Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E-Glide Standard (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10410)


Geschrieben von Easy Rider am 07.06.2009 um 00:31:

Stimmt was der Highjagger sagt.

Geiles Teil ... cleaner wie die E-Glide ... der Chris kauft sie sich ja eh ...


Geschrieben von catch am 07.06.2009 um 07:00:

Also mir gefällt lediglich das schwarze Motorfinish der StreetGlide besser. Vom matten Lack bin ich nach 3 Jahren Street Bob auch ab. Der war zwar leicht zu pflegen, schreit aber gleich nach'm Lackierer wenn mal ein Kratzer drin ist oder die Tasche etwas "poliert" hat.
Die Front der SG könnte man tatsächlich als "cleaner" bezeichnen, wenn einem Zusatzscheinwerfer als "unclean" erscheinen. Denn die hat die SG nicht. Die Chromapplikation am Frontfender fehlen da auch genauso wie die hinteren Sturzbügel.
Weniger Moped für mehr Geld. Ob da das Radio oder die Chromdeckel am Motor die Rechtfertigung für den erheblichen Preisunterschied sind?
Für die gesparten 4000 Euro kann ich mir eine Standard individueller gestalten als die SG es im Auslieferungszustand mitbringt. Nichts desto trotz, die SG ist sehr schön!

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard


Geschrieben von Returner am 07.06.2009 um 08:35:

Schön wenn man seine Standard E-Glide liebt, doch für die Preisdifferenz von knapp T€ 4, bietet die Street Glide schon entschieden mehr:

tiefergelegtes optimiertes Fahrwerk
Chrompaket (z.B Trittbretter, Griffe, Pedale usw.)
Radio mit Lautsprecher und Antenne
Zusatzinstrumente
elektronischer Tempomat
elegantere Sitzbank
elegantere Rücklicht/Blinkerkombination
usw.

...aber wer all das nicht braucht kann sicher auch mit einer Standard glücklich werden Augenzwinkern


Geschrieben von KingofBamberg am 07.06.2009 um 09:47:

............kümmerliche Plastikspiegel.......
auch die bei der Standard schönen vorhandenen. gegenüber der Ultra reduzierten, Sturzbügel hinten fehlen bei der SG
Augenzwinkern unglücklich fröhlich
Ich seh das wie Catch, für 4 TEU kann man ordentlich individuellere Teile anbauen. So gibts z.B. den Leder Road Zeppelin Sitz in USA für 680 USD (vor Shipping und MWST). Nur ein Beispiel.

Wie ist das eigentlich mit der flachen Scheibe bei der SG?

Ich habe als extra den Black Wind Deflector im SG Format, fahre aber dzt. noch die Original Scheibe.
Diese hält Insekten deutlich vom Gesicht ab - wie von einer Bugwelle wird alles, was nicht gerade Hornissenformat hat, über den Kopf geliftet. Wie ist das bei der SG_Scheibe?

KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 07.06.2009 um 09:49:

super infos.....wie du schreibst returner hat die Sg etwas mehr zu bieten als die EG!

jedoch wenn ich bedenke das ich an der EG sowieso erstmal ein paar dinge verändern werde.....ist die EG preislich um einiges interessanter!!
an der SG würde ich nach erster in augenscheinnahme auch erstmal hand anlegen um sie meiner vorstellung anzupassen!!

daher spielt die mehrausstattung an der SG keine rolle....eigentlich ist es mir dann lieber son ne EG zuzulegen und dann das ding umzubauen nach meinen vorstellungen!!!

man wird sehen....bin noch am informationen sammeln!!! Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von Müü am 07.06.2009 um 10:48:

eben!!!
die 4 scheine kann man besser anlegen Freude

rein optisch kommt die tieferlegung der sg gut!
ich will allerdings richtig kurven fahren können.
bin vor kurzen ne sg probe gefahren.
1. kurve
feindkontakt mit auspuff und trittbrett Baby
aber jeder so wie er mag.....ich mags halt anders großes Grinsen
gruß
müü


Geschrieben von steffensy am 07.06.2009 um 12:48:

Um richtig Kurven zu fahren brauchst du ein anderes Mopped am besten ein 2.Mopped.
Kurven wetzen mögen die FLH`s sowie die meisten Harley`s nicht.
Meine Trittbretter werden immer dünner und wenn sie zu dünn sind kommen neue drann.
Der Auspuff hat bei mir noch nicht geschliffen (Modell 2007).


Geschrieben von Nightrider am 07.06.2009 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Müü
eben!!!
die 4 scheine kann man besser anlegen Freude

rein optisch kommt die tieferlegung der sg gut!
ich will allerdings richtig kurven fahren können.
bin vor kurzen ne sg probe gefahren.
1. kurve
feindkontakt mit auspuff und trittbrett Baby
aber jeder so wie er mag.....ich mags halt anders großes Grinsen
gruß
müü

Also doch zu tief, dann ist eine Standard oder Ultra die bessere Wahl.

__________________
.


Geschrieben von Returner am 07.06.2009 um 13:54:

Zitat von steffensy
Kurven wetzen mögen die FLH`s sowie die meisten Harley`s nicht.

Du solltest dringend mal eine 09er fahren, dann wirst Du Dich anders äussern. Freude


...doch an dem Weg zum 2. Moped kommt man wohl nicht vorbei! cool


Geschrieben von catch am 07.06.2009 um 14:00:

Zitat von Returner
Schön wenn man seine Standard E-Glide liebt, doch für die Preisdifferenz von knapp T€ 4, bietet die Street Glide schon entschieden mehr:

tiefergelegtes optimiertes Fahrwerk
Chrompaket (z.B Trittbretter, Griffe, Pedale usw.)
Radio mit Lautsprecher und Antenne
Zusatzinstrumente
elektronischer Tempomat
elegantere Sitzbank
elegantere Rücklicht/Blinkerkombination
usw.

...aber wer all das nicht braucht kann sicher auch mit einer Standard glücklich werden Augenzwinkern

Sie hat ja auch ein sehr schönes, dezentes Factorytuning , habe ja nicht das Gegenteil behauptet. Ich widerspreche dir aber wenn es um das Fahrwerk geht. Die hat lediglich die kürzeren Stoßdämpfer, optimiert ist da nix.
Die Zusatzinstrumente beschränken sich auf Motor und Öltemperatur.
Den Tempomat habe ich in meinem Posting vergessen! Aber mal ehrlich, wer braucht den in Deutschland (Preis/Nutzen)?
Die Sitzbank der SG ist wirklich schöner, für den Sozius aber auch unkomfotabel.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich für 4000 Euro zu wenig "Mehr" erhalte unter Verzicht auf Teile, die ich pers. auch gerne an der SG hätte. Der wirkliche Mehrwert ist da wirklich eine Frage des Geschmacks und der pers. Einstellung.
Ich fände es gut, wenn HD mehr an Wunschausstattung bieten würde. Dann könnte man sich seine pers. Street-Electra-Classic Glide zusammenstellen.

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard


Geschrieben von Müü am 07.06.2009 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von steffensy
Um richtig Kurven zu fahren brauchst du ein anderes Mopped am besten ein 2.Mopped.
Kurven wetzen mögen die FLH`s sowie die meisten Harley`s nicht.
Meine Trittbretter werden immer dünner und wenn sie zu dünn sind kommen neue drann.
Der Auspuff hat bei mir noch nicht geschliffen (Modell 2007).

datt stimmt,datt 2. moped wird dann aber n chopper!denn n moped
zum kurven fahren u. touren habe ich ja schon.2009er e-glide!!!
mit der kann man super kurven fahren,wenn man`s kann fröhlich Augenzwinkern
gruß
müü


Geschrieben von Returner am 07.06.2009 um 14:59:

Zitat von Müü

datt stimmt,datt 2. moped wird dann aber n chopper!denn n moped
zum kurven fahren u. touren habe ich ja schon.2009er glide!!!
mit der kann man super kurven fahren,wenn man`s kann fröhlich Augenzwinkern
gruß
müü

Wo Du recht hast, hast Du recht! ! Freude

So eine Vrod für ein Stündchen zum rumchoppern und dann damit an der Eisdiele posen, das hat schon was. großes Grinsen


Geschrieben von Müü am 07.06.2009 um 15:02:

v-rod?
nein..ich meine so watt,hechel Freude


Geschrieben von Returner am 07.06.2009 um 15:18:

...eine Springer egal ob alt, custom oder cvo ist mir auch lieber, aber für deren preis bekommste halt schon 3 Vrods. Freude


Geschrieben von Müü am 07.06.2009 um 17:15:

sowatt darf man sich nicht von der stange kaufen.zu teuer!!
datt muß selber gebaut werden.