Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter mit TÜV / Gutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27115)
laut Ricks Website sind die Euro4 Luftfilter in Arbeit...
Habs irgendwo schon mal gepostet aber jetzt mach ich es hier auch nochmal:
Hab meinen Luftfilter mit dem Pistor Gutachten eintragen lassen. In dem Gutachten steht nichts von wegen Euro 3 oder 4. Nur Bis Baujahr2017 und nur mit Original AGA. Erfülle ich beides, damit wars kein Thema.
Vielleicht hilfts ja wem.
Gruß Michi
Hallo,
weiß jemand, ob es einen technischen Grund gibt, warum es für EURO4 für die Ricks GG2 Luftfilter nur noch das Gutachten für J&H gibt oder sind es reine Kostengründe?
Ich frage, weil ich mir den LuFi in Kombination mit einer Penzl V2 montieren und eintragen lassen möchte. Der TÜV-Prüfer sieht kein Problem und würde es mir wohl eintragen. Bin mir aber unsicher, ob das dann eine "Gefälligkeitseintragung" wäre die bei einer Kontrolle keinen Bestand hat. Würdet ihr unbedingt zu einer J&H Anlage mit dem Ricks LuFi raten?
Vielen Dank!
als ich meinen Screemin Eagle SE1 Luftilter gekauft habe, wurde mir das selbe mitgeteilt, kannst aber versuchen die Penzl in Kombination per Einzelabnahme eintragen zu lassen, hat bei mir auch geklappt.
Hab bei meiner Roadster den Heavy Breather eintragen lassen. laut Gutachten nur in Kombi mit original Auspuff. Im Schein steht davon aber nichts mehr.
Nur zur Info
Aw:
Nur dass das nix bringt. Offener Lufi wird immer in Kombination mit einer Auspuffanlage eingetragen, wenn diese von der Serie abweicht. Das weiß jeder Tüver und jeder Bulle.
Packen se dich mit eingetragenenm Zubehörluftfilter und Zubehörauspuff mit ABE, gilt die BE als erloschen.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Servus Gemeinde,
hatte mir vor Jahren den Arlen Ness Big Sucker Stage 1 an die Sporty geschraubt. Dieser ist auch offiziell durch ein Gutachten und verbauten Blechen in den Fahrzeugpapieren eingetragen worden.
Jetzt möchte ich einen Kesstech Klappenauspuff an die Sporty schrauben. Das existierende Kombigutachten deckt allerdings nur die Kesstech in Verbindung mit dem Screamin Eagle Luftfilter ab, laut Bertls.
Will mir einen Luftfilterwechsel ersparen, wenn das geht!!!
Laut Bildern im Internet sieht der Screaming Eagle und Arlen Ness identisch aus. Einzig die Entlüftung ist anders.
Fällt das überhaupt auf? Ist der Screamin Eagle Irgendwie gekennzeichnet? Die Nummern zur Eintragung sind bei mir auf dem Blech und ein Aufkleber habe ich auf die Grundplatte geklebt. Kommt mir vor, als wäre das dasselbe Gutachten für beide Luftfilter?!
Danke im Voraus.
Hmmmm, wennst so nen Deppen erwischst ,
https://www.youtube.com/watch?v=KCEIvFHiCTk
dann wird der Name wohl schon nen Unterschied machen...
Der Kerle wird da gleich so geil, dass er nen Knochen in der Hose hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von s.777
Hallo,
weiß jemand, ob es einen technischen Grund gibt, warum es für EURO4 für die Ricks GG2 Luftfilter nur noch das Gutachten für J&H gibt oder sind es reine Kostengründe?
Ich frage, weil ich mir den LuFi in Kombination mit einer Penzl V2 montieren und eintragen lassen möchte. Der TÜV-Prüfer sieht kein Problem und würde es mir wohl eintragen. Bin mir aber unsicher, ob das dann eine "Gefälligkeitseintragung" wäre die bei einer Kontrolle keinen Bestand hat. Würdet ihr unbedingt zu einer J&H Anlage mit dem Ricks LuFi raten?
Vielen Dank!
zum zitierten Beitrag Zitat von Örden
Servus Gemeinde,
hatte mir vor Jahren den Arlen Ness Big Sucker Stage 1 an die Sporty geschraubt. Dieser ist auch offiziell durch ein Gutachten und verbauten Blechen in den Fahrzeugpapieren eingetragen worden.
Jetzt möchte ich einen Kesstech Klappenauspuff an die Sporty schrauben. Das existierende Kombigutachten deckt allerdings nur die Kesstech in Verbindung mit dem Screamin Eagle Luftfilter ab, laut Bertls.
Will mir einen Luftfilterwechsel ersparen, wenn das geht!!!
Laut Bildern im Internet sieht der Screaming Eagle und Arlen Ness identisch aus. Einzig die Entlüftung ist anders.
Fällt das überhaupt auf? Ist der Screamin Eagle Irgendwie gekennzeichnet? Die Nummern zur Eintragung sind bei mir auf dem Blech und ein Aufkleber habe ich auf die Grundplatte geklebt. Kommt mir vor, als wäre das dasselbe Gutachten für beide Luftfilter?!
Danke im Voraus.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Hallo zusammen,
vlt. passt es nicht direkt hier rein aber wollte nun nicht direkt einen neues Thema starten. Die Suche hier hat leider keinen Treffer ergeben. Bitte erschlagt mich nicht gleich...
Bin noch ein recht neuer HD Besitzer und Fahrer. Interessiere mich nun aber für einen offenen Luftfilter. Mehr aus optischen als aus leistungssteigernden Gründen. Dezent sollte er ausschauen und ins Gesamtbild passen. Bei der ein oder anderen Google Suche bin ich auf den Luftfilter von Dark-Parts gestoßen. Finde dieser fügt sich ganz gut ins Gesamtbild ein. Zudem hat er, wie ich finde, ein passables Preis-Leistungsverhältnis. Was meint Ihr? Gibt es bessere Alternativen? Habt ihr Empfehlungen? Spricht etwas gegen diesen Luftfilter?
Edit: Fahre eine Iron 883 Modell 2020 BJ 2019 mit Euro4.
Vorab schon mal Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße,
DaC
Hast du Euro4?
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Hast du Euro4?
Wie wäre es mit dem ?
https://brauns-twinparts.de/produktdetails/?wpsg_action=showProdukt&produkt_id=51
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Luftfilter mit TÜV / Gutachten
Preislich in Ordnung aber dann doch etwas zu schmucklos. Aber danke für deine Inspiration.