Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Seitenkoffer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100674)
Hast auch mal a Bild von der Seite?
Die Abstände Koffer und Endkappen würde ich als etwas zu gering ansehen.
Bedenke, die Rohre vibrieren zusätzlich noch.
Grundsätzlich aber sieht das von hinten schon cool aus.
Danke fürs teilen
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich mache das am WE !
ich überlege gerade ob die Serienpötte im Durchmesser kleiner sind als die J&H ...
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
Prima,
Ja die OEM Endkappen sind dünner als J&H.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-Deluxe
Die Koffer von Motea sind gestern geliefert worden und heute habe ich diese mal montiert.
Vom ersten Eindruck war ich positiv überrascht. Die Verarbeitung und die Lackierung waren auf den ersten Blick in Ordnung.
Beim montieren musste ich feststellen das die Passgenauigkeit zu wünschen übrig lässt. Die Schraubbolzen ließen sich nur sehr schwer eindrehen.
Beim genauen hinsehen gibt es auf der Lackierung ein paar Schatten die aber kaum auffallen. Jedenfalls für mein Auge und Wahrnehmung.
Das was mir Kopfschmerzen bereitet ist der Abstand vom Koffer zum Auspuff. Da sind kaum 10mm Luft zwischen. Nicht das mir das Moped abfackelt
Muss mal schauen ob ich im Netzt ein paar Bilder zum Vergleich finde. Ich habe mir noch die Filz Einlagen mit bestellt. Die sind überflüssig und würde ich zurückschicken.
Hier mal ein paar Bilder
... schau mal, hier https://www.maxomation-webshop.de/w-e-b-s-h-o-p/shop-auspuff-zubehör/
damit kannst du die Töpfe justieren 😉
__________________
HFK fährt FLTRXS
zum zitierten Beitrag Zitat von HFK
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-Deluxe
Die Koffer von Motea sind gestern geliefert worden und heute habe ich diese mal montiert.
Vom ersten Eindruck war ich positiv überrascht. Die Verarbeitung und die Lackierung waren auf den ersten Blick in Ordnung.
Beim montieren musste ich feststellen das die Passgenauigkeit zu wünschen übrig lässt. Die Schraubbolzen ließen sich nur sehr schwer eindrehen.
Beim genauen hinsehen gibt es auf der Lackierung ein paar Schatten die aber kaum auffallen. Jedenfalls für mein Auge und Wahrnehmung.
Das was mir Kopfschmerzen bereitet ist der Abstand vom Koffer zum Auspuff. Da sind kaum 10mm Luft zwischen. Nicht das mir das Moped abfackelt
Muss mal schauen ob ich im Netzt ein paar Bilder zum Vergleich finde. Ich habe mir noch die Filz Einlagen mit bestellt. Die sind überflüssig und würde ich zurückschicken.
Hier mal ein paar Bilder
... schau mal, hier https://www.maxomation-webshop.de/w-e-b-s-h-o-p/shop-auspuff-zubehör/
damit kannst du die Töpfe justieren 😉
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
Hab die Halterungen bereits zu Hause liegen, da meine SE SC links und rechts nicht den gleichen Abstand zum Fender bzw. zu den Koffern haben. Hab sie allerdings noch nicht montiert - für den Preis ist nichts verhaut und die Dinger sehen solide verarbeitet aus👌🏻
__________________
HFK fährt FLTRXS
Hi,
mit dem Thema Koffer hatte ich mich auch ein wenig beschäftigt und stand zwischen Original in kurz und Motea stretched, schlussendlich bin ich dann bei Original stretched gelandet („CVO-Style“ ab 2014). Zwar bei ner Street Glide aber ist glaub ich vergleichbar mit dem Thema hier.
Bei denen von Motea war auch zu wenig Abstand zum Auspuff, da hat mir nen Dremel geholfen siehe auch das erste Bild. Jedoch waren mir die Koffer von Motea zu labberig und demzufolge nicht wasserdicht, speziell mit Gepäck.
Demnach hab ich überlegt was ich mache, die originalen HD Koffer in kurz hab ich auch welche qualitativ denen von Motea deutlich überlegen sind allerdings sind sie halt kurz was mir nicht so gefällt.
Nach etwas Recherche hab ich mir die Original gestretchten Kofferunterteile eines 2018er Special Modells nagelneu beim freundlichen bestellt, welche für ca 750€ über den Ladentisch gehen. Diese dann lackieren lassen und damit bin ich sehr zufrieden (Bild 2 links Motea und rechts Original HD)
Hab die auch gerade bestellt !
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Mikes
Hi,
mit dem Thema Koffer hatte ich mich auch ein wenig beschäftigt und stand zwischen Original in kurz und Motea stretched, schlussendlich bin ich dann bei Original stretched gelandet („CVO-Style“ ab 2014). Zwar bei ner Street Glide aber ist glaub ich vergleichbar mit dem Thema hier.
Bei denen von Motea war auch zu wenig Abstand zum Auspuff, da hat mir nen Dremel geholfen siehe auch das erste Bild. Jedoch waren mir die Koffer von Motea zu labberig und demzufolge nicht wasserdicht, speziell mit Gepäck.
Demnach hab ich überlegt was ich mache, die originalen HD Koffer in kurz hab ich auch welche qualitativ denen von Motea deutlich überlegen sind allerdings sind sie halt kurz was mir nicht so gefällt.
Nach etwas Recherche hab ich mir die Original gestretchten Kofferunterteile eines 2018er Special Modells nagelneu beim freundlichen bestellt, welche für ca 750€ über den Ladentisch gehen. Diese dann lackieren lassen und damit bin ich sehr zufrieden (Bild 2 links Motea und rechts Original HD)
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-Deluxe
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Mikes
Hi,
mit dem Thema Koffer hatte ich mich auch ein wenig beschäftigt und stand zwischen Original in kurz und Motea stretched, schlussendlich bin ich dann bei Original stretched gelandet („CVO-Style“ ab 2014). Zwar bei ner Street Glide aber ist glaub ich vergleichbar mit dem Thema hier.
Bei denen von Motea war auch zu wenig Abstand zum Auspuff, da hat mir nen Dremel geholfen siehe auch das erste Bild. Jedoch waren mir die Koffer von Motea zu labberig und demzufolge nicht wasserdicht, speziell mit Gepäck.
Demnach hab ich überlegt was ich mache, die originalen HD Koffer in kurz hab ich auch welche qualitativ denen von Motea deutlich überlegen sind allerdings sind sie halt kurz was mir nicht so gefällt.
Nach etwas Recherche hab ich mir die Original gestretchten Kofferunterteile eines 2018er Special Modells nagelneu beim freundlichen bestellt, welche für ca 750€ über den Ladentisch gehen. Diese dann lackieren lassen und damit bin ich sehr zufrieden (Bild 2 links Motea und rechts Original HD)
Also ich hab gar nicht den Eindruck als wären die zu labbrig. Aber ich hab auch kein Vergleich zu den Originalen. Was ich gesehen habe das Motea auch Seitenkoffer um die 700,00 € im Verkauf hat.
Und im regen fahre ich so gut wie nie. Jedenfalls vermeide ich das....![]()
Ich hab meine bei ADVAN BLACK bestellt.
Das gute ist das es sie in allen möglichen Farvariationen gibt und eine sehr gute Passgenauigkeit haben.
War sehr zufrieden
Mit Versand lag ich bei ca. 550 Euro
Lieferzeit hat ca. 5 Wochen gedauert
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Mikes
Hi,
mit dem Thema Koffer hatte ich mich auch ein wenig beschäftigt und stand zwischen Original in kurz und Motea stretched, schlussendlich bin ich dann bei Original stretched gelandet („CVO-Style“ ab 2014). Zwar bei ner Street Glide aber ist glaub ich vergleichbar mit dem Thema hier.
Bei denen von Motea war auch zu wenig Abstand zum Auspuff, da hat mir nen Dremel geholfen siehe auch das erste Bild. Jedoch waren mir die Koffer von Motea zu labberig und demzufolge nicht wasserdicht, speziell mit Gepäck.
Demnach hab ich überlegt was ich mache, die originalen HD Koffer in kurz hab ich auch welche qualitativ denen von Motea deutlich überlegen sind allerdings sind sie halt kurz was mir nicht so gefällt.
Nach etwas Recherche hab ich mir die Original gestretchten Kofferunterteile eines 2018er Special Modells nagelneu beim freundlichen bestellt, welche für ca 750€ über den Ladentisch gehen. Diese dann lackieren lassen und damit bin ich sehr zufrieden (Bild 2 links Motea und rechts Original HD)
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Hast auch mal a Bild von der Seite?
Die Abstände Koffer und Endkappen würde ich als etwas zu gering ansehen.
Bedenke, die Rohre vibrieren zusätzlich noch.
Grundsätzlich aber sieht das von hinten schon cool aus.
Danke fürs teilen
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
Wie versprochen nun mein Umrüsten von Leder auf Hardbags.
Kosten:
1. Koffer OEM Harley 180 € eBay, leicht verkratzt
2. Lackierung 400 € inkl. Spachteln
= 580 + 19 € SMOKE Katzenaugen neu
= 599 € komplett inkl. MwSt.
Fazit:
Farbe sollte lt Lackierer original sein, es fehlt aber ( meiner Meinung nach) die Tiefe und der Ton ist auch nicht exakt der gleiche.
Größer als die OEM Ledertaschen, positiv.
Verschluss mit eine Hand bedienbar, positiv.
Insgesamt weiss ich jetzt nicht ob ich mich freuen soll, oder ärgern weil ich zu pingelig bin evtl.
Gesamtbild gefällt mir besser von der Linie her als die schwarzen OEM Satteltaschen.
Aber seht selbst:
Bilder folgen.... kann keine hochladen. Fehler
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
So..
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress