Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- ABS verhindert das Bremsen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115465)


Geschrieben von GW-HCM am 27.12.2024 um 22:12:

Kann mir jemand sage, wie die Farbei von meiner HD heißt?

Habs gefunden = Spiced Rum

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von GW-HCM am 27.12.2024 um 23:12:

Hab noch eine Frage.

Kann mir jemand sagen, wie man nach 32' km solche Schleifspuren in die Pully bekommt, und wann ich sie wechseln soll.

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von Moos am 28.12.2024 um 00:05:

Normal ist das def. nicht und es werden wohl Fremdkörper zwischen Riemen und Pulley gelangt sein. Wie sieht denn der Riemen aus? Lt. HD sollte man das Pulley wechseln wenn die Beschichtung abplatzt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von joe.sixpack am 28.12.2024 um 00:19:

 @HCM 

…alsooo….  Pulley hat fertig.

Wenn Du das Ding noch weiter benutzt, ist als nächstes der Riemen tot.
Dann kommt richtig Freude auf und es wird teuer, wenn Du es nicht selber schraubst. Beachte auch die Oberfläche des Antriebsrad am Getriebeausgang. Das hat eventuell auch Karies, so wie das Pulley.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von GW-HCM am 28.12.2024 um 00:27:

Ich habe zwar kein Foto vom Riemen, aber ich kann daran keinen Defekt feststellen, alles glatt und nicht ausgefranst.

Ich habe sicherheitshalber bereits die Pulley, den Riemen und die Overdrive Pully bestellt und werde (dieses mal mit einem HD-Club-Kollegen Profischrauber) im Zuge eines großen Services dann gleich den Antrieb austauschen. Den Cush-Drive-Dämpfer und die 4 Radlager habe ich auch dazubestellt - gleich alles tauschen.

Aber es wundert mich, wie so was zustande kommen kann. So gleichmäßig und so extrem. Und das schon mit 32' km.
Kann es sein dass der Riemen zu sehr gespannt war. Wenn es Sand oder ähnliches gewesen wäre, dann müssten zwar Kratzer vorhanden sein, aber nicht so extrem (außer man Fährt Stundenland im Sandstaub)

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von Moos am 28.12.2024 um 00:42:

Dem vorderen Pulley wird nix fehlen denke ich, das ist aus Stahl und wesentlich widerstandsfähiger als das hintere aus Alu.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von GW-HCM am 28.12.2024 um 00:45:

Dachte nachdem das Ding sowieso aufgemacht werden muss, dann gleich alles.
Ein weiterer Gedanke war, dass wenn der Riemen zu sehr gespannt war, eventuell die Radlager auch etwas abgekommen haben. Deshalb habe ich die auch gleich mitbestellt.

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von Moos am 28.12.2024 um 01:14:

Riemen und vorderes Pulley sind nicht gleich getauscht, das sind schon paar Std. Arbeit, da der ganze Primär ab muß. Kann irgendwie deine Bestellungen so auf Verdacht nicht ganz nachvollziehen. Kostet alles Geld und ist zumindest tlw. überflüssig.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Soonham am 28.12.2024 um 01:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von HCM
Dachte nachdem das Ding sowieso aufgemacht werden muss, dann gleich alles.
Ein weiterer Gedanke war, dass wenn der Riemen zu sehr gespannt war, eventuell die Radlager auch etwas abgekommen haben. Deshalb habe ich die auch gleich mitbestellt.

die Radlager wären das kleinere Problem… das Lager am vorderen Antriebsrad ggf. prüfen wenn eh schon alles auf machst..
vergiss evtl. nicht die Dichtungen für den Primär


Geschrieben von bestes-ht am 28.12.2024 um 08:24:

War doch so dass das Bike stammt doch aus einer Auktion aus Belgien und wurde vorher in Südafrika gefahren. 
Sicher dass die Km-LL stimmt?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von GW-HCM am 28.12.2024 um 10:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Riemen und vorderes Pulley sind nicht gleich getauscht

Das ist der Grund warum ich das mit dem HD-Schrauber vom Club gemeinsam mache.
Zitat von bestes-ht
Sicher dass die Km-LL stimmt?

Nein, bin ich nicht. Ich kenne nur die Geschichte von diesem Rad.
Den Bremsscheiben und Fußpedalen nach zu Urteilen dürften die KM stimmen.
Sie verliert auch keinen Tropfen Öl.

1) 2011 in GB zugelassen
2) 2012 in Öst. zugelassen (KM-Stand ca 5k) - Von Clubfreund nach Öst. geholt
3) 2016 (KM-Stand ca 10k) - Clubmitglied (der hat sie gröblich vernachlässigt - hat. z.B. alle Kabel in den Packs einfach abgezwickt und Kabel weggeschmissen, statt das er sie nur ausgesteckt hätte - musste ich alle neu machen)
3) 2021 (KM-Stand ca. 21k) - Der hat in 3 Jahren nur 2k drauf gefahren
4) 2024 (KM-Stand 23k) - mit diesem Stand habe ich sie übernommen - jetzt hat sie 32k drauf

Nachdem ich seit kurzem selber Clubmitglied bin, gehe ich davon aus, dass ich nicht angeschmiert worden bin.

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von GW-HCM am 28.12.2024 um 10:44:

Wie könnte ich feststellen ob der KM-Stand manipuliert worden ist?

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von Moos am 28.12.2024 um 12:46:

Du selbst wohl gar nicht. Die Laufleistung wird gerne in unterschiedlichen Steuergeräten abgelegt und können mittels Diagnosetools ausgelesen werden. Zumindest ist das bei den PKW's so. Ob es bei HD auch so ist?
Mit der bekannten Historie sollte das aber schon passen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von GW-HCM am 28.12.2024 um 12:51:

Das von den PKW weiß ich. Vielleicht weiß es wer anderer.

Wenn man dazu ein Diganosetool benötigt - ich habe grundsätzlich Zugang dazu (nicht dieser zugelassener HD-Schrauber).

__________________
Ich weiß, dass ich nicht_ weiß.


Geschrieben von Nightrider am 28.12.2024 um 13:22:

Ab wann war die OBD-Dose /Stecker Pflicht ,  zudem konnte man ab ca. 2008 bei vielen Herstellern die Daten auslesen?

__________________
.