Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Qualität und Kundenzufriedenheit bei Harley-Händlern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2641)


Geschrieben von Mondeo am 08.05.2016 um 15:45:

Bamberg  Bertl's ist ein netter Laden. Habe dort auch meine  Slim her. Telefonisch und vor Ort nette Kompetente Leuts.


Geschrieben von spider am 08.05.2016 um 22:21:

Zitat von Zanshin
Normaler Ton in Rostock. Bekomme jedes mal das kotzen wenn ich da bin. Komme mit ner Teilenummer hin und will ne Schraube haben. Laut Internet auf Lager. Macht er zehn Minuten ne Szene das es ohne fahrzeigschein nicht ginge und er jedes Jahr 140 verschiedene Modelle hätte. Der typ hat echt null Ahnung von der Marke. Am Ende habe ich ihm dann sie Typnummer gegeben und er hat dann.... Oh Wunder.... Die Schraube rausgesucht. So kann man das beliebig fortführen. Wenn ihr in Rostock kompetente Leute wollt die das seit Jahren machen, dann geht lieber zu V2 in mönchhagen oder toxic bikes in hohenfelde. Das sind zwei vertretbare Buden die sich auch 1a mit harley auskennen und helfen. 

In Rostock geht eh nix ohne gleich seine kompletten Daten zu hinterlassen. Egal ob man nur nen Sticker kauft oder dort zu den, übrigens völlig überteuren durchsuchten geht. 



Danke für den Tip mit Toxic Bikes.
Sieht ja nicht so einladend aus und ich war mir nie sicher, ob das eine Werkstatt oder ein Club ist.
Eine Empfehlung ändert das natürlich.
Wird dann, beim hoffentlich nie mehr eintreffenden Fall, meine erste Wahl sein.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von NumLock am 11.05.2016 um 09:37:

Köln - überheblich und Apotheke

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?


Geschrieben von KMWTeam am 26.05.2016 um 17:30:

Servus Leute

Hier mal eine Geschichte, die an das Gute glauben lässt, auch in der heutigen Zeit.
Danke nochmal an den HD Store in Fulda und im Speziellen an HG

Am Samstag ging es mit Frau und den beiden Harleys Richtung Norden.
Bestes Wetter und tolle Route von Stuttgart nach Göttingen geplant und los ging es.
Alles lief Bestens, bis wir im Spessart auf der K89 zwischen Magdlos und Buchenrod hinter einem Traktor langsam machen mussten.
Kurz nach dem Überholvorgang noch am Gas hängend, riß mir der Gaszug. Ja Super, mitten im Nirgendwo gestrandet.

Also mal HOG Assistance angerufen. Alles kein Problem, werden zum nächsten Händler geschleppt.
Dieser war oben genannter in Fulda, also mal schnell nach Öffnungszeiten geschaut, so lange der Abschlepper noch braucht.
Ja Super, 14:00 Samstags, es war inzwischen allerdings schon 16:50, also mal vorab nach Hotels geschaut.

Abschlepper kam und es ging nach Fulda. Auf dem Hof angekommen, Maschine vom Schlepper und schon mal überlegt welches Hotel nun endgültig.
Inzwischen war es kurz vor 18:00 Uhr und so richtig Spaß hatten weder Frau noch Ich.

Dann fuhr ein Motorrad auf den Parkplatz.

Der Fahrer stieg ab und meinte nur locker:" Was macht ihr denn da? "

Meine Frau entgegnete in Ihrer direkten Art: " Wieso, schaffst du hier? Gaszug ist gerissen. Habt ihr einen? "

HG: " Ich schau mal nach, kleinen Moment."

Ich war von der Situation so überrascht, das ich erstmal nicht wusste was gerade abgeht. Aber lass die Beiden mal machen.
Nach fünf Minuten öffnet sich die Glastür und HG meint nur: " Komm, schieb das Teil mal rein. Ich schau mal."

Leute, der Laden hatte eigentlich seit 4 Stunden zu, wo gibt es sowas noch. Und wir sind bisher nie Kunden da gewesen.

Er musste dann feststellen, das kein Gaszug am Lager ist. Anstatt dann zu sagen, lass es stehen und wir bestellen einen, baute er den Gaszug aus einem Vorführer aus und in meine Maschine ein.
Was geht da ab, ich war einfach nur Sprachlos über solch einen Service, sowas bekommt man, wenn man Glück hat, beim kleinen Schrauber um die Ecke, aber sonst?

Bekamen dann noch was zu trinken und konnten gegen 19:20 die restlichen 130km nach Göttingen unter die Motorräder nehmen.

Ich kann nur sagen, das Erlebnis hat mein Weltbild wieder etwas ins positive Licht gerückt. Was der HG von HD-Fulda da gemacht hat, einfach Top.
Klar hat es was gekostet, aber voll im Rahmen und wir hatten mit mehr gerechnet. Andere Läden hätten einen ins Hotel geschickt.
Der HG ist ein ganz klasse Kerl und ich kann den Laden einfach nur empfehlen.

Es gibt sie also noch, die positiven Erlebnisse in der Welt der kalten Marktwirtschaft.
Am Samstag auf dem Rückweg fahren wir nochmal vorbei zum Danke sagen.

Beste Grüße


Geschrieben von Müslimen am 26.05.2016 um 18:14:

Kaum zu Glauben das es sowas noch in der heutigen Zeit gibtcoolcoolcool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von KMWTeam am 26.05.2016 um 18:30:

Qualität und Kundenzufriedenheit bei Harley-Händlern

War echt einfach unglaublich. Kann es heute noch immer nicht richtig glauben.

Hier sieht man meine Kleene beim Verladen, es gibt ja immer welche die etwas anzweifeln und Werbung dahinter vermuten.



Beste Grüße


Geschrieben von Sporty-72 am 04.08.2016 um 09:04:

Hi Leute,

ich kann Sepp's Garage in Duisburg empfehlen!
Es handelt sich zwar nicht um einen offiziellen Harley-Händler und es ist ein kleiner Laden, aber hier wird Service noch ganz groß geschrieben.
Sehr netter Umgang. Saubere Arbeit. Gute Preise.
In den Preisen inklusive ist ein Hol-/ und Bringservice. Das übernimmt der Sepp sogar höchstpersönlich.
Mitlerweile haben weitere Bekannte den Laden getestet und sind ebenfalls sehr zufrieden.


 

__________________
Never surrender, with glory we'll fall


Geschrieben von leo am 05.08.2016 um 19:14:

Ich bin mit Motomaxx Bochum sehr zufrieden!
Nette Leute, ehrliche Worte und immer eine Lösung zur Hand! Ist kein Billigheimer, aber gute Leistung hat ihren Preis! Für mich 5 Sterne
 

__________________
mlfe - mrles !


Geschrieben von GeraldA am 06.08.2016 um 11:02:

Auch wenn einige Internetbekanntschaften (auch von hier) von mir leider keine so guten Erfahrungen gemacht haben, bin ich mit dem "Zündwerk" (20km nördl. von Wien) sehr zufrieden.
Sie haben zwar letzten Winter meinen Umbau verschlafen (Heckumbau und Upgrade auf 1200ccm), der im Zuge der Wintereinstellung gemacht werden hätte sollen und es gab dann
auch eine heftige, jedoch konstruktive Kritik von mir (per Mail) beim Geschäftsführer. Dieser hat mich noch am selben Tag angerufen und sich sehr höflich bei mir entschuldigt.
Wir hatten dann noch ein etwas längeres Gespräch in sehr amikalem Umgangston, in dem er mir erklärte, dass er alles daran setzt, die Kundenzufriedenheit zu erhalten bzw.
zu erhöhen und deswegen auch bereits mehrfach Personal ausgetauscht hat, wenn dieses seinen Standards nicht entsprochen hat.

Die Betreuung vorher und auch jetzt, nachdem ich das neue Bike gekauft habe (das alte hat ja der LKW 2 Wochen nach dem Umbau platt gemacht) kann ich nur Positives berichten.
Jetzt habe ich, 3 Wochen nach dem Kauf, für die Low Rider wieder einiges an Zubehör (inkl. Montage) bestellt. Wie auch schon bei der Super Low, hat sich Christof (Teileverkauf) richtig viel Zeit
für mich genommen. Da müssen die richtigen Teile in Katalogen gesucht werden, es braucht kompetente Beratung darüber ob diese Teile optisch sowie technisch passen, rausgehen auf den Parkplatz, mit dem Maßband
die gewünschte Lenkerhöhe feststellen und sehr lange suchen, bis ein Lenker gefunden wird, der alle Kriterien erfüllt usw. Sein Telefon hat in der Zeit mehrmals geläutet, er hat aber nicht abgehoben. Sowas gefällt mir sehr,
da das zeigt, dass man sich hier voll auf den einen Kunden konzentriert und einem seine Anliegen wichtig sind. Er weist auch immer von sich aus darauf hin, dass ich auf original HD Teile % bekomme, da ich das
Bike bei ihnen gekauft habe. Man muss ihn nicht erst daran erinnern.

Ausgemacht war, dass er sich bei mir (in ca. 2 Wochen, da einige Teile aus den USA kommen) meldet, sobald alle Teile da sind.
In der 3. Woche hab ich ihm eine Mail geschrieben, ob die Teile schon da sind. Bekam aber eine Abwesenheitsnotiz, da er grade auf Urlaub war, aber am nächsten MO wieder da ist.
Am selben Abend, kurz nach Geschäftsschluss, bekam ich einen Anruf von einem der Mädels die dort für die Verrechnung usw. zuständig sind. Sie hat Christofs Mails durchgesehen und meine Mail gelesen.
Die Teile sind da, sie wird dem Werkstättenleiter eine Notiz hinterlassen, damit er sich mit mir einen Termin ausmacht. Am nächsten Tag kam am Vormittag sein Anruf. Termin wurde festgelegt.
Ich werde dort immer freundlich und mit Handschlag begrüßt und beim Vornamen (das Du-Wort ist dort Usus) angesprochen. Ich bin dort kein Dauergast, trotzdem erinnert sich der Verkaufsleiter (Marc) immer an meinen
Namen, auch wenn ich einige Monate nicht dort war. Man hat das Gefühl, dass die nur 3 Kunden haben und  man einer von 3 Kunden ist. Das ist auch am Telefon so. Ruft mich jemand von dort an, werde ich immer sofort mit
meinem Vornamen angesprochen. Das funktioniert auch umgekehrt, wenn ich anrufe, genügt die Nennung von Vor- und Nachname und man weiß nach einigen Sekunden sofort wer ich bin und welches Bike ich fahre.

Werkstattseitig musste noch nie etwas nachgebessert werden. Alle Arbeiten wurden immer absolut zufriedenstellend ausgeführt. Die Werkstatt rechnet im 6-Minuten Takt ab. Eine AE entspricht also dem Zehntel einer Stunde.
Als ich mir mein erstes Bike abgeholt habe, hat Marc mit mir das gesamte Bike inspiziert und dabei festgestellt, dass der Blinkerschalter links zu träge reagiert und manchmal klemmt.
Das Bike wurde sofort in die Werkstatt gefahren und das wurde beseitigt. Bei der Montage (im Werk) wurde eine Dichtung eingeklemmt, sodass das Gehäuse nicht exakt geschlossen hat.
Der Lenker wurde an meine Sitzposition angepasst, der Tank war voll, ich bekam einen HD Rucksack, Pin, einen schönen Kuli und Kataloge. Das selbe Spiel hatten wir bei der Low Rider.

 


Geschrieben von Mondeo am 06.08.2016 um 12:04:

Ein super Bericht. Ich würde glatt nach Wien ziehensmile  Ich mach alles selber oder eine freie Schrauberbude oder nette Mitglieder aus dem Forum außer die Garantiewartung da muß ich zu Harley. 
Und das läuft dann so. Moped abgeben, Kaffee trinken und denn bekommst du nur auf Nachfrage Kundenseitig und nach 1 Stunde steht das Bike dann vor dem Eingang. Dann bekommst du wortlos die Rechnung und fertig. Keine Übergabe nix. Und das war unter der Woche und ich war der einzigste im LadenFreude


Geschrieben von GeraldA am 06.08.2016 um 12:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Kaffee trinken und den bekommst du nur auf Nachfrage Kundenseitig...

Den bekomme ich immer angeboten. Außerdem gibt es jetzt ein tolles Bikerlokal (gehört zum Händler) mit direktem Durchgang vom/zum Verkaufsraum. Mit Burgern, Craftbeer usw. Draußen eine schöne Terasse,
teilweise überdacht, mit gemütlichen Rattanmöbeln, niedrigen Tischen und freundlichem Service. Da kann ich in der Wartezeit ein kühles Getränk schlürfen, ein Buch lesen oder am Handy facebooken usw.
Wenn das Bike fertig ist, kommt mich jemand holen. Beim Bezahlen wird die Rechnung nochmal durchgegangen und überprüft, ob für mich alles in Ordnung geht.
Hole ich mir das Bike dann von der Werkstatt ab, wird nochmal besprochen, was gemacht wurde, quasi Endkontrolle.
Man wünscht mir eine gute und sichere Fahrt. Und nein, ich bekomme kein Geld von denen. großes Grinsen
 


Geschrieben von Mondeo am 06.08.2016 um 13:09:

Ach Mensch hör schon auf. Du erzählst doch vom Harleyschlaraffenland.


Geschrieben von Black Pearl am 06.08.2016 um 13:40:

An meiner wird zu Haus geschraubt, meist im Wohnzimmer mit entsprechender Musik, Kaffee satt und auch andres Getränk. Wo ich nicht weiter komm, helfen Freunde, die 3 -12 Tage länger Harley fahren. Geht's auch hier nicht mehr weiter, kommt der Bock nach Melle, wo ich ihn gekauft habe. Dort bekomm ich auch Kaffee und Bier, und alles ohne Nachfragen von mir. Mit denen kann man ebenfalls und selbstverständlich über alles reden und die Arbeit ist für deutlich weniger als bei ner orig. Harley-Bude mindestens genauso so gut, wenn nicht sogar noch besser.
Der Bock war zwangsläufig einmal bei nem orig. Dealer und was der von mir haben wollte, wegen einer besch... Batterieschraube.... In der Garantiezeit!!! Da reden wir mal besser nicht drüber sonst bekomm ich noch ne Anzeige....

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Tourion am 06.08.2016 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Kaffee trinken und den bekommst du nur auf Nachfrage Kundenseitig...

Den bekomme ich immer angeboten. Außerdem gibt es jetzt ein tolles Bikerlokal (gehört zum Händler) mit direktem Durchgang vom/zum Verkaufsraum. Mit Burgern, Craftbeer usw. Draußen eine schöne Terasse,
teilweise überdacht, mit gemütlichen Rattanmöbeln, niedrigen Tischen und freundlichem Service. Da kann ich in der Wartezeit ein kühles Getränk schlürfen, ein Buch lesen oder am Handy facebooken usw.
Wenn das Bike fertig ist, kommt mich jemand holen. Beim Bezahlen wird die Rechnung nochmal durchgegangen und überprüft, ob für mich alles in Ordnung geht.
Hole ich mir das Bike dann von der Werkstatt ab, wird nochmal besprochen, was gemacht wurde, quasi Endkontrolle.
Man wünscht mir eine gute und sichere Fahrt. Und nein, ich bekomme kein Geld von denen. großes Grinsen

Bis auf das Bikerlokal (mus ich mal vorschlagen) ist das identisch bei  "Harley Village Würzburg" war bis jetzt immer Zufrieden.
Nicht Umsonst fahren die Leute von weiter weg extra hierher,viele Maschinen aus dem Raum Darmstadt,Offenbach und Nürnberg stehen
da als auf dem Parkplatz.


Geschrieben von GeraldA am 06.08.2016 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tourion
Bis auf das Bikerlokal (mus ich mal vorschlagen)...

Der hat 500k investiert. Das muss man sich erstmal trauen.