Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von lucifer am 28.07.2010 um 09:30:

Das alte Problem - die meisten Zulassungsstellen bestehen heute auf der Normgröße (leider!!!).
Kleiner wie 20 x 20 wirst Du es nicht bekommen.
Ein 80er Kennzeichen bekommt man manchmal IRGENDWIE hin - würde ich Dir aber nicht empfehlen - weil wenn Kontrolle durch die Staatsmacht deswegen - schauen Sie sich auch den Rest sehr gut an - und da findet man meistens dann auch mehr!

PS: 80er Kennzeichen bekommst Du nur mit Ausnahme vom Regierungspräsidenten (bei uns in Hessen) und das kannst Du nach dem Baujahr 1.7.1958 vergessen - und das wissen die Jungs auch.

Also da wirst Du durchmüssen - und außerdem siehst Du das Pizzablech nicht beim Fahren Freude


Geschrieben von First Evo am 28.07.2010 um 09:32:

Hi Red,

das liegt im "Ermessen" der Zulassungsstelle und wird von Stadt zu Stadt anders gehandhabt.
Rechtlich hast du keinen Anspruch auf ein kleineres Schild für Kleinkrafträder.
Die Zulassungsstelle kann sogar einen Umbau des Bikes verlangen, der bis zu 10% des Wert vom Bike kosten darf. Erst darüber ist es unzumutbar aber ergibt immer noch keinen Rechtsanspruch.
Du kannst nur mit deiner Zulassungsstelle reden und evtl. zumindest ein einzeiliges Schild raushauen. Wenn die sich weigern, hast du keine Chance und mußt mit dem Kuchenblech leben.


Geschrieben von George am 28.07.2010 um 09:49:

Ich hab das mal mit dem bereits existierenden thread verbunden.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von First Evo am 28.07.2010 um 11:26:

Tja....
auch in Städte mit 3 Buchstaben in der Ortskennung geht manches. geschockt Augenzwinkern

Ich bin mit meinem Schild zufrieden Freude fröhlich

War zwar auch ein Kampf, habe ihn aber gewonnen

Nun will ich den Bock verkaufen, da kann die Eintragung des KKR - Schild von Vorteil sein.


Geschrieben von Saarländer am 28.07.2010 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von First Evo
Tja....
auch in Städte mit 3 Buchstaben in der Ortskennung geht manches. geschockt Augenzwinkern

Ich bin mit meinem Schild zufrieden Freude fröhlich

War zwar auch ein Kampf, habe ihn aber gewonnen

Nun will ich den Bock verkaufen, da kann die Eintragung des KKR - Schild von Vorteil sein.

Boeh, hast dun Zirkus in der Garage großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Street am 28.07.2010 um 12:25:

Hallo Jungs

Das könnt Ihr alles vergessen ... das läuft illegal.
Aber wo ist das Problem ?
Wenn ich mir über die Rechtsfolgen im klaren bin und ich kann damit leben, nur zu ..;-))
Hatte an meinen Vorderharleyzeitmoped ein einzeiliges mit Engschrift.
Und bin nie, ich betone NIE in irgendwelche Schwierigkeiten mit TÜV oder Trachtenverein geraten.

Bin schon verwundert, wieviel Hasenfüße ( nicht bös gemeint ) es unter den HD Fahrer doch so gibt.

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von First Evo am 28.07.2010 um 12:27:

Was will man machen, da hatte ich noch 6 Bikes und die Ersatzteile nehmen eben etwas Platz weg Freude
Dafür ist aber alles an Werkzeug vorhanden. Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 28.07.2010 um 12:38:

Mal ne Info von mir,die legal ist Augenzwinkern

Das bike wird normal angemeldet mit dem Kuchenblech ,welches die Zulassungsstelle normal abstempelt.
Fahren kann man dann mit nem 80er Kennzeichen ohne TÜV und Zulassungsstempel drauf, wenn man auf dem Weg zu oder von nem Fototermin kommt Augenzwinkern
Kostet dann 20 Euro und ne Verwarnung


Geschrieben von First Evo am 28.07.2010 um 12:57:

und wenn du dein Schild "unbemerkt" verloren hast Augenzwinkern und ohne fährst, oder es im Koffer oder Rucksack hast, weil du es vor Ort nicht befestigen kannst, zahlst du gar nichts.
Das ist genau wie mit den defekten Licht, bei Abfahrt war noch alles in Ordnung Herr Waldmeister, das muß jetzt während dem fahren passiert sein großes Grinsen


Geschrieben von Adi am 28.07.2010 um 13:02:

....und alles Andere wird dann auch kontrolliert.
Kann böse ins Auge gehen nur wegen eines Nummernschilds Baby

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von First Evo am 28.07.2010 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
....und alles Andere wird dann auch kontrolliert.
Kann böse ins Auge gehen nur wegen eines Nummernschilds Baby

Das ist schon klar @ Adi
Da ich früher an der Mosel gewohnt habe und mit einer Zwiebacksäge gerne mal durch die Eifel geheizt bin, war das die beste Lösung um nicht im nachhinein Besuch von der Rennleitung zu bekommen, die da bevorzugt Geblitzt haben.
Man(n) wird ja ruhiger und mit der FLT ist heizen nicht so angesagt unglücklich


Geschrieben von Adi am 28.07.2010 um 13:19:

Zitat von First Evo

Man(n) wird ja ruhiger und mit der FLT ist heizen nicht so angesagt unglücklich

und das ist gut so Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Horst1956 am 28.07.2010 um 13:46:

Da fragt man sich doch, warum man sein Moped nicht einfach auf die Ferienwohnung in Frankreich anmeldet....


(vorletzte Woche in Antibes)

__________________
Horst cool


Geschrieben von kaeptnhook am 28.07.2010 um 16:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Das alte Problem - die meisten Zulassungsstellen bestehen heute auf der Normgröße (leider!!!).
Kleiner wie 20 x 20 wirst Du es nicht bekommen.
Ein 80er Kennzeichen bekommt man manchmal IRGENDWIE hin - würde ich Dir aber nicht empfehlen - weil wenn Kontrolle durch die Staatsmacht deswegen - schauen Sie sich auch den Rest sehr gut an - und da findet man meistens dann auch mehr!

PS: 80er Kennzeichen bekommst Du nur mit Ausnahme vom Regierungspräsidenten (bei uns in Hessen) und das kannst Du nach dem Baujahr 1.7.1958 vergessen - und das wissen die Jungs auch.

Also da wirst Du durchmüssen - und außerdem siehst Du das Pizzablech nicht beim Fahren Freude

bei uns in BW geht das auch so Freude ich kann dir mal ein bild von meiner nummer schicken Freude mein dealer hatt das mopped in den bus gepackt und ist zum landratsamt gefahren hatt dort den chef geholt und der hatt entschieden da muss eine kleine nummer drauf und so hatts funktioniert und das mit nachträglich eingetragener gepäckbrücke.
eingetragen ist die grösse max.320/160mm und meine grösse ist255/130mm
ausnahmegenemigung §10 FZV

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von cb750 am 28.07.2010 um 20:55:

Hallo Günter,
du hast ja das gleiche Blech wie ich....

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.