Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob vs. Low Rider S vs. Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114984)


Geschrieben von Baldphil am 24.10.2024 um 14:08:

Ich finde… wenn Mannschaft Umbauten schaut , sind ganz ganz weniger auf low Rider Basis…

kann mich natürlich auch täuschen… 

ich finde auch irgendwie keine 21 Zoll Räder mit doppekscheibe oder nimmt man dann die der touring Modelle??


Geschrieben von BlackStar am 24.10.2024 um 16:02:

Moin,

das mag daran liegen, dass die M8 Softails serienmäßig keine 21-Zollräder mit Doppelflanschnabe haben, bzw. Modelle mit 21“ Rad von Haus aus keine Doppelscheibenbremse mitbringen 😬😉

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von HD501 am 24.10.2024 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Also 10000 bei der Breakout sehe ich überhaupt nicht. Wenn man es breit und tief haben will ist das sicher die „billigere“ Lösung.
Kommt natürlich auch drauf an was man will. Breit und tief und dann noch gut kurvenfahren, ist wie die eierlegende Wollmilchsau

Aber ganz locker:
- Auspuff
- Tuner/evtl. LuFi
- Heckfender (plus Lackierung)
- Frontfender (plus Lackierung)
- Blinker vorne/hinten
- Kennzeichenhalter
- Sitz
- Tieferlegung
- Fußrastenanlage
- Kleinteile, die auf dem Bild zu sehen sind
- Wenn man vernünftig macht, dann gleich ein anderer Lenker

Klar kann man von allen Teilen die Teuersten nehmen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Baldphil am 24.10.2024 um 20:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

das mag daran liegen, dass die M8 Softails serienmäßig keine 21-Zollräder mit Doppelflanschnabe haben, bzw. Modelle mit 21“ Rad von Haus aus keine Doppelscheibenbremse mitbringen 😬😉

BlackStar

ich weiß 😥😥😥das is ja das Problem 😥😥


Geschrieben von Vinchi am 24.10.2024 um 23:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Also 10000 bei der Breakout sehe ich überhaupt nicht. Wenn man es breit und tief haben will ist das sicher die „billigere“ Lösung.
Kommt natürlich auch drauf an was man will. Breit und tief und dann noch gut kurvenfahren, ist wie die eierlegende Wollmilchsau

Aber ganz locker:
- Auspuff
- Tuner/evtl. LuFi
- Heckfender (plus Lackierung)
- Frontfender (plus Lackierung)
- Blinker vorne/hinten
- Kennzeichenhalter
- Sitz
- Tieferlegung
- Fußrastenanlage
- Kleinteile, die auf dem Bild zu sehen sind
- Wenn man vernünftig macht, dann gleich ein anderer Lenker

Klar kann man von allen Teilen die Teuersten nehmen.

Oder man kann es gleich sein lassen. Man könnte auch Möppie aus Fernost kaufen und mit Plastik Zeug versehen.
Ich habe nicht mal vernünftige Krümmer, eine vernünftige Airride Anlage und und und aufgeführt. Da bist du mal schnell bei dem Doppelten. Ja und 10 Riesen für die Liste wäre ein Schnapper.


Geschrieben von Vinchi am 24.10.2024 um 23:15:

@TE: Du solltes vielleicht erstmal mit sich selbst klar kommen und Deine Prioritäten setzen. In deinem ersten Beitrag wären Fahrbarkeit, Agilität das Wichtigste. Jetzt überlegst du und holst dir die Info, wie man aus einem mehr oder weniger fahrbaren Bike eine lahme Ente macht. Komisch ist es schon.


Geschrieben von Baldphil am 25.10.2024 um 06:08:

Es soll ein Kompromiss werden… was bringt mir ne Harley die um die Kurven kommt aber aussieht wie 💩… 

Anders rum was bringt mir ein Motorrad was super toll aussieht mit dem du aber nur bedingt fahren kannst…

und ich glaube da gibt es definitiv einen Kompromiss 

Nur durch Heckfender und 2 Nummern größere Räder wird das Ding nicht unfahrbar…😆bzw komplett unbrauchbar 

Und ich finde die original Rad reifen Kombinationen von Street Bob gar nichts kann… sieht nicht schöne aus und die Größe und der Stand zum heckfender, das kann alles sein nur keine harley

low Rider besser aber hinten trotzdem zu hoch 😥


Geschrieben von BlackStar am 25.10.2024 um 07:09:

Moin,

ein Kompromiss ist in aller Regel etwas, das weder in die eine noch in die andere Richtung zufrieden stellt.

Ein Moped zum gemächlichen Criusen, ein Moped zum komfortablen Touren 😬😉 
Das kommt, wenn überhaupt, unterm Strich kaum teurer, als ein individualisierter, und trotzdem kompromissbeladener Aufbau auf welcher Basis auch immer.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Vinchi am 25.10.2024 um 10:14:

Wenn es wirklich eine Dicke sein soll, dann bist du bei BO am besten beraten. Die kann man auch ohne umzubauen fahren, sie sieht schon vom Stock aus gut aus.
Breitreifenumbau der SB wird auch einiges verschlingen und ist für die Ausführung in Eigenregie schon etwas komplexer. Auch wirtschaftlich gesehen ist die BO in diesem Fall erste Wahl.


Geschrieben von Schrauberguru81 am 26.10.2024 um 12:48:

Breakout+ Auspuff sind schon mal 30K. Dann noch Kennzeichenhalter, vernünftige Reifen usw.
Willst du überhaupt neu kaufen?


Geschrieben von Zuschauer am 26.10.2024 um 13:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Baldphil
Es soll ein Kompromiss werden… was bringt mir ne Harley die um die Kurven kommt aber aussieht wie 💩… 

Anders rum was bringt mir ein Motorrad was super toll aussieht mit dem du aber nur bedingt fahren kannst…

und ich glaube da gibt es definitiv einen Kompromiss 

Nur durch Heckfender und 2 Nummern größere Räder wird das Ding nicht unfahrbar…😆bzw komplett unbrauchbar 

Und ich finde die original Rad reifen Kombinationen von Street Bob gar nichts kann… sieht nicht schöne aus und die Größe und der Stand zum heckfender, das kann alles sein nur keine harley

low Rider besser aber hinten trotzdem zu hoch 😥

Ich dachte es geht um den Fahrspass beim Motorradfahren?

Kauf die n Showbike und fahr zur nächste Eisdiele,dort biste der King und gefahren biste auch
Was willste mehr?


Geschrieben von Franky68 am 27.10.2024 um 11:20:

Ich weiß nicht, ich kann den TE sehr gut verstehen. Mir ging es letztes Jahr genauso. Geht es um Fahrbarkeit und Fahrspaß, ich denke für dieses Thema hat er seine Tuono. Eine BMW GS lässt sich bestimmt super fahren, nur, ich kenne kein Motorrad das noch hässlicher ist (sorry an eventuell anwesende GS-Fahrer 😉). Dem TE geht es um die Optik der Harley, ich denke das können sehr viele hier im Forum nachvollziehen (einschließlich ich) und einen Kompromiss zwischen Optik und Fahrbarkeit. Natürlich geht das, wahrscheinlich allerdings nur so lange wie man keine ausgedehnten Urlaubstouren mit dem Hobel machen will.
Grüße Franky


Geschrieben von Rohdius am 27.10.2024 um 19:51:

Ja, schönes Mopped...
aber ich mit knapp 1,70 sitz da drauf wie´n Affe auf´m Schleifstein!
Absolutes Unbehagen,Probefahrt dankend abgebrochen. cool


Geschrieben von a08574 am 30.10.2024 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franky68
Ich weiß nicht, ich kann den TE sehr gut verstehen. Mir ging es letztes Jahr genauso. Geht es um Fahrbarkeit und Fahrspaß, ich denke für dieses Thema hat er seine Tuono. Eine BMW GS lässt sich bestimmt super fahren, nur, ich kenne kein Motorrad das noch hässlicher ist (sorry an eventuell anwesende GS-Fahrer 😉). Dem TE geht es um die Optik der Harley, ich denke das können sehr viele hier im Forum nachvollziehen (einschließlich ich) und einen Kompromiss zwischen Optik und Fahrbarkeit. Natürlich geht das, wahrscheinlich allerdings nur so lange wie man keine ausgedehnten Urlaubstouren mit dem Hobel machen will.
Grüße Franky

Hi,

Immer wieder ist zu lesen, dass man eine Breakout oder FatBoy nicht agil durch die Kuven preschen kann, oder keine langen Touren gehen.
Klar mit ne GS kommst Du nicht mit, aber wir haben auch in Serpentinen schon Joghurtbecher klargemacht (Tignale). Lange Touren? Dieses Jahr im July waren es 3.900km in 9 Tagen (München, Genua, Olbia, Palermo, Messina,  Bari, Remini, München,ohne Probleme).
Natürlich gibt es jede Menge bessere Moppeds (Straßenlage, Komfort), aber auch mit der Dicken bei 130/260 Bereifung geht alles. Ich muss halt mehr arbeiten, aber gerade das gefällt mir.
Kauf Dir ne 48 (damit musst Du um die Kurven fahren wie mit ner Schubkarre) danach geht jede Softail wie von allein durch die Kurven und ist auch wesentlich bequemenr.

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Bjrn am 30.10.2024 um 19:45:

So wie du deine Umbauvorstellungen beschreibst, führen dich eigentlich alle Wege zur Breakout.
- Breites Hinterrad - pack einen 260er Metzeler Cruisetec hinten drauf, der kippt wunderbar ein. OEM Werkbereifung muss eh runter, fährt müllig und der 260er passt auf die Felge und fährt besser als der 240er
- 21" vorne haste schon (finde den Unterschied zum 19" fast nicht bemerkbar, außer du hast einen direkten Vgl). Ich hab das 19" gg ein 21" getauscht und mich stört es 0

Die anderen Umbauten/Kosten hast du bei allen Modellen (Auspuff, Heck, Airride), wirst aber mit LRS und SB nie ganz den BO Dragster Style hinbekommen.
Und mit Airride gewinnst du wieder etwas Bodenfreiheit und kommst auch halbwegs um die Kurve. Frage ist was du willst, eine Sumo machste aus keiner der Karren.

Und wegen Doppelscheibenbremse - ich hab eine auf meiner FXDR, auch mit 21" Vorderrad (von einer Touring CVO) - und die bremst auch nicht spürbar besser als die single disc Bremse der BO.