Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 1200er Zylinder + Köpfe, Sicherungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103667)


Geschrieben von springerdinger am 18.09.2021 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stojan85
Welche offenen Fragen gibt es denn ?

Achso , was für Köpfe und Zylindersatz verbaut ist.


Naja auf den Köpfen oben steht die Teilenr.

Du schreist doch hier, dass die Teilenr. sichtbar ist ?


Geschrieben von c53 am 18.09.2021 um 18:13:

1200 Zylinder + Köpfe , Sicherungen

Der Mikuni sollte schon ins Manifold spritzen. Schwimmerkammer ab und die schräg stehende Düse in die richtige Richtung zu Nadel drehen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von Stojan85 am 18.09.2021 um 18:57:

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt.

Ich hab bei evo Köpfe in eBay geschaut da ist ne Nr drauf.

Auf denen ist nichts.

Kann auch am Zylinderfuß kein ccm finden.

Evtl ist das nur bei den neueren so.

Ja jetzt werde ich nie erfahren was für Köpfe verbaut sind und muss dem Vorbesitzer glauben 🤔




@c53  herzlichen Dank für neuen Tipp .

Dachte mir schon das sowas komisch ist.

​​​​​​ICH hoffe das sich der Motorlauf nicht ändert?!

Hatten wir auch nicht schonmal geschrieben wegen dem überlaufen im Stand ?

Anscheinend läuft der Mikuni über wenn sie über Nacht mit offenem Benzinhahn steht.


Schwimmerventil oder Schwimmer Höhe ?


Danke


Geschrieben von c53 am 18.09.2021 um 19:05:

1200 Zylinder + Köpfe , Sicherungen

Ich nehme das dem Mikuni nicht mehr übel. Ich kann das auch nicht nachvollziehen. 3 von 5 meiner Harleys haben den HSR42, alle haben das mehr oder weniger 1 bis 2 Mal im Jahr obwohl nicht allzu alte Nadeln verbaut und Schwimmer stand mmn exakt eingestellt ist. Die Dinger haken halt mal. Alle haben kein Unterdruck Benzinhahn von daher schließe ich die immer. Zumal im letzten Winter meine Softail mit offenen Benzinhahn der Sprit bis ins Kurbelwellen Gehäuse gelaufen ist. War aber ein S&S Super E. Von daher mag ich den noch weniger
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von Stojan85 am 18.09.2021 um 21:47:

Hey,

Die Nadel von der Beschleunigerpumpe ist sehr lose , hab sie ausgebaut. Der O-Ring ist zerbröselt.
Muss nach Ersatz sehen....

Schwimmernadel sieht wie neu aus  ich hoffe nur das ich denn Benzinhahn nicht Mal vergesse.

Es ist der HSR 42 mit dem Gaszug rechts und der gelagerten Kunststoff Rolle.

Evtl sagt für das was , auf der Seite steht TM42 , 8, 315 ,42

HD:175
LLD:20
Nadel auf Position 2.

Viele Grüße


Geschrieben von c53 am 18.09.2021 um 22:10:

1200 Zylinder + Köpfe , Sicherungen

Für Ersatzteile kann ich Topham empfehlen. Ist der deutsche Importeur für Mikuni. Den kannst du auch anschreiben wegen Setup. 20er Pilot ist okay aber die 175er ist definitiv zu viel. Für Sportys so 150er bis 160er Main auch wenn du Drag Pipes hast. Schau mal im Netz nach Mikuni Tuning Manual, da ist der Schwimmer Stand beschrieben und wie man den einstellt.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk



Geschrieben von springerdinger am 18.09.2021 um 22:21:

Hier im Anhang:


Geschrieben von Stojan85 am 19.09.2021 um 00:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Für Ersatzteile kann ich Topham empfehlen. Ist der deutsche Importeur für Mikuni. Den kannst du auch anschreiben wegen Setup. 20er Pilot ist okay aber die 175er ist definitiv zu viel. Für Sportys so 150er bis 160er Main auch wenn du Drag Pipes hast. Schau mal im Netz nach Mikuni Tuning Manual, da ist der Schwimmer Stand beschrieben und wie man den einstellt.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk



Ich bin sie jetzt noch nicht so lange gefahren , läuft aber Recht gut .

Oder wie merke ich das , das sie zu fett läuft.

Dachte wie beim 2 takter bei Vollgas darf sie nicht stottert.

Muss Mal die Kerzen ausbauen...

Schadet es wenn sie zu fett läuft?


Geschrieben von Stojan85 am 19.09.2021 um 19:15:

Hey
hat  kann mir jemand sagen was das für ein Relai ist ?


Zudem, macht es Sinn die anderen Sicherungen auch in Schrumpftschlauch zu packen ?


Weiß auch jemand für was die großen Wiederstände sind ?
führen auch zu einer Bimetallsichrung , für die Blinker ist schon ein Lastunabhängiges-Relai verbaut....