch nicht...
Hat eigentlich jemand die Strut-Cover von MS Biketec verbaut? Taugen die was?
Geil sowas habe ich gesucht!!! ABer muss erst mal mit meinem Umbau fertig werden
zum zitierten Beitrag Zitat von Marc48
Absolut genialer Umbau! Sieht super aus.
Ziehe es wirklich in Betracht mein nagelneues Schätzchen direkt zu "beschneiden"![]()
Gratulation an die Pioniere und vielen Dank für die Anleitung!
Wobei ich ernsthaft überlege mir "fachmännische" Hilfe zu suchen, so ganz ohne ist das ja auch nicht...
Hat eigentlich jemand die Strut-Cover von MS Biketec verbaut? Taugen die was?
__________________
...iss doch scheiß egal.