Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CVO Pro Street Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65738)
Danke!
Moin Moin Gruß aus Hessen. Ich fahre nach 30 Jahre Abstinenz nu wieder Mopped. Es ist die Pro Street geworden. Kann leider wenig dazu sagen da mir jeglicher Vergleich fehlt. Meine Kaufentscheidung war ganz klar die Optik. An dem Mopped muss man nicht viel umbauen bevor es Stimmig ist. Hab mir kleine Blinker (hinten noch nicht verbaut) ne J+H und nen seitlichen Kennzeichenhalter von Wunderkind geleistet.
Ich finde die 330kg fahren sich mit dem 240iger erstaunlich easy. Hab jetzt 1200km drauf und werde grad warm mit dem Hobel. Ansonsten bin ich hier für Informationen jeglicher Art dankbar.
MFG
Rühli
__________________
Ein Stock im Arsch ersetzt kein Rückrad!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
@Highjagger: Warum verkaufst Du Deine CVO denn schon wieder? Du warst doch so begeistert von dem Bock.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
@Highjagger: Warum verkaufst Du Deine CVO denn schon wieder? Du warst doch so begeistert von dem Bock.
Weil ich damit immer am rasen bin , brauch was langsameres.
Begeistert bin ich von der Karre immer noch , auf`s Äuserste und zwar in jeglicher Hinsicht , das ist ein echt super Bike , und schön und bös und tief und breit und und und ...![]()
Hab ja auch noch die Crossbones
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag
zum zitierten Beitrag Zitat von HighjaggerWeil ich damit immer am rasen bin , brauch was langsameres.
Begeistert bin ich von der Karre immer noch , auf`s Äuserste und zwar in jeglicher Hinsicht , das ist ein echt super Bike , und schön und bös und tief und breit und und und ...![]()
__________________
Das ist meine Signatur
@ Pro Street Demmler
Da hast du dir ein super Motorrad ausgesucht, glaub mir fährt sich perfekt.
gruss c1
Können die, die eine weiße CVO BO haben auch mal Bilder einstellen?
Ich kann mich nicht zwischen den beiden Farben entscheiden und man findet nicht so viele Bilder von der weißen im Netz.
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
@Highjagger: Warum verkaufst Du Deine CVO denn schon wieder? Du warst doch so begeistert von dem Bock.
Weil ich damit immer am rasen bin , brauch was langsameres.
Begeistert bin ich von der Karre immer noch , auf`s Äuserste und zwar in jeglicher Hinsicht , das ist ein echt super Bike , und schön und bös und tief und breit und und und ...![]()
@rallemann
Fehler: Die lowrider -S- ist nicht "schneller" als die CVO Pro Street Breakout, ich habe meine CVO mit kurzen J&H, einem exellentem Supertuner. Zwei lowrider -S- Fahrer mit den ich ab und zu unterwegs bin, können das bestätigten.
Hier ein paar Fotos von meiner:
Oh, das war nix. Hier nocheinmal:
Sieht echt gut aus!
Das perlmutt-weiß ist live ein ziemlicher Hammer!
Ich traue mich eigentlich nicht an "hellere Farben" ran, das war schon bei dem oliv-gold der Slim S ein Wagnis, die Entscheidung für das oliv habe ich nachher aber keine Sekunde bereut.
Ich würde allerdings das "Sitzbrötchen" auf dem hinteren Fender abmachen, das sieht doof aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pro Street Demmler
Moin Moin Gruß aus Hessen. Ich fahre nach 30 Jahre Abstinenz nu wieder Mopped. Es ist die Pro Street geworden. Kann leider wenig dazu sagen da mir jeglicher Vergleich fehlt. Meine Kaufentscheidung war ganz klar die Optik. An dem Mopped muss man nicht viel umbauen bevor es Stimmig ist. Hab mir kleine Blinker (hinten noch nicht verbaut) ne J+H und nen seitlichen Kennzeichenhalter von Wunderkind geleistet.
Ich finde die 330kg fahren sich mit dem 240iger erstaunlich easy. Hab jetzt 1200km drauf und werde grad warm mit dem Hobel. Ansonsten bin ich hier für Informationen jeglicher Art dankbar.
MFG
Rühli
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
zum zitierten Beitrag Zitat von Pro Street Demmler
Moin Moin Gruß aus Hessen. Ich fahre nach 30 Jahre Abstinenz nu wieder Mopped. Es ist die Pro Street geworden. Kann leider wenig dazu sagen da mir jeglicher Vergleich fehlt. Meine Kaufentscheidung war ganz klar die Optik. An dem Mopped muss man nicht viel umbauen bevor es Stimmig ist. Hab mir kleine Blinker (hinten noch nicht verbaut) ne J+H und nen seitlichen Kennzeichenhalter von Wunderkind geleistet.
Ich finde die 330kg fahren sich mit dem 240iger erstaunlich easy. Hab jetzt 1200km drauf und werde grad warm mit dem Hobel. Ansonsten bin ich hier für Informationen jeglicher Art dankbar.
MFG
Rühli
Die BO sieht ohne dieses "Sitzbrötchen" auf dem hinteren Fender deutlich besser aus!
Guten morgen,
ich würde den Hinterrad Fender von Thunderbike mit Montage für die CVO nehmen ( mache ich auch irgendwann ).
Sieht sehr sehr gut aus.
gruss c1
Also bei der "Weißen" könnte ich mir gut vorstellen das man die untere Hälfte der Lampenmaske schwarz lackiert. Der obere Rand des Schwarzen wäre dann von unten gezählt die erste "Kante" der Maske.
Ich finde es sieht sonst so aus als hätte man sie vergessen zu lackieren.
Ist nur so eine Idee.
Gruß Rühli
__________________
Ein Stock im Arsch ersetzt kein Rückrad!!!