Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Riser für Low Rider ST (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112012)


Geschrieben von Döppi am 17.03.2025 um 00:24:

Die Thunderbike 7" Pullback Riser gibts für 1" und für 1 1/4"  Lenker.    Und wie schon paarmal geschrieben muss überhaupt nichts verlängert werden.  Weder Kabel, noch Kupplungszug, noch Bremsleitung.  Es sei denn man hat zuviel Geld übrig. Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rocma am 06.04.2025 um 18:52:

Sehr interessantes Thema, auch ich habe ein schnelles Schwein und möchte auch die Riser etwas höher und etwas mehr zum Körper. Nun noch eine ganz andere Frage, ich möchte die originale Lenkerklemmung inkl. Tacho beibehalten, und auch ohne irgendwelche Leitungen zu verlängern. Was gibt es da und wo ? Das was auf dem Bild zu sehen ist möchte ich genau so behalten. GR


Geschrieben von Cave Hog am 08.04.2025 um 09:35:

z.B.

EDIT: Gerade gesehen. Wurde auf Seite 1 schon mal empfohlen.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von rocma am 16.04.2025 um 21:02:

danke, das hab ich auch gefunden, ich denke das werde ich erstmal probieren


Geschrieben von Döppi am 15.06.2025 um 18:02:

Erste Testfahrt mit den 7" Thunderbike Risern gemacht.  Ich kann nur sagen einfach perfekt für mich.  Umbau ist bisschen frickelig, da man schlecht an die Riserschrauben ran kommt. Aber nach anderthalb Stunden war das Ganze erledigt.  Und es musste wirklich nichts verlängert werden. Lediglich die Bremsleitung mit Gefühl leicht nach oben biegen.  Wer das nicht machen möchte muss dann halt zusätzlich Geld für eine längere Bremsleitung ausgeben und hat das Problem mit der Entlüfterei.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rocma am 19.06.2025 um 09:53:

Musstest du die Kabelstecker entpinnen um es durch die Löscher zu ziehen ?


Geschrieben von Döppi am 19.06.2025 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von rocma
Musstest du die Kabelstecker entpinnen um es durch die Löscher zu ziehen ?

Nein denn die Kabel bleiben da wo sie waren. Alte Riser weg. Neue ran. Fertig.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Cave Hog am 22.06.2025 um 00:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von rocma
Musstest du die Kabelstecker entpinnen um es durch die Löscher zu ziehen ?

Nein denn die Kabel bleiben da wo sie waren. Alte Riser weg. Neue ran. Fertig.

Moin Döppi. Ich checks gerade nicht. Wie können die Kabel dort bleiben, wo sie sind? Bei dem TB Riser, den Du montiert hast,
werden die Kabel doch durch den Riser und die Riserschrauben nach unten geführt.
Wie geht dann alte Riser weg, neue Riser dran und fertig? Auf welchem Schlauch stehe ich?

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von rocma am 24.06.2025 um 17:28:

In der Rick´s Riser Rückverlegung sind 3 Langlöscher drin, extra für die Elektrokabel, da wollte ich wissen , ob die Stecker da durch passen ? gr


Geschrieben von Schmk88 am 25.06.2025 um 02:11:

Die can-bus Stecker sind ungefähr 1x0,6 cm…der größte ist der TBW Stecker,passt aber auch durch jedes Loch.
muss man nichts ausspinnen…

@rocma ja passen durch


Geschrieben von Döppi am 29.06.2025 um 22:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von rocma
Musstest du die Kabelstecker entpinnen um es durch die Löscher zu ziehen ?

Nein denn die Kabel bleiben da wo sie waren. Alte Riser weg. Neue ran. Fertig.

Moin Döppi. Ich checks gerade nicht. Wie können die Kabel dort bleiben, wo sie sind? Bei dem TB Riser, den Du montiert hast,
werden die Kabel doch durch den Riser und die Riserschrauben nach unten geführt.
Wie geht dann alte Riser weg, neue Riser dran und fertig? Auf welchem Schlauch stehe ich?

Ich hab die Riser  vom 1. angehängten Bild.  Die Kabel sind ja beim Orginal Riser in der Mitte dazwischen im Freien und genau da bleiben sie auch.  (Rot markiert Bild zwei).  Einfach Lenkerklemmung öffnen.  Tachokabel ausstecken. Den Tacho aus der alten Lenkerklemme rausschrauben und in die Thunderbike Lenkerklemme rein.  Dabei aufpassen das der Dichtgummi schön sitzt.  Ich hab vorher den Lenker nach oben ans Garagentor mit zwei Spanngurten gebunden, damit er nicht runter fällt. Dann die Riserschrauben unter der Gabelbrücke geöffnet und die Riser rausgenommen.  Dann die Gummibuchsen in der Gabelbrücke entfernt.  Die neuen Riser reingesteckt und mit den Schrauben nur leicht handfest fixiert.  Dann den Lenker mit der Thunderbike Tachoklemme festgemacht.   Erst dann die unteren Riserschrauben festgezogen.  Fertig.  Ich kann morgen ein Bild machen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Harley_Dave am 30.06.2025 um 21:17:

Hallo an alle! 
bin einmal neu hier
hab mir auch ne ST zugelegt als El diablo. Schönes Teil 
jetzt bin ich am rumüberlegen welcher Riser Sinn macht.
ziele auf einen heinzbikes Performance Riser und einen mx Lenker von selber Firma ab wegen dem geilen bronze. 
da der Lenker flacher ist wird wohl mit 7 Zoll Riser die ganze Geschichte gleich hoch sein.

wie Viel höher komm ich denn mit dem 9 Zoll und mx lenker
bin 1,82 groß 

für rat wäre ich dankbar. Wenig Lust ein setup für 700€ zu verbauen was mich dann nervt 😂🤘🏻


Geschrieben von Flo-HD-030 am 24.07.2025 um 15:25:

Grüßt euchIch plane, an meiner 2020er Low Rider S einen neuen Riser zu montieren, da ich mir bereits die Memphis Shades Road Warrior Fairing geholt habe.Mein Favorit ist aktuell der PERFORMANCE ClubStyle Riser von Heinz Bikes, vor allem weil an meiner FXLRS bereits die Blinker und der Kennzeichenhalter ebenfalls von Heinz Bikes sind und ich das Bike gern optisch einheitlich halte.Ich schwanke noch zwischen 7 oder 9 Zoll Höhe. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte oder eine Empfehlung? Ich bin 1,87 m groß und frage mich, wie stark sich das in der Sitzposition oder Ergonomie bemerkbar macht.Meine Hauptfrage: Welche Klemmung wird bei der 2020er Low Rider S benötigt – 1 Zoll oder 1 1/4 Zoll? Ich habe online schon beide Varianten gefunden, will aber auf keinen Fall die falsche Version bestellen.Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin


Geschrieben von toap am 25.07.2025 um 18:48:

Hei Flo, ich habe  den Biltwell Murdock Pullback Riser in 8 Zoll. Hat TÜV-Gutachten und sieht eher klassisch aus. Habe auch die Road Warrior fairing und Heinz Bikes Kennzeichenhalter /Blinker und finde passt alles zusammen (sonst hätte ich es ja nicht). Meine ist ne 21er Low rider S. Der Heinz Bike Riser war mir zu dominant, der Biltwell ist eher da eher unaufällig. Für mich bei 1,76 Meter ideal. Den Riser gibts auch ohne Pullback uund anderen Größen. Guck mal in Google, wenns in die engere Auswahl kommt mach ich gern ein Foto und schicks dir.


Geschrieben von Cave Hog am 25.07.2025 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von toap
Hei Flo, ich habe  den Biltwell Murdock Pullback Riser in 8 Zoll. Hat TÜV-Gutachten und sieht eher klassisch aus. Habe auch die Road Warrior fairing und Heinz Bikes Kennzeichenhalter /Blinker und finde passt alles zusammen (sonst hätte ich es ja nicht). Meine ist ne 21er Low rider S. Der Heinz Bike Riser war mir zu dominant, der Biltwell ist eher da eher unaufällig. Für mich bei 1,76 Meter ideal. Den Riser gibts auch ohne Pullback uund anderen Größen. Guck mal in Google, wenns in die engere Auswahl kommt mach ich gern ein Foto und schicks dir.

Gibt es für den auch ne Tachohalterung für die aktuelle FXLRS? Ich suche einen Riser mit Tacho, aber ohne Pullback. Die von TB und HB sind alle mit.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.