Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softie - Heritage wird Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42873)


Geschrieben von Highjagger am 22.10.2014 um 14:07:

Was bringen die dickeren Krümmer eigentlich ? verwirrt
Leistung ?
Sound ?
Oder nur Optik ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von k.kerosin am 22.10.2014 um 14:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Da ich nun langsam über die Sitzlösung gehen muß und ich mir mit dem Federsattel absolut nicht mehr sicher bin. Wegen dem fehlenden Halt nach hinten und der hohen Sitzposition. Schaue ich mich gerade auch noch nach anderen Lösungen um.
Diese Version auf dem Bild würde mir auch sehr gut gefallen. Ist sowas nur mit einem Air Ride realisierbar ? Nehme an damit der Fender nicht Enduromäßig in die Höhe steht, müßte ich sie sau tief und knüppelhart machen. ist ja auch logisch, sonst würde ja der Reifen beim Einfedern am Blech schleifen.

das bild was du da hast, ist ein bike von w&w gladbeck,
ruf da mal an,die sind inder regel sehr hilfreich


Geschrieben von nogard am 22.10.2014 um 15:42:

Bei rahmenfestem Heck würde ich sowas wie das RSD-Heck vorziehen, denn dieses hat sehr tiefe Flanken, die den Reifen bei ausreichend Federweg so abdecken, dass es kein optischer Enduro-Eindruck entsteht:


Geschrieben von Döppi am 22.10.2014 um 16:31:

Erstmal danke für die reichliche Beteiligung. Also größerer Raddurchmesser scheidet schonmal aus, da ich gerade auf eine 5x16 Felge umgespeicht hab, was schon ein kleines Vermögen gekostet hat. Ausserdem ändert das ja dann auch nix drann, daß ich sie Bretthart machen muß. Air Ride scheidet auch aus, denn gibt keinen TÜV drauf, bei ABS Modellen.
Der RSD Fender ist schon geil. Aber auf dem Bild ist auch mindestens ne 18 " Felge montiert. Wenn nicht noch größer und ist ja auch wieder mit nem Federsitz gelöst. Ob es da auch einen passenden festen Sitz gibt. Keine Ahnung und wohin dann mit der ECM. Und wenn du hinten hinschaust hat der auch höchstens 4cm Federweg ohne das einer draufsitzt. Also ist auch das Teil bretthart.
Also wenn ich sie weich lassen will, dann wird es wohl bloß mit mitschwingendem zu lösen sein.
Klaus die dickeren Krümmer bringen Optik, Leistung in Verbindung mit den richtigen Töpfen + Abstimmung und natürlich Mega tiefes Grollen.

Die Eierlegendewollmilchsau gibts halt anscheinend auch hier mal wieder nicht. Eine Entscheidung muss ich die Tage allerdings treffen. Hoffe die richtige.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Highjagger am 22.10.2014 um 17:48:

Da bin ich gespannt auf den Sound , genau das brauch ich noch : ein megatiefes Grollen cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Highjagger am 22.10.2014 um 18:00:

Wo ist der Krümmer her ?
Was mußte umgeschweißt werden?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Döppi am 22.10.2014 um 19:28:

Krümmer gibts z.B. von VStrike. Meinen hab ich gebraucht von nem guten Freund erworben. Augenzwinkern So hielten sich die Kosten in Grenzen. Ansonsten mußt da nen knappen Tausender hinblättern.
Bei mir wird noch ein Interferenzrohr eingeschweißt. Ist zwar optisch nicht so der Bringer, aber absolut sinnvoll bei klappengesteuerten Endtöpfen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Vinchi am 22.10.2014 um 19:39:

Hi Döppi, meintest du sind die Krümmer von V-Team oder doch von V-Strike?


Geschrieben von Döppi am 23.10.2014 um 00:13:

http://www.juergenac-motorrad.de/shop/article_JAC5/Jekill-_-Hyde%C2%AE-V-Strike%C2%AE-Kr%C3%BCmmeranlage.html?shop_param=cid%3D88%26aid%3DJAC5%26

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jürgen AC am 23.10.2014 um 06:26:

Nein Döppi,

Da muss ich dich berichtigen smile

Der dicke 2 1/4 Zoll Krümmer kommt von V Team selbst, ich hab nur die J&H ( V Strike)


Geschrieben von Döppi am 23.10.2014 um 09:33:

Ich meinte ja generell, daß es dicke Krümmer von V-Strike bei dir zu kaufen gibt und nicht den ich montiert hab. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Crossie am 23.10.2014 um 09:53:

Das geht auch mit dem Federsitz! Ich hatte den auch bei mir drauf...sehr gut und auch nach hinten viel Halt!!

Ich hatte einen von W&W...

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Döppi am 23.10.2014 um 14:43:

Sorry Grenadier. Wußte nicht, daß ich um Erlaubnis fragen muß, wann ich meinen Umbauzeitpunkt wähle. Gelobe aber Besserung. Augen rollen

Schön Thomas. Ich hab knapp 11000 km runter. Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Grenadier am 23.10.2014 um 15:21:

...... es sei Dir vergeben.... großes Grinsen


Geschrieben von Tom29 am 23.10.2014 um 16:20:

Eigenbau!