Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lowrider S neu 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92169)


Geschrieben von Lrs114 am 02.10.2020 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
Notwendig ist nichts, auch kein Klappenauspuff wenn man es so sieht. Aber lohnen tut es sich auf jedenfall 😉
​​​​
@n9ne habe mit progressive suspension kontakt gehabt. Die Stoßdämpfer heben unser Bike leider nur um 0.5 zoll also 1.25cm.dann lieber das extension kit von Thunderbike.

Kann ich mir null vorstellen.  Es steht doch im Detail:

Each length changes the height at the axle approximately one inch.

so each length: Standard ist 12,6“. (Original Shock Länge)

eine Auswahlstufe weiter: 13.1“ (ein „length cange“)

die nächste: 13.5“ ( length change x2)

das heißt ich habe von Standard auf maximal verfügbare Länge schon ca. 1“ in der Diagonale. Kannst du mal posten, was sie im Wortlaut geschrieben haben? Also in der fb Gruppe haben es einige drin, die sagen ca 1,5“ in der Höhe (ca 4 cm)

Ich:
Hello progressive suspension Team,

I want to buy a shock (465) in 13.5 for my fxlrs. Before i buy it, i want to know how many inch my rear lift up with that.

Antwort:
Good morning Yahya - that shock will lift your bike just about half of an inch. Let me know if you have any other questions.

Ich:
Have you a shock, thats more lift ab then half inch? Half inch is not enough unglücklich

Antwort:
Unfortunately we do not make anything for that specific year/model at a larger length. unglücklich


Gruß


Geschrieben von n9ne am 03.10.2020 um 08:09:

Echt komisch..


Geschrieben von n9ne am 03.10.2020 um 23:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
Notwendig ist nichts, auch kein Klappenauspuff wenn man es so sieht. Aber lohnen tut es sich auf jedenfall 😉
​​​​
@n9ne habe mit progressive suspension kontakt gehabt. Die Stoßdämpfer heben unser Bike leider nur um 0.5 zoll also 1.25cm.dann lieber das extension kit von Thunderbike.

Kann ich mir null vorstellen.  Es steht doch im Detail:

Each length changes the height at the axle approximately one inch.

so each length: Standard ist 12,6“. (Original Shock Länge)

eine Auswahlstufe weiter: 13.1“ (ein „length cange“)

die nächste: 13.5“ ( length change x2)

das heißt ich habe von Standard auf maximal verfügbare Länge schon ca. 1“ in der Diagonale. Kannst du mal posten, was sie im Wortlaut geschrieben haben? Also in der fb Gruppe haben es einige drin, die sagen ca 1,5“ in der Höhe (ca 4 cm)

Ich:
Hello progressive suspension Team,

I want to buy a shock (465) in 13.5 for my fxlrs. Before i buy it, i want to know how many inch my rear lift up with that.

Antwort:
Good morning Yahya - that shock will lift your bike just about half of an inch. Let me know if you have any other questions.

Ich:
Have you a shock, thats more lift ab then half inch? Half inch is not enough unglücklich

Antwort:
Unfortunately we do not make anything for that specific year/model at a larger length. unglücklich


Gruß

moin, 

ich hab mal bei Hyperpro und dem Bauer des 21-Custombikes nachgefragt, was die fürn Ding verbaut haben. Anbei die Antworten. Also bei denen kannst auf jeden Fall nen Shock kaufen (werd ich auch machen) mit maximaler Höhe, die unser Bike her gibt. Wenn’s höher sein soll, brauchst halt ne neue Schwinge hinten.


Geschrieben von fossy am 04.10.2020 um 10:01:

Habe hier jetzt nur quer reingelesen, daher sorry falls mein Vorschlag schon erwähnt wurde:

Das hintere Federbein der Heritage ist doch länger, kann man nicht das für eine Höherlegung nehmen?

Man müßte nur den nach außen verlegten Versteller für die Federvorspannung mitverbauen...


Geschrieben von Podo am 04.10.2020 um 19:54:

Werte alle,

habe ja lange nach verstellbaren Hebeln und und schmäleren Griffen gesucht.
Bin nun fündig geworden --> Rick`s Good Guys Hebel und Chrome and Rubber Grips (1.3) von Harley.
Die Griffe sind - bestenfalls - marginal schmäler (schauen abe super aus und greifen sich gut an),
die Hebel sind herrlich!
Der Kupplungshebel könnte für Großhändige etwas schmal sein, für mich passts, aber vor allem
der Bremshebel macht das Fahren so viel angenehmer für meine "Size 8" Hände.

Anbei noch ein paar Fotos von Alice, enjoy!

P.S.: ​​​​​​​An den Fotos kann man gut erkennen, wie sich der Abstand Griff - Hebel verkleinert hat.


Geschrieben von Peet_1 am 04.10.2020 um 21:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin89
zum zitierten Beitrag Zitat von Peet_1
Moin moin,

ich habe hier mal Zwei Bilder von meinem Umgebauten Baby smile .

Project 21 kommt für mich Einwendung zu spät.

Sieht richtig gut aus😁👍

Darf ich fragen, woher du den Kennzeichenhalter hast?

Am Samstag werde ich mir endlich den Traum von der Low Rider S erfüllen..... 

Hat jemand von euch schon ausprobiert, ob der Sitz von der Low Rider auch auf die S passt?
Habe  bei zwei Händlern nachgefragt, allerdings konnten sie mir die Frage nicht beantworten.
 
Und wegen Project 21, da bin ich auch am überlegen ob ich noch warten soll bis der Topf erhältlich ist.....

Moin @VTwin89 

sorry für die späte Antwort. Hatte keine Info über eine Frage erhalten. 

Die Platte und der Halter sind von Thunderbike. Habe da dann 3in1 Blinker anbauen lassen. 

LG


Geschrieben von Lrs114 am 05.10.2020 um 21:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
Notwendig ist nichts, auch kein Klappenauspuff wenn man es so sieht. Aber lohnen tut es sich auf jedenfall 😉
​​​​
@n9ne habe mit progressive suspension kontakt gehabt. Die Stoßdämpfer heben unser Bike leider nur um 0.5 zoll also 1.25cm.dann lieber das extension kit von Thunderbike.

Kann ich mir null vorstellen.  Es steht doch im Detail:

Each length changes the height at the axle approximately one inch.

so each length: Standard ist 12,6“. (Original Shock Länge)

eine Auswahlstufe weiter: 13.1“ (ein „length cange“)

die nächste: 13.5“ ( length change x2)

das heißt ich habe von Standard auf maximal verfügbare Länge schon ca. 1“ in der Diagonale. Kannst du mal posten, was sie im Wortlaut geschrieben haben? Also in der fb Gruppe haben es einige drin, die sagen ca 1,5“ in der Höhe (ca 4 cm)

Ich:
Hello progressive suspension Team,

I want to buy a shock (465) in 13.5 for my fxlrs. Before i buy it, i want to know how many inch my rear lift up with that.

Antwort:
Good morning Yahya - that shock will lift your bike just about half of an inch. Let me know if you have any other questions.

Ich:
Have you a shock, thats more lift ab then half inch? Half inch is not enough unglücklich

Antwort:
Unfortunately we do not make anything for that specific year/model at a larger length. unglücklich


Gruß

moin, 

ich hab mal bei Hyperpro und dem Bauer des 21-Custombikes nachgefragt, was die fürn Ding verbaut haben. Anbei die Antworten. Also bei denen kannst auf jeden Fall nen Shock kaufen (werd ich auch machen) mit maximaler Höhe, die unser Bike her gibt. Wenn’s höher sein soll, brauchst halt ne neue Schwinge hinten.

Moin moin, 

Glaube ich weiss wo das Problem bei Progressive Suspension liegt. Auf deren Seite ist unsere Maschine Serienmäßig mit einem 13.1 federbein ausgestattet, was natürlich nicht stimmt. Unsere Maschinen haben ja ein 12.6er Federbein. Deshalb auch wahracheinlich die Aussage, das es nur einen halben inch höher geht. 

Das Kit für vorne von BigBearChoppers ist mal interessant (öhlins höherlegung). Ist nur die Frage wie es sich mit dem TÜV verhält. Die Öhlins Cartridges sind ja tüv fähig, aber ob man mit den Extension durchkommt hmmm.? 

Lieben Gruß


Geschrieben von n9ne am 05.10.2020 um 21:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
Notwendig ist nichts, auch kein Klappenauspuff wenn man es so sieht. Aber lohnen tut es sich auf jedenfall 😉
​​​​
@n9ne habe mit progressive suspension kontakt gehabt. Die Stoßdämpfer heben unser Bike leider nur um 0.5 zoll also 1.25cm.dann lieber das extension kit von Thunderbike.

Kann ich mir null vorstellen.  Es steht doch im Detail:

Each length changes the height at the axle approximately one inch.

so each length: Standard ist 12,6“. (Original Shock Länge)

eine Auswahlstufe weiter: 13.1“ (ein „length cange“)

die nächste: 13.5“ ( length change x2)

das heißt ich habe von Standard auf maximal verfügbare Länge schon ca. 1“ in der Diagonale. Kannst du mal posten, was sie im Wortlaut geschrieben haben? Also in der fb Gruppe haben es einige drin, die sagen ca 1,5“ in der Höhe (ca 4 cm)

Ich:
Hello progressive suspension Team,

I want to buy a shock (465) in 13.5 for my fxlrs. Before i buy it, i want to know how many inch my rear lift up with that.

Antwort:
Good morning Yahya - that shock will lift your bike just about half of an inch. Let me know if you have any other questions.

Ich:
Have you a shock, thats more lift ab then half inch? Half inch is not enough unglücklich

Antwort:
Unfortunately we do not make anything for that specific year/model at a larger length. unglücklich


Gruß

moin, 

ich hab mal bei Hyperpro und dem Bauer des 21-Custombikes nachgefragt, was die fürn Ding verbaut haben. Anbei die Antworten. Also bei denen kannst auf jeden Fall nen Shock kaufen (werd ich auch machen) mit maximaler Höhe, die unser Bike her gibt. Wenn’s höher sein soll, brauchst halt ne neue Schwinge hinten.

Moin moin, 

Glaube ich weiss wo das Problem bei Progressive Suspension liegt. Auf deren Seite ist unsere Maschine Serienmäßig mit einem 13.1 federbein ausgestattet, was natürlich nicht stimmt. Unsere Maschinen haben ja ein 12.6er Federbein. Deshalb auch wahracheinlich die Aussage, das es nur einen halben inch höher geht. 

Das Kit für vorne von BigBearChoppers ist mal interessant (öhlins höherlegung). Ist nur die Frage wie es sich mit dem TÜV verhält. Die Öhlins Cartridges sind ja tüv fähig, aber ob man mit den Extension durchkommt hmmm.? 

Lieben Gruß

ahh ja das kann sein. Einer muss es ausprobieren 😂😂 

hyperpro kann halt noch länger ne, ich will schon das maximale rausholen an Höhe. Andererseits haben viele andere auch die RWD RS-1 monoshocks in USA und die haben auch 13,5“ Länge und das ist ordentlich.. 

woher weißt dass die öhlins cardridges TÜV haben? Bisher gibt es die nur für die FatBob (Gleiche Cardridges) oder? Hau mal nen link von bigbear reinsmile


Geschrieben von Lrs114 am 08.10.2020 um 23:16:

Wer noch ne Road Warrior sucht: Bei harlie pleats in NL verfügbar

Gruß


Geschrieben von MO1612 am 17.10.2020 um 23:39:

Moin,
fährt jemand von euch das Road Warrior Schild und hat es eingetragen bekommen?


Geschrieben von Lrs114 am 17.10.2020 um 23:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von MO1612
Moin,
fährt jemand von euch das Road Warrior Schild und hat es eingetragen bekommen?

Laut Prüfer nicht notwendig, da es nicht fest montiert ist sondern einfach abgenommen werden kann. Verhält sich wie Taschen. Sobald du aber eine hohe Scheibe nimmst (quasi wo du durch guckst) muss dies abgenommen werden.


Geschrieben von Hi75 am 19.10.2020 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lrs114
zum zitierten Beitrag Zitat von MO1612
Moin,
fährt jemand von euch das Road Warrior Schild und hat es eingetragen bekommen?

Laut Prüfer nicht notwendig, da es nicht fest montiert ist sondern einfach abgenommen werden kann. Verhält sich wie Taschen. Sobald du aber eine hohe Scheibe nimmst (quasi wo du durch guckst) muss dies abgenommen werden.

Kann ich so nicht glauben. Meine Recherchen haben ergeben, dass alle Verkleidungsteile eine ABE, KBA oder Eintragung bedürfen. Hast Du neben der Aussage des Prüfers auch eine rechtlich sichere Quelle (Gesetzestext, Paragraph, o.ä.) dafür? 

Prüfer behaupten auch immer mal wieder, dass andere Fussrasten nicht eingetragen werden müssen. Das stimmt aber nur, wenn es dafür eine ABE oder KBA Nummer gibt.

Würde mich freuen, wenn es so wäre...


Geschrieben von Rotten am 20.10.2020 um 08:07:

Guten Morgen,

apropos Fußrasten: hat einer von Euch an seiner LRS vorverlegte? Ich bekomme leider nach ca. 30min  Fahren schon die ersten Hüftprobleme und wollte mich nach Euren Erfahrungen erkundigen. 

Gruß Markus


Geschrieben von Peet_1 am 20.10.2020 um 08:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rotten
Guten Morgen,

apropos Fußrasten: hat einer von Euch an seiner LRS vorverlegte? Ich bekomme leider nach ca. 30min  Fahren schon die ersten Hüftprobleme und wollte mich nach Euren Erfahrungen erkundigen. 

Gruß Markus

Guten Morgen. 

ich habe welche verbaut und es fährt sich viel besser als vorher. 

Kann es jedem nur empfehlen.


Geschrieben von Rotten am 20.10.2020 um 08:39:

Vielen Dank. 
Kannst Du bitte ein Foto hochladen, wie das aussieht?